Fragen zum Eigenbau

Das ganze ist ein Holzgerüst mit Volierendraht drumrum, sozusagen (zug wäre kein Problem, der würde mit einer Seite direkt am Kleiderschrank angrenzen, die andere stünde direkt an der Wand...) Von daher sind nur die beiden Ebenen aus Holz und der Boden (und natürlich das Gerüst), das Holz soll mit Sabberlack gestrichen sein.
Also meinst du, ich würde den Geruch wieder rauskriegen?
Ich denke schon =)
Vom Gitter bekommste den Rattenduft recht gut weg.
Und wenn das Holz tatsächlich behandelt wurde, dürfte das auch einigermaßen funktionieren.

Ist normaler quadratischer Volierendraht, also müsste das gehen, ja?
Ja, geht in Ordnung =)
 
*freu*

Sehr gut, dann bitte jetzt alle verfügbaren Daumen drücken, das das Ding nicht zu teuer wird- sonst kann ich ihn mir nämlich nicht mehr leisten *seufz*

Ich will das endlich durch kriegen- ich will endlich einen fertigen endkäfig mehr haben, hab keine Lust mehr *seufz*

Hoffentlich klappt das...
 
Hi Kathinka,

Ich drück dir die Daumen!*Daumenhoch*
Aber, was ist denn mit deinem Eigenbau?*grübel*

Liebe Grüße,
Jane
 
Danke =)

Ich will nicht mehr bauen *umkipp*

Mir sind jetzt zwei Schleifmaschinen kaputt gegangen, meine Holzlieferung ist verschütt gegangen, meine Nachbarn sind total genervt und meine Konto fängt an zu schreien, wenn ich das so weiter mache *umkipp*

Und deswegen will ich jetzt endlich damit durch sein, hoffentlich klappt das mit dem Schrank...*anbet*

Mein jetziger ist ja leider zu klein (80x30)- und da meine Mäuschen nicht offenhaltungstauglich sind *motz* kann ich keine Dachterasse bauen... Mal gucken vielleicht kriege ich dafür ja später noch en paar Euros... *grübel*
 
Schade, deine Pläne sahen doch ganz gut aus!
Wie hast du gemerkt, dass sie nicht offenhaltungstauglich sind?
 
Wie hast du gemerkt, dass sie nicht offenhaltungstauglich sind?

so *motz*, das war so ein schöner Plan, hrmpf...:

also, grössenproblem immer noch ungeklärt... ich hab am montag in einer grössenwahnsinnigen bastelattacke aus einem brett und meinen plexiglas&volierendrahtresten eine dachterasse gebaut ("vielleicht hauen die ja doch nicht ab" *Vogelzeig*) resultat: ganze 15 minuten haben die beiden es auf der dachterasse asgehalten und ganze 1 1/2 stunden hab ich danach versucht hexe wieder einzufangen, weil die sich unter meinem bett verkrochen hatte *böse* und das obwohl ich die ganze zeit dabei war um aufzupassen das die nicht doch abhauen- aber die beiden haben den ausbruchsversuch anscheinen vorher durchgeplant: beide gleichzeitig, einer links einer rechts! smokie konnte ich noch aufhalten, aber hexe keine chance...
also, operation dachterasse gescheitert und es ist klar die beiden sind nicht offenhaltungstauglich! (wenigstens ist keinem beteiligtem was passiert, hexe schien sich unter dem bett sogar ziemlich wohl zu fühlen *motz*)
menno, dabei hätte das so schön klappen können *seufz*
also doch komplett bauen...

Edit:

Noch knapp 2 Stunden, gott bin ich hibbelig, das ist nicht gut für meine Nerven *Angst*

Edit 2:

*heul**heul**heul*

Jetzt steht er schon bei 52€ und das geht noch fast 2 Stunden...das wird nichts...menno... *traurig*
 
Last edited:
Wie verschieden die Mäuse sind. Meine haben noch nie annährend versucht auszubrechen. Die sind froh, wenn sie drin bleiben können bei ihren Verstecken und ihren Freunden. Nur als sie in der kleinen Kiste (L:40, B:30)beim Vergesellschaften waren ist eine 50cm hoch gesprungen, weil sie aus der Kiste raus wollte! Wie hoch stand die Burg bei dir? Hattest du einen Rand? Hast du ein Foto? Wäre ja total schade, um deine ganze Arbeit, wenn du es jetzt nichtmehr fertig machst!

Das mit dem Warten auf das Ende von Angeboten bei Ebay kenn ich! Das halt ich auch überhaupt nicht aus! Ich wollte mir mal einen Holzkäfig ersteigern und bin immer überboten worden. Dann habe ich mir selber einen gebaut.:D In den letzten Minuten geht das meistens noch so schnell! Welcher Käfig ist es denn? Hast du nen Link, damit ich gleich mitbieten kann?:D Nee, nee, ich hab ja schon ein Mäuseheim.
 
