Hilfe! Mäusenachwuchs! *g*

Vinya

Wusel-Experte*in
Messages
473
Reaction score
0
Hallo miteinander!

Keine Panik, ist alles nicht so wild wie es klingt. :D Ich hab nur eine Frage.

Zunächst aber die Vorgeschichte:
Meine Mäusegruppe hat Nachwuchs bekommen wie ich heute erstaunt festgestellt habe.
Seit einigen Wochen lebte mein kastrierter Bock (etwas über 2 Jahre ist er alt) allein und ich hab ihm jetzt unlängst mit 3 ungen Mädels vergesellschaftet.
Klappe auch alles ohne große probleme (der Bock hat zwar einen Katzer am Schwanz abbekommen, aber sonst sind alle zusammen heil - keiner ja irgendjemand gebissen :) *froi*).

Am Abend des ersten Tages haben sie alle 4 schon ein gemeinsames Nest bezogen.
Eine der drei Mädels war aber durchgehend unruhig (auch mitten in der Nacht noch umhergegangen), hatte eine seltsame "figur", noch dazu hat sie pausenlos gefressen & der Bock hat sie ständig beschnuppert.
Ich ahnte schon das sie vielleicht trächtig sein könnte.

Wie dem auch sei: Der Verdacht hat sich bestätigt.
Als meine Josie heute wieder erstaunlich schlank aussah im gegensatz zu den letzten Tagen bin ich aufmerlsam geworden.

Ein Blick durch die (gläserne) Unterseite des Terrariums hat 4 Babys offenbart!

Ich hab gleich noch mehr hamsterwolle rein damit meine vier ein besseres Nest bauen können und überlege jetzt, was ich mit den Jungen mache.

Ich würde sie gern behalten, auch wenn alles nicht so geplant war. ^^
Bis in 2 Wochen wollte ich nachsehen was Josie da auf die Welt gebracht hat (also das Verhältnis von Männchen/Weibchen).


Jetzt aber die FRAGE:
Für die Größe meines Terrariums sind 4 erwachsene Mäuse das höchste Maß der Gefühle.
Ich muss also zwangläufig welche ausquartieren.
Meine Schwester hat selbst noch eine 1 1/2 jährige Maus (ihre andere ist schon verstorben) und sie wird über kurz oder lang in ihrem Gehege wieder platz haben. Also die Unterbringung wäre gesichert.

Die Frage dabei ist jetzt: Wenn ich mehrere Böcke in diesem Wurf hätte, kann ich die (wenn ich sie kastrieren lasse) zusammen in das andere Terrarium aussiedeln?
Kann man kastrierte Böcke, Geschwister, ohne Probleme zusammen wohnen lassen?

Ich weiß nicht ob die sich nicht doch verbeißen würden OBWOHL sie kastriert sind, wenn sie älter werden.
Oder ist das alles vom Zufall abhängig? (also, dass es manchmal klappt und manchmal nicht).

Hat irgendjemand von euch Erfahrung mit solchen "Aktionen"?

Ich weiß zwar nicht, ob ich überhaupt Böcke im Wurf habe, aber man kann ja nie früh genug alle möglichen Fälle durchdenken ;)

Ich weiß nur, dass meine ersten beiden Böcke (von denen noch einer jetzt in dieser Gruppe lebt) sich nach ner Weile gar nicht mehr verstanden haben obwohl sie Brüder waren.
Jedoch waren beide auch nicht kastriert zu diesem zeitpunkt und ab dem 5ten Monat war die Hölle los in ihrem Gehege (worauf hin ich sie trennen musste und der andere hat die trennung nicht verkraftet - er starb nach 2 wochen).

Wäre für ein paar Ratschläge/Erfahrungsberichte dankbar!
 
Hi,

ich kann dir zwar bei deinem eigentlichen Problem nicht helfen (das macht sicher bald wer anderer), aber ich würde dir ganz dringen raten den Wiki-Artikel zum Thema Hamsterwatte zu lesen, die ist nämlich garnicht gut!
Dort findest du auch gleich einen Link zu besser geeigneten Nistmaterialien... und auch sonst kann ich dir nur empfehlen mal ausgiebig das Wiki zu studieren.

