Fragen zum Eigenbau

so, ich hab ja nun immer noch das größenproblem...
da sich meine eigenbau-erweiterung wohl noch hinzieht (jetzt ist die blöde schleifmaschine kaputt gegangen *böse*nix klappt hier) hab ich mal geguckt obs noch alternativen gibt...
ich hab bei ebay nen käfig gefunden, der sich ganz gut anhört, das ganze hat nur einen haken (oder zwei...oder drei...) Nagerstall Mäusekäfig Kleintierstall Stall Käfig - Neu bei eBay.de: Käfige Auslauf (endet 13.12.08 17:30:31 MEZ)
habt ihr ne ahnung wie ich das am besten unter meinen fertigen eigenbau kriege, so dass es nicht zu viel platz wegnimmt und ich es noch aufkriege und die mäuse da sicher hinwechseln können? der scheint nämlich nur nach oben aufzugehen und deswegen kann ich den anderen ja nicht einfach darauf stellen...obenrauf geht auch nicht wegen der schublade...
auserdem passt mit die belüftung nicht, schon gar nicht wenn der unter dem eigenbau steht ^^
wahrscheinlich muss ich daran mindestens genauso basteln als wenn ich die eigenbauerweiterung weiter mache, oder? *grübel*aber wenigstens wären da die etagen schon drin und ich müsste nicht schleifen?
ach herrje ich bin überfordert...hat irgendwer einen geistesblitz? bzw steigt eigentlich irgendwer da durch, was ich euch hier erzähle?*grübel*
 
Wird zwar ne Bastelei:
Bei dem von Ebay> Oben das Klappgitter abmontieren,kürzen, das gleiche mit dem Plexi (falls es welches ist). Dann zusammenschustern> Streuschutz/Plexi und Gitterklappe (nach unten öffnend). Soviel zur Front. Für oben würde ich noch ein stabiles Brett holen und einen festen Deckel drauf machen, damit da dann der Schrank rauf kann, Durchgangslöcher bohren, Rampen bauen und noch Seitenbelüftung unten mach. Fertig.
Hoffe du weisst wie ich das meine, was anderes fällt mir grad nicht ein ohne noch mehr basteln zu müssen. *grübel*
Hab da mal was angehängt.
 

Attachments

  • Käfig.jpg
    Käfig.jpg
    21,6 KB · Views: 11
Last edited:
ja, ich denke ich weiss was du meinst...so ähnlich hatte ich mir das ursprünglich auch vorgestellt war nur nicht fähig das chaos in meinem kopf zu einem bild zu ordnen *schäm* aber zum glück gibts hier jakopfchaosordner- danke :D
und wie bringe ich dann die klappe an? ist es denn klug wenn die klappe nach unten öffnet? dachte das wäre vlt etwas unpraktisch weil da ja im weg ist wenn man da ran will...
und das plexi dann unten ganz normal als streuschutz anbringen anbringen und die klappe davor? (wenn das jetzt einer versteht, ausser mir, repekt...)
und reicht die belüftung denn dann aus? besser an den seiten noch belüftungslöcher, oder?
 
dachte das wäre vlt etwas unpraktisch weil da ja im weg ist wenn man da ran will...
*grübel* weiss nicht wie du grad denkst, aber hab nochmal den Käfig unten allein gemacht und wie die Front dann aussieht.
Also unten ist ganz normal Plexi als Streuschutz und dadrüber dann die Gitterklappe mit Scharnieren (das gelbe), das sie sich nach unten öffnet. Du musst dann nur noch schauen, wie du die Klappe veriegeln willst. Entweder Schrauben in die Seiten und ein Riegel (mit kleinen Flachwinkeln und dann eine Schraubenloch mit ner Metalsäge komplett zu einer Seite aufmachen wie ein U), oder oben aufs Dach ne Veriegelung (mit nem normalen Riegel, Holzblock oben aufs Dach schrauben und vorne den Riegel nach unten schließend anbringen). An den Seiten würde ich auf alle Fälle noch Belüftung machen.
 

