Suki kann nicht mehr laufen, sie dreht sich wie wild um ihre eigene Achse und kommt im Prinzip nirgendwo hin. In der Gruppe haben wir die Fly, die immer noch nahezu alle anderen Mäuse mal jagt, dann aber wieder neben den gleichen Mäusen schläft. Der TA hat Gründe aufgeführt, warum es zumindest ganz kurzfristig gut ist, sie zu separieren:
1. Wenn Mäuse bewegungsunfähig sind, könnten die anderen sie kannibalisch anknabbern ... solange Suki sich dreht, passiert da nichts, aber es könnte ihr mal schlecht gehen, kurz bevor das AB anschlägt und dann wäre das äußerst schlecht.
2. Wenn eine andere Maus (in diesem Fall hauptsächlich Fly) sie jagt, bedeutet das ebenfalls Streß. Zumal sie nicht flüchten kann.
3. Ansteckungsgefahr - nein, das hat er angesprochen und wieder verworfen. Falls es ansteckend ist, würden es die anderen Mäuse schon haben oder kriegen.
Sie befindet sich jetzt in einer Transportbox direkt neben dem Käfig, so dass die Mäuse sich wenigstens gegenseitig riechen können. Wir haben zwar zwei Espressotassen mit Wasser und Futter reingestellt, aber bezweifeln, dass sie da rankommt. Gestern abend war sie übrigens noch komplett fit, wir hatten sie mit allen anderen Mäuse gemeinsam draußen.
Wir würden euren Rat sehr gerne befolgen, aber meint ihr, dass es auch sinnvoll ist, solange es so schlimm ist? Klar, Körperwärme wäre für sie jetzt toll. Aber wir wollen ihr auch alle paar Stunden mal etwas Wasser geben (ab und zu auch mit einem Hauch Nutri), weil wir nicht glauben, dass sie an Futter und Wasser selbst rankommt. Alle 12 Stunden müssen wir ihr AB geben, das kann auch schwierig sein, wenn sie im Käfig ist. Sobald sie laufen/kriechen kann (und sei es auch mit Schwierigkeiten), wollen wir sie wieder zurücksetzen. Ich habe keine Bedenken, dass sie dann von sich aus zu uns kommt und wir ihr das AB geben können.