P
pet
Gast
AW: Vergesellschaftung hat geklappt
Hallo Wendy, Hallo an alle. Ich bin neu hier und will nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen, aber ich hoffe es ist mir gestattet eine kleine Anmerkung zu machen. Ich habe es irgendwie befremdend gefunden daß hier einem Tierarzt (den niemand kennt und es war doch wohl auch niemand dabei) gleich von Vornherein fehlendes Fachwissen unterstellt wird. Das ist wohl mehr eine Verallgemeinerung, aber gut, das ist nicht das Thema. Wendy, ich weiss nicht wie Du zu Deiner Maus gekommen bist, aber ich denke mal, ein Wildtier das man einfach irgendwo auflesen kann hätte so gut wie keine Überlebensschance und irgendwie vermisse ich wohlwollende Worte daß Du Dich einem Tier in Not angenommen hast das andere wohl ohne zu Zögern
ihrem Schicksal überlassen oder beseitigt hätten. Dein Beitrag ist genau das wonach ich gesucht habe, ich habe eine kleine Hausmaus (und wie ich gelesen habe bin ich damit nicht alleine). Sie war wohl noch ein Mäusekind weil in den 2 Wochen die ich sie jetzt habe ist sie ordentlich gewachsen. Ein Bekannter der Koch in einem Restaurant ist hat sie im Küchenbereich gefunden und in den Garten verfrachtet. Keine 20 Minuten später war sie wieder da und wollte wieder in die Küche, aber das geht nicht, Mäuse können sich nicht in einer Restaurantküche häuslich niederlassen obwohl das aus Mäuseperspektive natürlich ein Schlaraffenland ist. Kurz und gut, sie wurde erneut aufgelesen und damit sie nicht von der dort wohnhaften Mietzekatze erwischt wird (deren Futterschüsseln stehen vor der Küchentür, die dürften das Mausilein angelockt haben) kam sie erst mal zu mir. Sie hat keine Scheu vor Menschen, wäre mir doch glatt fast über die Füsse getrippelt und wenn ich den Raum betrete kommt sie neugierig aus ihrem Schlafhäuschen, lässt sich durch die Gitterstäbe auch gerne mal kraulen. Ich nehme sie weder raus noch beschäftige ich mich im Übermaß, trotzdem ist sie sehr zutraulich, das kleine Mäusekind hat wohl noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und kennt sich in der großen weiten Welt offensichtlich noch nicht aus. Ich überlege jetzt auch in der Zoohandlung eine weisse Maus zu kaufen, dann können sie gemeinsam herumtollen. Nachdem die Kleine so unerfahren ist und der Winter vor der Tür steht kann sie erst mal hier bleiben. Wo bringt man mitten in der Großstadt eine Hausmaus unter? Noch dazu eine die man mühelos mit der Hand fangen kann. Wendy, ich hoffe Dein Mausilein hat noch eine gute Zeit vor sich, wenn sie fit und kräftig genug ist kann man ja immer noch eine Auswilderung in Angriff nehmen. Alle Mühe kann natürlich die Freiheit nicht ersetzen aber ich finde es schön daß es noch Menschen gibt die Zeit und Geld aufbringen um einem Lebewesen zu helfen das anderswo als Schädling verfolgt wird. Es ist mir klar daß dies immer eine Gratwanderung ist, aber es kommt doch sehr auf die Umstände an und mir fehlt hier streckenweise doch ein gewisses Einfühlungsvermögen der Diskussionsteilnehmer. Wir hatten übrigens früher schon mal weisse Mäuse (3 Stück) bin also kein Neuling.
Grüsse an alle und ich hoffe ich bin keinem auf den Schlips getreten.
Hallo Wendy, Hallo an alle. Ich bin neu hier und will nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen, aber ich hoffe es ist mir gestattet eine kleine Anmerkung zu machen. Ich habe es irgendwie befremdend gefunden daß hier einem Tierarzt (den niemand kennt und es war doch wohl auch niemand dabei) gleich von Vornherein fehlendes Fachwissen unterstellt wird. Das ist wohl mehr eine Verallgemeinerung, aber gut, das ist nicht das Thema. Wendy, ich weiss nicht wie Du zu Deiner Maus gekommen bist, aber ich denke mal, ein Wildtier das man einfach irgendwo auflesen kann hätte so gut wie keine Überlebensschance und irgendwie vermisse ich wohlwollende Worte daß Du Dich einem Tier in Not angenommen hast das andere wohl ohne zu Zögern
ihrem Schicksal überlassen oder beseitigt hätten. Dein Beitrag ist genau das wonach ich gesucht habe, ich habe eine kleine Hausmaus (und wie ich gelesen habe bin ich damit nicht alleine). Sie war wohl noch ein Mäusekind weil in den 2 Wochen die ich sie jetzt habe ist sie ordentlich gewachsen. Ein Bekannter der Koch in einem Restaurant ist hat sie im Küchenbereich gefunden und in den Garten verfrachtet. Keine 20 Minuten später war sie wieder da und wollte wieder in die Küche, aber das geht nicht, Mäuse können sich nicht in einer Restaurantküche häuslich niederlassen obwohl das aus Mäuseperspektive natürlich ein Schlaraffenland ist. Kurz und gut, sie wurde erneut aufgelesen und damit sie nicht von der dort wohnhaften Mietzekatze erwischt wird (deren Futterschüsseln stehen vor der Küchentür, die dürften das Mausilein angelockt haben) kam sie erst mal zu mir. Sie hat keine Scheu vor Menschen, wäre mir doch glatt fast über die Füsse getrippelt und wenn ich den Raum betrete kommt sie neugierig aus ihrem Schlafhäuschen, lässt sich durch die Gitterstäbe auch gerne mal kraulen. Ich nehme sie weder raus noch beschäftige ich mich im Übermaß, trotzdem ist sie sehr zutraulich, das kleine Mäusekind hat wohl noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und kennt sich in der großen weiten Welt offensichtlich noch nicht aus. Ich überlege jetzt auch in der Zoohandlung eine weisse Maus zu kaufen, dann können sie gemeinsam herumtollen. Nachdem die Kleine so unerfahren ist und der Winter vor der Tür steht kann sie erst mal hier bleiben. Wo bringt man mitten in der Großstadt eine Hausmaus unter? Noch dazu eine die man mühelos mit der Hand fangen kann. Wendy, ich hoffe Dein Mausilein hat noch eine gute Zeit vor sich, wenn sie fit und kräftig genug ist kann man ja immer noch eine Auswilderung in Angriff nehmen. Alle Mühe kann natürlich die Freiheit nicht ersetzen aber ich finde es schön daß es noch Menschen gibt die Zeit und Geld aufbringen um einem Lebewesen zu helfen das anderswo als Schädling verfolgt wird. Es ist mir klar daß dies immer eine Gratwanderung ist, aber es kommt doch sehr auf die Umstände an und mir fehlt hier streckenweise doch ein gewisses Einfühlungsvermögen der Diskussionsteilnehmer. Wir hatten übrigens früher schon mal weisse Mäuse (3 Stück) bin also kein Neuling.
Grüsse an alle und ich hoffe ich bin keinem auf den Schlips getreten.