Attachments

  • Käfig2.jpg
    Käfig2.jpg
    27,3 KB · Views: 13
Last edited:
hach, jetzt weiss ich wie du das meinst- ich hatte irgendwie ne denkblockade, dachte wenn man die nach unten aufklappt das die dann waagerecht in meine richtung steht- aber wenn man die richtigen scharniere hat kann man die ja komplett nach unten klappen*schäm*
naja, ich hab irgendiwe das auktionsende verpennt, aber es gibt diese käfige ja ständig im angebot... ich werde mal schauen was ich am schnellsten hinbekomme, den anderen schrank umbauen oder so einen ersteigern... wenn ich den ersteiger werde ich das wohl nach deiner zeichnung machen...
danke schön =)
 
Kein Problem. Obwohl du bei dem Preis das mit ein bisschen handwerkliches Geschick auch selbst hinbekommst und billiger. Für den Preis hab ich ja nen 3 Stöcker gebaut für Renner.
 
ja, das ding ist das ich momentan eigentlich keine zeit habe um weiterzubauen und ich bin nach dem letzten auch erstmal nicht mehr so motiviert *schäm* ich muss mal gucken, wahrscheinlich müsste ich an dem ja genausoviel basteln als wenn ichs komplett selber mache...
ach herrje so eine arbeit, wird zeit das mein vater wieder kommt, dann beauftrage ich ihn einfach :D
 
huch, Lilli, Du bist doch auch schno eine Weile dabei, da sollte man doch die Mindestmaße intus haben......
;-)

v.a. hast Du ja sogar im Moment Farbis.... Mich wunderts, das du jetzt nach den Mindestmaßen fragst O.o haben deine Mäuse keinen ausreichenden Käfig?
 
Doch doch, von meiner 10er gruppe sind leider nur noch 6 übrig, die kommen ja in den Käfig, den wir schon gebaut haben. Nur haben wir ja unsere Einzeldame, die immer auf unsere anderen los geht. Die bekommt nun in ca. 2-3 Wochen einen Kastraten von Angelus dazu, und für die beiden müssen wir eben noch einen Käfig bauen. Deshalb auch nur zwei, wir müssen erstmal schauen wie unsere Zicke auf den Kastraten reagiert.
 
also, grössenproblem immer noch ungeklärt... ich hab am montag in einer grössenwahnsinnigen bastelattacke aus einem brett und meinen plexiglas&volierendrahtresten eine dachterasse gebaut ("vielleicht hauen die ja doch nicht ab" *Vogelzeig*) resultat: ganze 15 minuten haben die beiden es auf der dachterasse asgehalten und ganze 1 1/2 stunden hab ich danach versucht hexe wieder einzufangen, weil die sich unter meinem bett verkrochen hatte *böse* und das obwohl ich die ganze zeit dabei war um aufzupassen das die nicht doch abhauen- aber die beiden haben den ausbruchsversuch anscheinen vorher durchgeplant: beide gleichzeitig, einer links einer rechts! smokie konnte ich noch aufhalten, aber hexe keine chance...
also, operation dachterasse gescheitert und es ist klar die beiden sind nicht offenhaltungstauglich! (wenigstens ist keinem beteiligtem was passiert, hexe schien sich unter dem bett sogar ziemlich wohl zu fühlen *motz*)
menno, dabei hätte das so schön klappen können *seufz*
also doch komplett bauen...
 
du kannst auch einfach ein paar dachlatten im baumarkt holen, nen rahmen (kastenförmig) alles mit volidraht betackern und vorne ne tür
 