JimBohne
 
Soo, dann will ich mal loslegen...

noch mehr hamsterwolle rein

...und direkt wieder raus damit! Hamsterwolle ist gefährlich wie Nager... Darin können sie sich verfangen und Gliedmaßen abschnüren! Gib ihnen lieber Heu, Stroh, Klopapier, Küchenrolle, Zeitungspapier (schwarz-weiß, kein hochglanz) oder Kapokschoten. Das ist ungefährlich und ergibt ein schönes flauschiges Nest.

Ich würde sie gern behalten, auch wenn alles nicht so geplant war. ^^

Sehr lobenswert, aber rechne mal vorsichtshalber damit, dass da noch mehr sein könnten... Du nicht alle sehen konntest! Außerdem könnten die anderen evtl auch trächtig sein. Ausschließen kannst du es leider erst, wenn die Mädels 21 Tage bei dir sind, dann ist die Schwangerschaftsquarantäne abgelaufen! Sind die Mädels aus einem Zooladen?

Bis in 2 Wochen wollte ich nachsehen was Josie da auf die Welt gebracht hat (also das Verhältnis von Männchen/Weibchen).

Lass die Jungen bitte in Ruhe, also nicht ins Nest spicken (von außen durch die Scheibe ist was anderes, aber nicht Nest öffnen, Häuschen hochnehmen etc.) und auch kein Würmchen rausnehmen. Mit etwa 2 Wochen kommen die Kleinen von alleine raus und dann kannst du natürlich versuchen etwas zu erkennen, kann aber schwierig werden. Die ganz genaue Geschlechterverteilung wirst du wahrscheinlich erst am 28. Tag erfahren! Aber immerhin weißt du dann, ob es wirklich nur 4 sind!

Wie groß ist denn dein AQ? Und das deiner Schwester? Vielleicht kommt ja auch ein Aufbau in Frage?

Kann man kastrierte Böcke, Geschwister, ohne Probleme zusammen wohnen lassen?

Ja, das kann man! Wichtig ist hierbei, dass die Jungs nie getrennt werden und baldmöglichst kastriert. Kritisch ist nur die Zeit vor der Kastra, da zoffen sie doch sehr ordentlich. Fremde Böcke untereinander zu VGen ist fast unmöglich und sich fremde Kastraten können Probleme bereiten. Kastraten, die sich kennen, ergeben einen schönen, lieben Trupp!
Bei deinen beiden ersten hast du erlebt, was passiert, wenn Jungs unkastriert sind. Mit Kastraten passiert das für gewöhnlich nicht!

Was passiert denn mit dem Mäusemädel deiner Schwester? in knapp 4 Wochen werden die Jungs erst getrennt, dann brauchen sie nochmal min 4-6 Wochen, eher länger bis sie kastriert werden können und dann nochmal 4 Wochen, bis sie auch wirklich nicht mehr zuegungsfähig sind. Das ist eine sehr lange zeit für eine einsame Maus... Nimmst du sie auf und deine Schwester bekommt die Kastratengruppe, oder VGt sie vorher schon 1-2 Mädels zu ihrer dazu?

Edit: Kennst du schon unser WIKI? Da sind sehr interessante Artikel für dich drin zur Schwangerschaft, Gruppenzusammensetzung, Kastration, Geschlechtertrennung und vielem mehr!
 
Last edited:
Kritisch ist nur die Zeit vor der Kastra, da zoffen sie doch sehr ordentlich.

Wird gerne vergessen: Bis die Hormone weg sind dauert eine Weile. Die ersten Wochen nach der Kastra sind weiterhin recht kritisch.
 
JimBohne, hat ja schon zur hamsterwatte was gesagt, deshalb nur nochmal: Keine rein!Und wenn sie noch nicht verwendet wurde, wieder raus damit!

So zu dem mit dem Kastrierten männchen, wie lange war er kastriert? nur die 2 wochen? dann wars zu wenig und er hat die dame wohl noch nachbefruchtet, quarantänezeit bis garnix mehr geht ist 4 wochen!

