Fragen

Wenn du mal die Forensuche benutzt, dann findest du massig Themen zum Beißen. ;-)

Dafür gibt es verschiedene Gründe, aber oftmals wollen dir die Tiere damit sagen "Hau ab, das ist mein Revier, du störst!"

Mich hat noch nie eine gebissen... also schon, ich habe zwei oder drei Mal in Streiterein gepackt (dumme Idee) und beim TA zwickt manchmal eine aus Angst, aber im Gehege hat das noch nie eine getan.
 
Nein nicht immer. Aber oft. Stell dir vor jemand kommt bei dir einfach zur Tür rein. Fändest du auch nicht gut. Oder ein Riese greift durch dein Fenster in dein Wohnzimmer. Uncool. Du hättest Angst, schließlich weiss man nicht ob Riesen Menschen essen! Und du würdest dich also verteidigen. Und deine Wohnung. Nix andres macht eine zwickende Maus.
Sie zeigt dir: RAUS hier, hier wohne ich.
Bei mir zwicken die dominanten Tiere.
 
Ok Danke,
Bestimmt nerve ich euch schon, aber ich habe noch ne Frage und zwar:
Brauchen Farbis ein Sanddingenskirchen??
Brauchen Farbis eine Buddelkiste??
 
Auch hier hilft dir dein alter Freund, die Forensuche. :D

Wenn du statt "Sanddingenskirchen" "Sandbad" eingibst, solltest du was finden.
 
OK Dake,
Kann ich meinen Mausis Moos in den Käfig legen, wenn ich es im Ofen backe??
 
wir machen jetzt mal noch ein einziges Mal ganz ausführlich" Hilfe zur Selbsthilfe" oder:" Wie spare ich Zeit und finde selbst die Antworten"
Wenn eine aktuelle Frage ansteht:
1. die Seite www.wiki.mausebande.com öffnen.
2. oben rechts in das "Suche"Feld einen geeigneten Suchbegriff eingeben. Hier in diesem Fall z.B. "Moos"
3. unter Ergebnisse (falls vorhanden), schauen, ob was Geeignetes dabei ist. Hier beim Beispiel gibt es nun einen Artikel bei den Farbmäusen und bei den Rennmäusen.
4. auf den Artikel der Farbmäuse klicken
5. lesen, geschickterweise ist das Wort auch schon markiert, nach dem man gesucht hat. Dann findets man schneller

Sollte das Ergebnis aus dem Wiki unbefriedigend sein (kein Ergebnis oder nicht so wirklich das was man gesucht hat oder nicht ausführlich genug), gibt es noch die Forensuche. Die funktioniert so:
1. oben in der Linkleiste auf Suche und dort dann auf "erweiterte Suche" klicken.
2. Oben links den Suchbegriff/die Suchbegriffe eingeben.
3. Rechts daneben die zu durchsuchenden Foren auswählen. z.B. Farbmäuse
4. je nach eigener Vorliebe dann unten links die Anzeigeart auswählen (ob Themenliste oder einzelne Beiträge)
5. sich freuen, dass es im Forum zu fast jedem Stichwort etwas zu lesen gibt.

Sollte dann IMMERNOCH was unklar sein, dann hier nachfragen =)
 
Hallo MichiB,

falls du noch nicht mit einem Eigenbau begonnen hast und noch am Überlegen bist, welcher Käfig es sein soll, hier noch ein ggf. wichtiger Tipp zum Gitterkäfig des XXL-Heimtiercenters, der an mehreren Stellen empfohlen wurde:

Ich persönlich habe den Käfig für 3 Mäuse gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Der Vorteil ist auch, dass du darin, solltest du die Mäusehaltung irgendwann aufgeben, auch Zwerg- und Goldhamster halten kannst. Die Maße lassen das zu.

ABER: der Käfig ist vom Preis her (glücklicherweise) total günstig, günstiger sogar als viele dieser Mini-Plasik-Käfige, die man im Zooladen bekommt.
Allerdings merkt man das in der Verarbeitung: An den Rändern sind bei meinem Lücken von mehr als 1cm! Da passt eine Maus locker durch!!!

Darum an dich und alle, die vielleicht mit diesem Käfig liebäugeln:
Holt euch im Baumarkt eine kleine Rolle biegsamen, unlackierten Draht (Kosten ca. 2€) und fädelt den im Zickzack-Verfahren durch das Gitter, bis die Lücken ausbruchssicher sind! Scharfe Enden abschneiden.
Tut man dies nicht, haben die Mäuse bald mehr Platz, als erwünscht- nämlich die ganze Wohnung!
 
Sorry das ich nicht antworten konnte (war mit den Pfadis beim wandern:D)
Ich hab ja "Moos" eingegeben, hab aber glaub ich nicht gescheid gesucht...hehehe!!!
Danke für den Käfig-Link, mache mir aber lieber selber nen Käfig.

@ Lumi:
okay verstanden...;-)
 
So jetzt habe ich aber allles durchsucht...
Kann ich ihnen Rinde die ich im Wald gefunden habe in den Käfig einbauen??
 
Kommt drauf an, was es für Rinde ist (also welche Art Baum, manche enhalten eher schädliche bis giftige Stoffe, wenn sie angenagt werden).

Ich würde das wohl nicht machen: Da hocken bestimmt tausende Krabbler und Viecher drin. Mir wäre der Aufwand, das alles sauber zu machen, und das Risiko, das da noch was krabbelt oder ein Fuchs, Hund etc. dran gepinkelt hat, zu groß.
 
Danke,
Und wenn es total offensichtlich ist von welchem Baum die Rinde stammt und ich diese Viecher in meiner Regentonne ersäufe??*grübel*
 
Dann musst du erstmal nachforschen, ob diese Holzart auch mausgeeignet ist. Wenn nicht: Komposthaufen. Wenn ja: mehrmals kochend heiß abduschen, dann für 48h in die Tiefkühltruhe.

farbmaus:aeste [Mausebande Wiki]
 
Okay...
Im Wiki steht ned wieviel und wie oft man den Mausls Obst o. Gemüse geben soll.
Was nicht weiß ich schon...Kann mir das bitte jemand schreiben??

Danke schon mal im voraus
Mfg *mosch* Michi
 
Last edited:
Gemüse kannst du (nach langsamem Antesten mit geringen Mengen) täglich geben.. Obst gebe ich nur sehr selten, da es Fructose (Fruchtzucker) enthält.. also ca. alle zwei Wochen mal ein Stückchen Apfel, fast täglich gibt es Gurke, Tomate, Paprika, Möhre..
 
Ok Danke,
Aber wie viel Gemüse??

Mfg *mosch* Michi
 
Last edited:
Kommt auf die Anzahl der Tierchen an.. starte einfach mit Minimengen (also ca. 2x2x2cm) und schau, wie sie es annehmen und vertragen.. meine vier Farbmäuse kriegen z.B. ne ca. 2cm dicke Gurkenscheibe, die Hamsterchen jeweils die Hälfte.
 
Okay,
Bei mir wären es auch vier Mausis:D
Um wie viel Uhr soll ich es ihnen geben??

Mfg *mosch* Michi
 
Back
Top Bottom