Die Stelle der Dachterasse von der sie runtergesprungen ist war ca 1,80m hoch, da war nichts wo sie runterklettern könnten, etc- die ist einfach gesprungen ohne Rücksicht auf Verluste *Angst* Und das war mir dann wirklich zu gefährlich, da hätte ja sonstwas passieren können...

Von der Dachterasse hab ich kein foto mehr, hab sie wieder abgebaut, nachdem ich ja festgestllt hatte, das es nicht ging...
(ich hatte ein Brett mit Rand "präpariert" (Streuschutz) und eine Röhre vom Käfig auf die Dachterasse führen lassen...)

Hab ja jetzt den zweiten Schrankkörper hier stehen, den ich eigentlich umbauen wollte, der hätte dann auch von der Größe gepasst, aber es läuft immer irgendwas schief...*seufz* und jetzt ist wirklich langsam die Luft raus...

Jetzt stehts bei 62€...menno... aber meine Mutter meinte grade, vielleicht gibt sie mir noch was dazu, also besteht eventuell noch eine kleine Chance...
 
Freut mich!*freu*
Wieviel musstest du noch zahlen? Hast du schon ein Foto?
*neugierig bin*
 
Wieviel musstest du noch zahlen?

Zu viel *umkipp*

aber dafür ist da noch ne Menge Inventar mit drin... *Ausredesuch*

Das ist der:

[URL=http://imageshack.us][/URL]

alles was drin ist kommt mit (klar, das der Plastikkram rausfliegt) udn ne Kiste mit Zubehör gehört auch noch dazu:

[URL=http://imageshack.us][/URL]

Die Rampen mach ich dann flacher und ich bau den Streuschutz an...

Achso, und da wo das Klebeband ist, ist der nicht kaputt, da war nur von aussen der Streuschutz drangeklebt- sie meinte, sie hatte den vergessen den abzumachen..
 
Schick, schick!=) Da kannst du bestimmt auch noch schön dran rumbasteln.:D
Was hat das nette Teil denn für Maße?
 
Erstmal wird das Ding in Essigwasser getränkt, immerhin haben da Ratten drin gewohnt *umkipp*

Und dann wird mit Sicherheit noch gebastelt, aber so bald der Streuschutz dann dran ist (zur Not wirds erstmal aus Pappe) können die Mäuse einziehen und haben endlich genug Platz *freu*

Das Ding ist 184 Hoch, 97 breit und 55 Tief- wenn man überlegt das da erstal nur 2 Mäuschen einziehen werden :D

Jetzt wollte ich grade mal gucken, was mauscalc dazu sagt, da geht mauscalc nicht *motz*

edit: jetzt gehts, bei zwei Etagen 80x50 (sind jetzt nru Geschätzt, da kommen ja evtl noch welche ran) sagt er:

Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1.3335m² und ein Volumen von 981.64Liter.
Hier können maximal bis zu 10 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 8 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!
 
Last edited:
Ich würd gleich noch paar neue Mäuse dazuholen.=) Dann ist das mit der Vergesellschaftung weniger Stress, wenn noch keiner den neuen Käfig kennt.
 
Auch wieder war *grübel*
dann hätt ich während der VG zumindets genug zeit um den Käfig auf Vordermann zu bringen... Und muss den nur einmal putzen...
 
Würd ich dann auf jeden Fall so machen.=) Holst du dir Kastraten oder Weibchen?
 
Ist mir im prinzip egal, nur kann ich mir momentan erstmal keine Kastra mehr leisten *schäm*

Ich hab grade mal im Vermittlungsforum eine angeschrieben, vielleicht wird das ja was...

Was ich mich aber schon die ganze Zeit frage ist, wie ich denn den Käfig abteilen soll- ich muss die ja dann irgendwann in den großen verfrachten *grübel* aber ich kann die Ebenen ja nicht wirklich trennen, so das die erstmal einen kleinen Teil zur Verfügung haben...hm...

Boah...VG...davor hab ich Angst...*Angst*
 
Du kannst zum Beispiel ein Stück Holz in der passenen Größe zuschneiden lassen und dazwischen klemmen. Und dann immer weiter schieben.

Ich würde dir schon mindestens einen Kastraten in der Gruppe empfehlen. Dann zicken die Damen oft nicht so stark.;-)
 
Prinzipiell hab ich auch gar nichts gegen einen Kastraten, nur wird das momentan finanziell schwierig...

ich muss eh die Woche mal die Tierheime hier durchtelefonieren, vielleicht sitzen ja irgendwo noch kastraten *grübel*
 
Back
Top Bottom