Du darfst die Mäuse erst mit 28tagen trennen, vorher nicht! Also nicht in 2 wochen..Aber dann genau am 28 Tag!
Die jungs gibst du in ein anderes gehege und die mama und die mädels bleiben zusammen. Die jungs zur gegebenen zeit dann bitte Kastrieren lassen!!

Die Maus deiner schwester DARF AUF KEINEN FALL alleine bleiben, die kann noch 1 jahr alt werden, wenns gut läuft und ich finde es schon schlimm, eine Maus über ne woche alleine zu halten (meine muss das leider gerade durchmachen)! Sag deiner schwester, dass sie die maus nicht alleine lassen kann! Am besten sie Vergesellschaftet 1, eher 2 Mädels aus deinem wurf nach der Stillzeit dazu! Wie groß ist ihr gehege? Und wie groß ist dein Terra?

Du meinst mit Bock, den Kastrierten oder?! Bitte schreib dann Kastrat, sonst wirds verwirrend! Böcke zerfleischen sich irgendwann, egal ob sie sich lange kennen, brüder sind oder sonst was..das ist nunmal so, deswegen auf lange sicht nur kastraten zusammen halten!

Wie schaut dein Käfiginventar denn aus? Bei so minitieren muss man aufpassen!
Vl hast du ja auch ein foto von deinem Terra?!

Lieben Gruß,
Birne
 
wie lange war er kastriert? nur die 2 wochen? dann wars zu wenig

@Birne: Wo nimmst du die 2 Wochen her? Der Kastrat ist schon an die 2 jahre als, der wird wohl nicht frischkastriert sein. Klingt eher nach schwanger gekauft!

@tag: recht hast du, nach der Kastra benehmen sie sich noch wie Böcke. Nach einer Woche setzt aber sehr deutlich die Verbesserung ein, danach wird es schleichend immer besser!
 
Blubby: das kommt davon wenn die gedankengänge anders laufen als das lesen -.- hab wohl die 2 von den 2 jahren die er alt ist, auf die wochen, die er bei den mädels ist verschoben und gedacht, er wurde grade erst kastriert. *Birne,die mal wieder voll daneben ist, entschuldigt sich vielmals*
Ich hoffe ich habe nicht mehr blödsinn geschrieben *Schäm* (und danke Blubby fürs aufmerksam machen)
 
Danke Euch für die vielen Antworten!

Zur Hamsterwatte: Alles klar, ist schon ausgetauscht :) jetzt können sie sich mit toilettenpapierfetzen ein nest bauen ;)
Seltsam fand ich dann nur, dass ich mal wo gelesen hab das Taschentücher/Toilettenpapier nicht gut sei wegen dem, da es gebleicht ist. Ich denke es ging da damals um irgendwelche stoffe die in dieser papieren enthalten sind. Ich weiß es nicht mehr so genau.

Tja, dass die anderen vielleich auch noch Junge kriegen schließe ich NOCH nicht aus.
Ich hoffe doch nicht :D das wäre dann doch etwas viel des guten.
Falls es doch mehr sein sollten als erwartet könnten wir ein paar noch bei Freunden unterbringen. Aber ab einer Menge von 10 wird`s dann auch damit langsam kritisch *g*

Unsre Terras sind 80x60x60. Für die aktuelle menge an mäusen dann zwar schon grenzwertig, aber wir haben die höhe ausgenutzt indem einige Seile, Leitern, Hängebrücke und sowas reingemacht wurden.
Alles aus Holz, keine plastikteile (abgesehen von dem Laufrad, aber das fressen sie irgendwie nie an - schmeckt wohl nicht).
Das laufrad an sich, wenn es dann mal wieder zurückkehren darf, hat einen geschlossene lauffläche + geschlossenen hinterseite. Es gibt bei diesem laufrad auch keinen schereneffekt.
Dann hab ich noch 2 Steine drin liegen, aber die sind ja nicht gefährlich. Die stehen sicher und erschlagen bestimmt keinen von ihnen (die sind zu schwer zum umfallen & stehen direkt auf der glasfläche auf, dass streu liegt um sie herum damit auch ja nix wackelt!).