ähm, das hört sich ja so einfach an, ich befürchte nur das das dann alles andere als kastenförmig wird *schäm*
ich hab mir jetzt überlegt...ich hab ja noch den ebay kasten...wenn ich den jetzt nur mit sandpapier anrauhe, hält der sabberlack dann auch? (schleifmaschine ist immer noch kaputt) und wenn ich die seiten nur halb so hoch mache (also in der hälfte durchsäge- das würde dann die nächste herausforderung werden, die grade zu sägen *Angst*) und ganz normal deckel drauf mache dann ist das gewicht nicht mehr so fies und ich kann das ding oben drauf stellen...
andererseits hätten die beiden dann ja in der höhe wieder wenger platz...
na, die hauptfrage ist jetzt echt das mit dem sandpapier, an ne andere schleifmaschine komm ich momentan echt nicht...*seufz*

edit: wobei durch deine variante TamTam, mit dem volierendrahtkasten natürlich das gewichtsproblem noch besser gelöst werden würde...und die belüftung wäre auch klasse...
aber kann man denn da klettersachen besfestigen?
 
Last edited:
ich hab mal ne skizze gemacht, wie der aufbau dann aussehen könnte, vor allem in der höhe ist der dann ja ne alternative (bitte ncht auf die proportionen achten!


By kathihh

würde das so gehen?
auch von der stabilität her?*grübel*
 
ich denke mit einigen winkeln sollte das gehen, hab da aber keine praktische erfahrung
 
Hm, wenn das mit der Stabilität so klappt, bin ich grade ziemlich begeistert von der Idee! Es wäre nicht so schwer, die Belüftung wäre perfekt und ich könnte den Kasten von Ebay verbauen...
Und wenn ich das Ganze mit Winkeln befestige, besteht sogar die Chance das ich es hinkriege, das es grade wird...

Und davon abgesehen dürften sich auch die Materialkosten in Grenzen halten...
Meine Planung wäre dann:
1x Sabberlack
8x Holzleisten
Metallwinkel
Volierendraht

Hab ich was vergessen?*grübel*
Und wie hoch sollte ich den Aufbau dann möglichst machen? Ich muss halt dran denken, das ich da noch irgendwie rankomme.. (bin ja nur 1,62*schäm*)

Wäre halt nur noch die Frage ob der Sabberlack da hält, wenn ich den unteren Lack nicht vorher komplett abschleife*grübel*
 
also bei deinem ikea schrank umbau, hast du ne buddelebene und eine für schlaf + spielsachen
und volikasten soll kletterebene werden?
dann würde ich mindestens 50cm höhe machen, eher sogar 6o oder 70, 80 wäre toll,

das mit der größe kenn ich, bin aber nochmal 10cm kleiner :D

wegen lack, halten sollte der schon, aber du wolltest ja den lack abmachen, damit das teil nich gefährlich beim annagen is oder, denn wenn sie den annagen, bringt auch sabberlack nichts

kannst du nich im baumarkt ne schleifmaschine ausleihen?
 
jup, unterer Teil ist Buddelbereich, mittlerer Teil für Futter, das Laufrad, etc... und oben dann zum Klettern, das ganze sähe dann komplett so aus:
[URL=http://imageshack.us][/URL]
wenn ich die den Aufbau mit 80cm dazu rechne hat der Käfig dann eine gesamthöhe von 1,40 m. das problem ist, das das ganze auf einem anderen Schrank steht der auch nochmal 90cm hoch ist, also müsste das dann 2,50m hoch sein... ich kann den unteren Schrank ja aber auch nicht einfach wegnehmen, weil die sonst auf dem Boden stehen... wie weit müssten die denn vom Boden weg sein? würde es reichen, wenn ich da 2 Holzbretter und etwas Styrophor (schreibt man das so?) drunterlege? dann wäre das mit der Höhe nämlich kein Problem...

kannst du nich im baumarkt ne schleifmaschine ausleihen?

hm, gute Frage...ich wüsste jetzt ganz spontan keinen der das macht bei mir in der Gegend und ich bin ja auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen...und die haben da bestimmt nur so monstermaschinen, oder?*Angst*
Naja, sonst muss ich halt in den sauren Apfel beissen und den Kram per Hand komplett abschleifen und dann überlackieren -.-
 
Back
Top Bottom