Lumi
Administrator
- Messages
- 16.530
- Reaction score
- 0
hey
mir wäre das zu zugluftgefährlich das Ding oben =)
Die Rückwand würde ich mit Holz verkleiden. Evtl die Seiten auch ein wenig (z.B. bei den Seiten nur so Belüftungslöcher reinmachen).
Wenn Du nur Volierendraht hast, dann sehe ich da Probleme bei:
-Zugluft. Die wird bei reinem Volidraht von gar nix aufgehalten....
-"Kuscheligkeit". Mäuse mögen es doch eher dunkel, denen würden also dunkle Ecken super gefallen. Und die haste ja nicht, wenn du alles mit Volidraht verkleidest.
-Wandpinkler. Wenn der Eigenbau mit der Rückwand an der Wand steht und Du Saumäuse hast, dann können die Dir an die wand pinkeln. Die klettern fein am Volidraht rum und joah .....dann drückt die Blase.
Das sind so Dinge, die mir dazu einfallen. Die Planung an sich finde ich aber toll.
Unten ist auch das graue Volidraht, oder?
Meiner Meinung nach reichen 5-10cm unterm Eigenbau aus. Ob man da zwingend Styropor nehmen muss, ist wohl eher Geschmackssache.
Lumi *die auch irgendwann bauen muss *grml**
mir wäre das zu zugluftgefährlich das Ding oben =)
Die Rückwand würde ich mit Holz verkleiden. Evtl die Seiten auch ein wenig (z.B. bei den Seiten nur so Belüftungslöcher reinmachen).
Wenn Du nur Volierendraht hast, dann sehe ich da Probleme bei:
-Zugluft. Die wird bei reinem Volidraht von gar nix aufgehalten....
-"Kuscheligkeit". Mäuse mögen es doch eher dunkel, denen würden also dunkle Ecken super gefallen. Und die haste ja nicht, wenn du alles mit Volidraht verkleidest.
-Wandpinkler. Wenn der Eigenbau mit der Rückwand an der Wand steht und Du Saumäuse hast, dann können die Dir an die wand pinkeln. Die klettern fein am Volidraht rum und joah .....dann drückt die Blase.

Das sind so Dinge, die mir dazu einfallen. Die Planung an sich finde ich aber toll.
Unten ist auch das graue Volidraht, oder?
Meiner Meinung nach reichen 5-10cm unterm Eigenbau aus. Ob man da zwingend Styropor nehmen muss, ist wohl eher Geschmackssache.
Lumi *die auch irgendwann bauen muss *grml**
also werde ich wohl die Rückwand doch zumachen müssen, links würde keine Zugluft entstehen können, da das direkt an meinen Kleiderschrank angrenzt, würde das dann reichen?
also hinten und links zu und vorne und rechts offen?
- aber evtl bekomm ich jetzt doch ne Schleifmaschine, heisst ich muss es nicht alles per Hand machen *freu*), dauert zwar imer noch bis mndestens nächsten Monat bis ich alles zusammenhabe, weil ich mein Geld zusammenhalten muss (und ich will nicht an die Tierarztreserve gehen) aber es geht voran.
) Bei "stinknormalen Türen" weiss ich wenigstens wie das auszusehen hat und es besteht eine geringe Chance, das es am Ende auch so aussieht...