Das Laufrad ist zur Zeit, zumindest bei meinen, außen vor.
Es musste weichen damit ich für die noch recht frisch zusammengestellte Truppe ein paar extra rückzugsmöglichkeiten schaffen konnte (extra häuschen) damit sie sich aus dem weg gehen können wenn`s noch nicht so ganz klappt.

Die Mädchen sind aus einem Zooladen. Ihre Gruppe bestand aber vorwiegen aus recht kleinen Mäuschen. Darum war ich auch mäßig überrascht das Josie trotzdem schon nachwuchs bekommen hat. Aber gut, bei mäusen geht das ja recht schnell.

Was mit dem seit ein paar Tagen einsameren Mäusemädchen meiner schwester geschieht wissen wir jetzt auch nicht. Wir wollten ihr erst gesellschaft verschaffen, aber jetzt mit den Kleinen... das ist ein etwas zweischneidiges Schwert... wir befinden uns diesbezüglich gerade in einem schwierigen Abwägungsverfahren.
Vielleicht endet es wirklich so das ich ihre Maus aufnehmen und sie dann die kastraten bekommt. Wir überlegen uns gerade wie wir das alles am besten hinkriegen WÜRDEN wenn es tatsächlich so sein sollte.

Das WIKI hab ich heute schon entdeckt! Ich werde es mir übers Wochenende gewissenhaft durchlesen. Man kann nie genug erfahren. Vorallen, weil dies meine ersten ganz ganz kleinen würmchen sind.

bisher hatte ich immer "absetzer". Die waren zwar nich klein, aber doch nicht ganz sooo klein wie dieser nun :)

Wegen der sache mit den hormonen: Das ist mir bekannt. Der jetzige Bock hat dieser Zeit auch durchmachen müssen, aber nicht ganz so einsam: Die damaligen 2 mädels hat er durch eine plexiglas-scheibe (in die löcher gebohrt waren) bereits kennen gelernt. Sie waren damals zusammen in einem Terrarium, aber durch die scheibe getrennt so lange bis es sicher war.
Die vergesellschaftung danach war nur noch reine formsache ;)

Und in 2 Wochen wollte ich sie auch noch nicht trennen. Ich wollte die Gelegenheit, wenn sie anfangen herum zu laufen, nur nutzen um überhaupt mal zu wissen was wir alles haben an M & W. (und wie viele es vielleicht noch so werden :) ).

Ein bild von dem Terra hab ich, aber das ist schon alt.
http://i9.photobucket.com/albums/a71/LV_LabRat/Mausis/Terra8.jpg
Da fehlen sämtliche noch seile (5 sind noch dazu gekommen) und die rückwand existiert eigentlich auch nicht mehr (zernagt ;) ).
Häuschen ist auch ein anderes jetzt und das Laufrad auf dem Bild war nur das behelfslaufrad bis das richtige angekommen war.
Die wasserflasche hängt zu weit rechts, die sieht man gar nicht.
 
Beim Laufrad ist das so ne sache...die mauseln müssen das nur einmal annagen, während du weg bist und dann kann schon direkt was passieren.. also lieber raus damit würde ich sagen. Außerdem denke ich hat es einen zu kleinen durchmesser (mind. 25cm)

Die maus deiner schwester kann jedenfalls nicht alleine bleiben, aber ich finde es gut, dass ihr euch da einiges überlegt und aus deinem beitrag geht hervor, dass du dich schon recht viel informiert hast :D
In 80x60x60cm würde ich sagen können höchsten 2-3 Mäuse leben, aber das ist dann echt minimum und nicht das optimum.

Und das nächste mal die mäuse ausm Tierheim holen statt aus dem zooladen ;) aber das weißt du bestimmt schon und wirst es beachten, so schätze ich dich ein.

Mehr kann ich auch nicht sagen, außer viel glück, dass es bei den babys bleibt!
 
n anderes als das am bild, aber immernoch eins aus plastik, was die kleinen ja nicht annagen, deswegen muss es wohl nicht raus, so habe ichs verstanden..oder hab ich schonwieder was überlesen/falsch verstanden?
 
