Ich kann mich Teteiyusu-Cecil nur anschließen.
Futterauswertung
Hier mal die Auswertung- soweit ich Antwort bekommen habe.
Angeschrieben habe ich wegen ihrer Farbmausfutter folgende Firmen (ein paar Firmen sind auch raus gefallen oder gar nicht erst ins Rasta gekommen bei meiner Suche, weil die wohl nie vollständig sein kann):
Rosenlöcher
Versele Laga
Vitakraft
Supreme Petfoods
JR Farm
Bunny
Dehner
Mixerama
Mr.Johnsons
Futterparadies
Natur plus
Beaphar
Bisher auf meine Anfrage nicht geantwortet haben:
Versele Laga
Supreme Petfoods
Mr.Johnsons
Insgesamt muss ich sagen, dass absolut kein Hersteller das Futter komplett hat analysieren lassen! Eine Kontaktperson ließ verlauten, dass dies bei Futtermitteln für Heimtiere vom Gesetzgeber auch nicht vorgeschrieben sei, bei Nutztierfutter hingegen würde streng auf die einzelnen Vitamin-und Nährstoffmengen geachtet werden, da sei eine Nährstoffanalyse unumgänglich.
Zudem ist eine komplette Futteranalyse, in welcher auf jedes einzelne Vitamin, Mineral und Spurenelement eingegangen wird, sehr teuer. Zumindest für Privatpersonen- für die Futtermittelhersteller (wenn die Firma gute Gewinne macht) halb so wild.
Wirklich als Einziger(!) der Betreiber von Mixerama hat gemeint, dass dies auf seiner To-Do-Liste steht und für die Fertigmischungen vorgenommen wird, sobald das Geld dafür vorhanden ist. Und ich hab bei Einigen nachgehakt warum das nicht gemacht wird, so könne man ja beweisen, dass die Futter 100% geeignet seien und- bei der aktuellen Marktlage- könnte das sogar ein Alleinstellungsmerkmal sein.
Bisher entsteht der Eindruck, dass als Qualitätssicherung den Firmen überwiegend genügt wenn von den Käufern die Rückmeldung kommt, dass es von den Tieren gut gefressen wird.
Bei der Entwicklung der Futter wird teilweise nur auf langjährige Erfahrung von Haltern und Züchtern gehört und kein Tierarzt/ Tierernährungsspezialist mit hinzu gezogen.
Die Tierärztin, mit welcher ich persönlich schrieb, welche die Produkte für Bunny entwickelt, meinte, der Computer würde etwas berechnen- ohne aber sagen zu können/wollen was genau. Ein Originalzitat auf die Frage wie ein Tierhalter auf Nummer sicher gehen kann wenn absolut nicht einsehbar ist ob das gewählte Futter für die jeweilige Tierart angepasst/geeignet ist:
Als Futtermittelhersteller ist unser oberstes Ziel gesunde, artgerechte Futtermittel zu entwickeln, die den Bedarf der Tiere in der jeweiligen Lebensphase vollständig decken.
Bitte vertrauen Sie darauf, dass wir alle Aspekte einer gesunden Heimtierernährung in unserer Produktentwicklung berücksichtigen.
Ich muss sagen, dass es, ohne den Nährstoffgehalt des gesamten Futters zu kennen, kaum möglich ist den Gesamtgehalt und somit die Eignung einzuschätzen. Denn entweder sind die Zusatzmengen intuitiv gewählt (damit zumindest ein kleiner Anteil oder gerade der komplette Bedarf abgedeckt ist) oder es wurde zumindest anhand der Zutaten berechnet wie viel ungefähr an einzelnen Vitaminen/Mineralien enthalten ist und die Zusätze ergänzend dazu gegeben.
Anhand der gegebenen Antworten konnte ich bisher leider nicht auf Letzteres schließen.
Als Halter ist und bleibt es ein Ratespiel ob vielleicht genug der einzelnen Nährstoffe enthalten ist oder eben doch nicht. Ohne Futteranalyse wird man es nicht wissen. Denn welcher Futtermittelhersteller verrät schon sein Mischrezept.
Ist also die Frage ob man sich- um möglichst auf Nummer sicher gehen zu können- ein Mäusefutter aussucht, bei welchem möglichst viele Zusatzstoffe enthalten sind und die möglichst mit der Bedarfsliste übereinstimmen (ohne zu wissen wie viel an Nährstoffen noch im Futter versteckt sind- also im schlimmsten Fall eine leichte Überdosierung riskiert)- oder wählt man ein Futter, bei dem zumindest laut der Zusatzstoffliste ein bisschen von möglichst vielen Vitaminen/Nährstoffen vorhanden ist, in der Hoffnung, dass ein ggFs entstehender Mangel schon nicht so wild sein wird?
Ich muss zugeben, dass die Futtergeschichte insgesamt ziemlich frustrierend ist.
Eigentlich hatte ich geplant auf die einzelnen Futter einzugehen aber wenn man nichts bewerten kann macht das wohl kaum einen Sinn.
Falls jemand Interesse hat- ich habe viele Informationen zu einigen Futtern sammeln können- wobei man den Großteil mittels Suche ganz einfach finden kann.