Fragen

In der Natur haben sie vielleicht einen kleinen Bau, der entspricht hier aber nur dem Nest. In der Natur haben sie keine Grenzen, wie durch einen Käfig! ;-)

Mäuse sind natürlich nicht heilig, aber wenn man sich ein Tier anschafft, dann soll man dafür sorgen, dass es so gut wie möglich leben kann. Bei Hunden heißt das, jeden Tag spazieren gehen, bei Mäusen heißt das einen großen Käfig, damit sie genug Platz haben.

Zu wenig Platz kann sogar zu Verhaltensstörungen führen. Dann nagen die am Gitter oder machen gar nichts mehr... das willst du doch auch nicht oder?

Ein artgerechtes Laufrad wäre 27 cm groß.
 
ja, es ist NUR eine MAUS, aber auch die kann Schmerz und Leid empfinden!!!
mein gott, wenn ich sowas lese, krieg ich die krise.
wenn du ein tier willst, das wenig platz benötigt, dann kauf dir ein stofftier!
das, was du hier zeigst, ist purer egoismus. ich will ein tier, die dummen leute im forum haben ehh keine ahnung, die im zooladen wissen ja ehh alles besser, also kann ich auch den kleineren käfig nehmen. die mäuse werden schon damit zurechtkommen.
hallo??? wieso hast du dich hier angemeldet, wenn du meinst, dass die im zooladen dich ehh besser beraten???

sry, aber wir empfehlen die mindestmaße nicht zum spaß. wie beere schon schrieb, zu kleine käfige führen oft zu verhaltensstörungen bis hin zu verkürztem leben. wenn dir das leben der mäuse nicht wichtig ist, dann schaff dir keine an. es sind auch tiere, die ein recht auf ein artgerechtes leben haben. respekt vor dem leben nennt sich das. oder wie würdest du das finden, wenn dich ein riese (der nicht mal deine sprache spricht) in ein 3x3m zimmer steckt? und du musst darin dein leben verbringen, zusammen mit 3 anderen menschen? klar, du hast was zu essen, was zu trinken, nen schlafplatz. und dann??? was machst den ganzen tag in dem zimmerchen?

wenn man tiere bei sich aufnimmt, hat man die verantwortung für sie. da kann man dann nicht immer auf die einfachste lösung zurückgreifen, auch wenn die schön bequem und billig ist. wie willst du es dann erst mit artgerechtem futter und inventar machen, wenn du beim käfig schon so sparen willst??? die im zooladen werden dir sagen: ja klar, plastik ist vollkommen ok (ist es eben nicht, das kann sogar zum tod der mäuse führen), ein laufrad mit 12cm durchmesser reicht auch total aus (eben nicht, die mäuse bekommen wirbelschäden und nen kringelschwanz) und sonstiges inventar? nööööö braucht man nicht, das reicht doch schon ( aha, und was machen die dann den ganzen tag??? klettern, buddeln, erkunden? fehlanzeige)
einen solchen winzkäfig kannste ja gar nicht mal richtig einrichten.

guck mal, mauscalc sagt zu vier mäusen folgendes:
Die Gesamtfläche für diese 4 Mäuse sollte 0.78m² betragen, bei einem Volumen von etwa 312Litern.
Dies entspricht etwa 80 x 50 x 80 (LxBxH in cm) mit Ebenen, die insgesamt das 1-fache der Grundfläche haben.

auch hier gilt natürlich: je größer, desto besser. aber man muss eben auf die belüftung achten.

achja, und was machst, wenn die mäuse mal krank sind??? sagst dann auch, ist doch nur ne maus, kostet im zoola 3 Euro, da kauf ich mir ne neue bevor ich beim TA mal eben 20 oder mehr Euro liegen lass?
 
Ähmm Entschuldigung aber hat jemand schon mal eine Maus gefragt ob sie das alles mag???
Solange sie buddeln, klettern und ein bisschen Spaß haben können is doch alles gut!!!:D
Keine Angst ich bin bereit viel geld für meine Maus auszugeben!!!
Was kostet denn so ein riesen teil von Aquarium oder Terrarium
 
Ähmm Entschuldigung aber hat jemand schon mal eine Maus gefragt ob sie das alles mag???
Solange sie buddeln, klettern und ein bisschen Spaß haben können is doch alles gut!!!
Ironie in Ehren, aber hier empfinde ich sie als Provokation.
Natürlich kann man keine Maus fragen, wie sie dazu steht, aber man kann auf die Erfahrungen jahrelanger Halter vertrauen, die ein Auge fürs Tier entwickelt haben..
Meine persönliche Erfahrung: Zuerst 60er Terrarium, miese Belüftung.. es war ein Trauerspiel. Inaktive Mäuse, total lethargisch, kamen sobald ich an die Türen bin direkt her - Möglichkeit zur Flucht.
Danach 80x50er IVAR Umbau.. die Mäuse waren wesentlich aktiver, sind nicht mehr sofort zu meiner Hand gerannt, wenn ich sie reingehalten habe..
Als ich dann angebaut habe, war es 130x50cm - auch da hat man einen Unterschied bemerkt. Die Mäuse konnten einfach richtig rennen, ohne dass gleich die Seitenwand kam.. und ich war ab da nur noch für Leckerchengabe interessant, nicht mehr als Fluchtmöglichkeit =)
Nun leben meine Tiere auf 215x50cm, klar, dass das nicht jeder realisieren kann, aber es ist wirklich traumhaft, die Tiere zu beobachten.. sie zeigen auf genügend Platz so facettenreiches Sozialverhalten, sind richtig aktiv, rennen auch mal richtig rum..