In 80x60x60cm würde ich sagen können höchsten 2-3 Mäuse leben, aber das ist dann echt minimum und nicht das optimum.
Du meintest wohl eher das Maximum. Minimum würde ja bedeuten, dass man besser noch ein paar mehr Mäuse darin halten sollte. ;)
 
Du meintest wohl eher das Maximum. Minimum würde ja bedeuten, dass man besser noch ein paar mehr Mäuse darin halten sollte. ;)

Ätsch! Sie meint minimum Platz für das Maximum Mäuse *bätsch*

Vinya, ich habe die Erfahrung gemacht, dass reine Kastratengruppen die friedlichsten sind. Ich hatte auch schon richtige Zuckertruppen, die sich trotzdem zerstritten haben, als sie zu Weibern sind... Von daher finde ich es ganz gut dass du Jungs und Mädels getrennt halten willst und keine zwei gemischten Gruppen würfelst =)

Liebe Grüße,
Isa
 
oder sie meint das Minimum für die Käfiggröße ;)
Aber mit Ebenen passen da doch sicher mehr rein, oder nicht?
Aber da kannst du am besten selbst mal gucken, bei Mauscalc :: Startseite
edit: Isabel war schneller...aber Mauscalc gilt trotzdem, ist echt super!
 
hey

wie ist denn das mit der Belüftung, habt ihr vorne offen?
Terrarien (mit Türen etc) sind total miserabel belüftet, da nützen die Lochblecheinsätze nicht viel. Da müsste man wohl noch etwas nachbessern =)

Bitte die Polyester(= Plastik)hängematte raus, nimm lieber ein altes Küchenhandtüch aus Baumwolle.
Das Seil mit den Plastikenden würde ich auch austauschen, falls noch nciht geschehen.


Mit zusätzlichen Ebenen sieht es in einem Terrarium schwierig aus. Wenn die komplette Vorderseite durch Gitter ersetzt werden würde, würde es gehen.
Je nach dem, was an Nachwuchs kommt und wieviel ihr behalten wollt, müsste man dann vergrößern....
(evtl die Türen raus vom Terra, das Terra kippen, sodass es wie ein Aquarium aussieht und n Aufsatz draufbasteln...)
 
Haben sich jetzt alle verschworen, aus meinen beiträgen falsches zeug raus zu suchen?? Dauernd kritisiert man mich..bald halte ich die klappe..müsst ihr halt mehr schreiben..

und pinki009: Ich meinte die käfiggröße, wie isabel und moolight bereits erwähnten ;) *bätsch* doch keinen fehler von mir gefunden^^
 
Das seil mit den plastikende störte mich auch schon lange und deshalb ist es weg.

Ich hab mir auch schon überlebt ob ich für meine 3er Gruppe damals ein größeres Terra kaufe. Jetzt mit den Babys ist das wohl nur noch reine formsache *lach*

Die Belüftung im Terra ist denke ich recht gut. Es ist vorne nur auf der untere Hälfte eine Glasscheibe (also halb geschlossen).
Eigentlich waren das mal 2 glas schiebetüren, denn in diesem terra war vor langer zeit irgend ein reptil untergebracht und als ich es dann bekan hab ich es umgelegt auf die Seite (zwecks mehr fläche für die Mäuse ;) ).
Lochblecheinsätze sind 2 mal drin. Einmal vorne rechts und einmal hinten links, jeweils die gesamte höhe des Terrariums entlang (also von oben bis unten.

Das terra meiner schwester hat ein "Gitterdach" und 2 Türen - die jedoch permanent offen stehen zwecks der Blüftung.

Und ja, dass alte Laufrad war zu klein, dass wusste ich auch. Allerdings waren die Mäuse da auch noch klein. Damals passten sie noch optimal rein :D
Das neue ist viel größer. Ich würde sagen mindestens doppelt so groß wie das was auf dem Bild war.
Ich weiß was es mit Rückenschmerzen- und -verkrümmungen auf sich hat wenn das laufrad zu klein ist, darum haben sie auch ein, augenscheinlich viel zu großes, neues bekommen.
Der Kastrat passt da gut rein, also er ist "gerade" wenn er drin läuft. Für die Mädchen wird es dann also auch gehen, denn die sind ja kleiner.

