Ganzjährige Fütterung von Wildvögeln

Den Gedanken hat ich auch schon. Sobald ich das nächste mal Futter für die Mäuse bestelle, wollte ich getrocknete Mehlwürmer mitbestellen und davon welche untermischen.

getrocknete mehlis gibt es sehr günstig beim fressnapf in der 1000ml-tüte.
 
getrocknete mehlis gibt es sehr günstig beim fressnapf in der 1000ml-tüte.

*seufz*Leider habe ich kein Fressnapf in der Nähe.

*freu*Das selbstgemachte Fettfutter kommt aber super an.

Heute morgen waren sogar zwei Eichelhäher da und gestern haben noch Rotkehlchen davon genascht.
 
Am WE und eben auch, hab ich öfters beobachtet wie Meisen, Rotkehlchen und Amseln auf dem Hof im Schnee pickten... Futter liegt da nicht, die haben bestimmt hunger oder?
Naja, bin vorhin extra los und hab Futter und solche Knödel gekauft ... habs seit ner Stunde auf meiner Fensterbank und das erste Rotkehlchen war schon zum fressen da und das obwohl ich am Fenster saß =)
 
rotkehlchen sind frech :D
früher saß immer eins direkt neben mir wenn ich im garten gearbeitet hab. aufgewühlte leckerbissen abstauben
 
rotkehlchenmännchen sind untereinander ziemlich fies, daher kommt wohl meist auch nur einer an die futterstelle. aufgeteilt in reviere ;-)

aber wenn sie alleine auftauchen, sind sie gradezu gefährlich zutraulich und lassen sich mit mehlis auf die hand locken *umkipp*
 
bei uns am Fenster hängen jetzt auch zwei Futterspender *freu*
wir brauchen gedrückte Daumen, dass sie sich ran trauen =)
 
hier gehts auch jeden tag ganz ordentlich ab an der futterstelle. hab da direkten blick von meinem fenster aus *Herz*
 
futtersäule und ein knödelhalter sind angebracht
die säule hab ich erstmal mit 7-korn-mischung und sonnenblumenkernen von dm gefüllt. mal sehen wie lang es reicht. ob's überhaupt angenomme wird. oder ob morgen eh alles eingeschneit ist...
 
war heute noch mal im Hornbach - und siehe da, jetzt haben sie dort auch Saugnapf-Dinger! *freu* Allerdings keine Silos, die ich ja schon bei Vivara gekauft hatte, sondern Häuschen. Ich konnte nicht widerstehen, für 4 Euro! Wehe, die Vögel kommen nicht! *Keule*
 
Hier kommt jetzt neuerdings auch immer eine Ringeltaube :-) Ich habe für die Amseln und das Rotkehlchen auch Futter auf dem Boden gestellt, was auch von den Spatzen und Meisen gerne genommen wird.
Während Rotkehlchen, Amseln und die Taube relativ zaghaft futtern, machen die Kohlmeisen einen regelrechten Sturzflug auf den Teller und werfen dabei die Hälfte über den Rand :D diese Rüpel...
 
pass ein bisschen auf mit den tauben, wir haben da schlechte erfahrungen gemacht und gegenmaßnahmen ergreifen müssen - steht alles weiter vorne im thread ;-)
 
Bei mir kommen auch zwei, die sich den Kropf vollfuttern. Die haben schon im Frühjahr meine Balkokästen umgegraben, weil ich da Erde aus dem Nacktsohlenrenner-Gehege reingetan hatte. Es scheint aber bei den beiden zu bleiben, da ist das okay.
 
Schön =) Tauben darf ich nicht füttern *seufz* Sie kommen auch gar nicht zu mir, dafür ist mein Balkon wahrscheinlich zu klein.

Hier mal ein paar Fotos...Leider ist die Qualität schlecht, ich bin einfach nicht in der Lage gescheite Fotos zu machen und das ärgert mich langsam bei den schönen Motiven. Hab jetzt schon so viel an der Kamera verstellt, vielleicht seht ihr was ich falsch mache?

Die kleine Haubenmeise, leider nicht mit aufgestellter Haube :D:
cimg4350f0.jpg


Schwanzmeisen:
cimg4353.th.jpg


Buntspecht:
cimg4386.th.jpg
 
Last edited:
Mmmh, das könnte ich mal ausprobieren, obs besser wird wenn ich das verstelle *grübel*

Die Schwanzmeisen erkennt man natürlich super...Weiss nicht, warum das jetzt so klein ist. Mein Internet ist momentan so lahm, ich konnte das nicht mal innerhalb der 15 Minuten verändern *seufz*
 
Back
Top Bottom