Meine persönliche Meinung: 80x50cm ist das absolute (!) Mindestmaß, ich würde meine Tiere immer größer halten (mindestens 100x50cm).

Aqua oder Terra sind beide belüftungstechnisch sehr kritisch.. wir empfehlen Gitterkäfige oder Regalumbauten, da ist die Belüftung einfach wesentlich besser und die Tiere erkranken nicht so schnell an Atemwegsinfekten.
Wenns unbedingt ein AQ sein soll, ist ein Aufbau sinnvoll - wie das geht, kannst du im Wiki nachlesen.

Liebe Grüße
Romy
 
gefragt nicht, aber wenn man die tiere etwas beobachtet, dann wird man feststellen, je mehr platz, inventar etc sie haben, desto aktiver werden sie, und desto weniger sind sie verhaltensauffällig etc. und der rest ist einfach nur logisches denken, dass den meisten menschen ja heutzutage gegeben wurde ;)

nochmals: terrarien und aquarien eignen sich nur bedingt für die farbi-haltung. einfach wegen der miesen belüftung.
bist du handwerklich denn so unbegabt, dass es nicht für einen EB reicht? :D ;)
oder naja, wenn du viel geld ausgeben willst, dann kannst auch nen handwerker für dich bauen lassen

Edith: zu lahm ;)
 
Hust hust!!!*heilig*
Ich weiß ja nicht wer besser handwerken kann!?*keuch*
Diese Käfige die sind doch*kotz*!!!
Da sind immer diese blöden Gitterstäbe, da sieht man ja gar nichts??
Oder??
Das mit dem Platz habe ich ja gar nicht gemeint, sondern was sie fressen wollen usw. das weiß ja keiner!!!
 
Naja, einen Tod muss man sterben.. klar, z.B. so ein 100er Käfig *klick* ist jetzt nicht so DER Blickfang, aber man sieht die Tiere schon.
Ansonsten halt ein Regalumbau, beispielsweise IVAR lässt sich super umbauen, ich bin sehr zufrieden damit und habe ihn dunkelbraun lackiert, so fügt er sich super ins Wohnumfeld ein.

Ansonsten z.B. ein 100x40er Aqua (Baumarkt, ca. 40€) und nen Aufbau drauf bauen? Oder halt komplett selbst bauen..
 
fressen? natürlich: so naturnah wie möglich.
aber das is wie bei kindern: wenn du sie fragst, was sie lieber wollen ob obst und gemüse oder süßigkeiten, nennen sie dir natürlich die süßigkeiten. aber ist es gesund? nein. und in der natur finden die nasen eben auch keine bunten kringel oder mit honig gesüßte stangen. also kommts auch nich in käfig. fertig aus.

Du musst ja keine Gitterstäbe nehmen, es geht auch Volierendraht und durch den sieht man meiner Meinung nach recht gut ;)
 
Guckst du eigentlich auch hin und wieder ins Wiki? Es wurde jetzt doch immer wieder verlinkt.

Hier der Link zu "Gras" farbmaus:gras [Mausebande Wiki]

Gras ist mit vorsicht zu sammeln. Falls du eine schöne wilde Wiese in der Umgebung hast, geht es wenn du dich an die Kräuterliste hältst.

Ich bevorzuge die "Selbst-Anpflanz-Variante". Aber bei mir hat es auch keine geeignete Wiese in der Nähe. Entweder alles voll Hunde oder Katzen, oder zu nahe an einer Strasse.


Aber ganz erlich.. ich hab mir diesen Thread durchgelesen, bevor du dir soo viele Gedanken über die Ernährung machst, würd ich schauen das du einen Artgerechen Käfig anschaffen kannst.
 