Und das plastik hat wirklich noch keine Maus angefressen. Weder meine 3der gruppe damals, noch die 2er gruppe meiner schwester.
Liegt vielleicht daran das sie genug andere Sachen zum nagen haben (und immer ausreichend futter *g*).

Der Ersatz für die Hängematte ist schon da. Auch dies war schon länger in planung (also der Tausch).

Meine schwester ist schon sehr gespannt auf die Babys, ich hab ihr aber gesagt das sie nicht reinsehen darf.
Von unten sieht man jetzt leider nichts mehr, aber man hört ab und an ein kleines, eher zartes quieken ;)
Mutter Josie lässt sich nicht mehr so oft blicken und die beiden anderen Mädels helfen ihr wohl bei der Pflege der Kinder (die sind nämlich auch die meiste zeit "verschollen"). Hab sie auch beobachtet wie sie futter im nest horten (mehr als normal).
Von außen kann man ein bisschen schräg unter die korkplatte sehen wo sie drunter sind und man kann erkennen, dass sie wie hühner auf dem nest sitzen *g* bzw. darunter um es warm zu halten.

Die Toilettenpapierfetzen sind sehr gut angekommen. Sind noch gestern abend alle "verbaut" worden. *freu*
 
Vinya wenn es kein Wodent wheel ist, dann ist das plastik schädlich und nur weil sie es bis jetzt nicht angenagt haben, heißt es nciht, dass sie es nicht irgendwann machen..wie gesagt du bist nicht da und schon passiert es..Und die kleinen könnten es auch annagen, das weißt du ja noch nicht (außerdem würde ich das laufrad wegen der jungen nicht drinen lassen, hab vl nur ich solche ängste, aber die kleinen sind anfangs ja doch noch tollpatschert)

Und mäuse nagen eigentlich alles an, da ist es egal, ob du ihnen noch 1000sachen rein gibst..angenagt wird meist alles..
Weißt du vl den durchmesser von diesem Laufrad? Würde mich trotzdem interessieren..denke mal es ist groß genug, aber man kann ja mal sicher gehen ;)

So mehr habe ich derweilen nciht zu "kritisieren"^^ ist ja auch nichts böse gemeint ne ;)
 
...Der jetzige Bock hat dieser Zeit auch durchmachen müssen, aber nicht ganz so einsam: Die damaligen 2 mädels hat er durch eine plexiglas-scheibe (in die löcher gebohrt waren) bereits kennen gelernt. Sie waren damals zusammen in einem Terrarium, aber durch die scheibe getrennt so lange bis es sicher war.

Solche Halb-Trennungen bitte in Zukunft nicht mehr machen.
Zum einen ist es Stress für die Mäuse, wenn sie sich zwar sehen und riechen können, aber keine Rangordung ausmachen können. Zum anderen kann ein frischkastrierter durchaus noch ein Weibchen decken. Und das funktioniert auch durchs Gitter. Ich weiß ja nicht wie dick die Plexiglasscheibe war, aber da hattest du echt Glück, das da nix passiert ist ;-)

Ansonsten noch viel Spass mit deinen kleines Wusels =)
 
Das Laufrad ist ein Wodent wheel.
Das war das tiergerechteste was ich jemals für Mäuse gesehen hab. Bin schwer begeistert von diesem Teil! ;) Ist echt super.

Bevor die Mäuse damals zusammen ins (getrennte) Terra kamen war der kastrierte schon 2 1/2 Wochen in Einzelhaft gewesen, in einem gesonderten Aqarium.

Das sie versucht hätten/haben sich durch mini-löcher im Plexiglas zu paaren halte ich für ausgeschlossen. Die löcher waren nicht mal so groß das ihre nasenspitze ganz reingepasst hat.
Gitter war da gar keins im Spiel (wäre zwar wesentlich einfacher gewesen, weil wir das ja im haus hatten, aber war mir persönlich zu unsicher).
Aber trotzdem danke für die Tipps, man lernt ja nie aus :D
Darum bin ich schließlich hier ;)
 
Back
Top Bottom