Ok vielen Dank,
Ich wohne neben einem Wald und davor ist eine ziemlich große Wiese, ich könnte da doch eventuell eine Grasstaude ausgraben und in einen unbehandelten Blumentopf einpflanzen...oder???*grübel*
Im Wiki steht bei Einrichtung Wurzel, das man die nur kaufen soll!?!?
Kann ich die nicht einfach aus dem Wald holen und kochen und die Rinde runtertun?:D
 
wenn Du eh alles besser weißt und dem Wiki nicht glaubst, dann mach doch so, wie Du denkst.
Meine Güte ^^
Mir kommt das so vor, wie wenn Du jetzt nur provozieren willst und uns herausfordern willst. Dazu ist hier aber definitiv nicht der richtige Platz.
Wenn dich das wirklich interessiert, dann formuliere deine Fragen bitte auch entsprechend.

es ist erwiesen, dass Mäuse, die auf zu kleiner Grundfläche (also kleiner als 80x50 plus Etage) Verhaltensstörungen entwickeln. Die sind apathisch, werden unnatürlich zutraulich (weils ie aus dem Knast raus wollen), teilweise scharren sie in den Ecken und so weiter.
und da ich annehme, dass Du gesunde Mäuse haben willst, wirst Du auch nicht wollen, dass sie Verhaltensstörungen entwickeln.
Außerdem gibt es Gesetze und Gutachten, die eine gewisse Größe vorschreiben.
Schau mal hier:
http://www.bmelv.de/cae/servlet/contentblob/383086/publicationFile/22242/HaltungSaeugetiere.pdf
Da wird für eine Mausgruppe (also ab 2 Tieren) eine Größe von 0,5 Quadratmeter verlangt.
Das sind keine Maße, die wir uns aus der Nase ziehen. das sind Maße, die von OFFIZIELLEN Stellen kommen.

Zur Wurzel: Genaugenommen ist das Holz, genauso, wie die Äste, die man anbieten sollte. Es spricht nichts dagegen, eine Wurzel von draußen zu nehmen. ABER:
Du musst zu 100% wissen, welcher Baum das ist und ob der mausgeeignet ist oder nicht. Wenn der nicht mausgeeignet ist, vergiftest Du damit die Tiere.
Dann musst Du den ungezieferfrei bekommen. In Naturwurzeln sind oftmals Krabbeltiere drin, die sich tief in das Holz gefressen haben. Wenn Du die tot bekommst oder irgendwie rausbekommst, ist die Wurzel durchaus mausgeeignet.

Lumi
 
Ja ich bezweifle ja nicht das ,dass Wiki gut ist und alles hört sich ja gut an..:D
Aber in der Natur ist es doch einer Maus egal auf welcher Wurzel sie turnt und klettert und ja ich werde einen größeren Käfig kaufen!!*heilig*
 
Ja, aber in der Natur wissen die Tiere was sie fressen oder anknabbern dürfen und was nicht! Die sind dort geboren auf gewachsen und es gehört zu ihren Instinkten.

Farbmäuse wissen das nicht! Farbmäuse wären in der Natur nicht überlebensfähig.
Also musst DU, respektive bist DU als Halter dafür verantwortlich, das die Tiere nichts zu fressen bekommen was giftig ist!
 
Farbmäuse sind keine Wildmäuse.
Siehe den entsprechenden Artikel dazu: "Die domestizierte Form der Hausmaus („Farbmaus“, „weiße Maus“) wird auch als Heimtier gehalten. Domestizierte Hausmäuse sind in der freien Wildbahn nicht längerfristig überlebensfähig. Die Haltung von Wildfängen der Hausmaus in Käfigen erweist sich in der Regel als schwierig, da die Tiere mangels genügenden Auslaufs zu Verhaltensstereotypien bis hin zur Selbstbeschädigung und zum Infantizid neigen. Eine auch nur annähernd artgerechte Haltung ist nahezu unmöglich."

Das ist ein riesiger Unterschied. Eine ausgesetzte Farbmaus würde in der Wildnis nicht lange überleben.
"Aber in der Natur...!!" ist also kein Argument.
 
Last edited:
Aber in der Natur ist es doch einer Maus egal auf welcher Wurzel sie turnt und klettert
Das geht nicht um woher die Wurzel. Es geht drum dass du eine Wurzel von draussen zunächst etwa ein halbes bis ganzes Jahr draussen geschützt trocknen lassen müsstest weil sie dir sonst schimmel. Das ist das Problem. Nicht dass die Wurzel von draussen schlecht ist ;-)
 
Ich will ja keinen provozieren, aber ich finde dass das einbisschen übertrieben ist. Ich nehme jetzt einen Gitterkäfig, damit sie eine gute Belüftung haben.
In diesem Käfigberchdingenskirchen steht dass mein Käfig zu klein ist und das die Mäuse zu wenig gerade auslaufen können..wie groß muss den jetzt ein Käfig für 3 oder 4 Farbmäuse sein??

Vielen Dank für eure Antworten
schon mal im voraus
Michi*drück*
 
Ich will ja keinen provozieren, aber ich finde dass das einbisschen übertrieben ist.
Dazu noch kurz was.. wir geben unsere Tipps und Ratschläge nicht, weil wir die Leute ärgern wollen oder kleinlich sind. Die Ratschläge beruhen auf den Erfahrungen jahrelanger Mäusehalter, wir wollen nur das Beste fürs Tier.
 
Ja..ok,
Meine alte, arme Farbmaus hat mich regelmäßig gebissen...
Jetzt hab ich irgendwie*Angst* dass, das meine neuen auch machen...
Is das immer so??
 
Back
Top Bottom