HILFE!!! Notfalltierarzt gesucht

  • Thread starter Thread starter Ute
  • Start date Start date

Ute

Wusel-Experte*in
Messages
477
Reaction score
0
Hallolo,

Suki scheint ernsthaft verletzt zu sein! Brauche Not-TA in Raum Karlsruhe.
Wer kann helfen?
DRINGEND!
 
Ich habe jetzt einfach mal gegoogelt und das hier gefunden:

Tierärztlicher Notdienst 0721 / 49 55 66
 
Hallolo,

ok, danke! Die Adresse speichere ich mir ab.
Wir hatten jedoch Glück und unseren Tierarzt erreicht und waren dort. Suki hat sich fürchterlich gedreht, also Gleichgewichtsprobleme, zudem hat sie ihren Kopf schief und läuft immer im Kreis (gleiche Richtung). Lt. TA gibt es verschiedene Möglichkeiten, was es ist:

- Mittelohrentzündung
- Virus (Meningitis oder so)
- Tumor im Gehirn

Das einzige davon, was man behandeln kann, ist die Mittelohrentzündung, also separieren wir sie auf seinen Rat, geben ihr Tetraseptin und hoffen, dass es sehr bald besser wird, (dann wäre es die Ohrentzündung) ... nach 2 Tagen fällt die Entscheidung, ob es besser wird und sie in die Gruppe zurück kann oder sie eingeschläfert werden muss ...

Drückt uns bitte die Daumen. Suki ist doch unsere Mutig-Maus! Sie war die erste Maus, die zu tag auf die Hand kam.
 
Bitte separiert die Maus nicht, dass bedeutet zusätzlichen Stress und das fördert bekanntlich nicht die Genesung. Lasst sie in der Gruppe, TÄ raten leider oft dazu, die kranken Tiere aus der Gruppe zunehmen *seufz*

Ich drück die Daumen für Suki
 
Oh bitte nicht die arme Maus von der Gruppe trennen.;-( Das ist nur zusätzlicher Stress für sie...

Ich drücke die Daumen, daß es schnell besser wird
 
Hallo,

warum ist sie denn nicht mehr in ihrer Gruppe?
Ich denke das es für das Tier sicher nicht förderlich ist sie so zu separieren.
In ihrer vertrauten Umgebung fühlt sie sich doch so viel wohler.

lg
Kathrin

Edit: Überschnitten..
 
Hallo,
Ich würde die Maus nicht separieren, denn am wenigsten Stress hat sie in ihrer gewohnten Umgebung und durch den Schutz ihrer Kumpels...
Stress ist für den Heilungsprozess kontraproduktiv und Wärme, Ruhe und Bekanntes sind positiv.

Bitte lass sie bei den anderen und bau allenfalls den Käfig ein bisschen "behindertengerecht" um... (keine steilen Leitern/Seile, Wasser und Futter auf jeder vorhandenen Ebene)

Bei dem Verdacht der Entzündung kannst du zusätzlich Vitamin B-Komplex geben, einfach mal die Suchfunktion nehmen, dann findest du ganz viel dazu...

Ansonsten wünsche ich der kleine gute Besserung!

Lieben Gruß
Anne.

Edit: Ebenfalls überschnitten... :D
 
Suki kann nicht mehr laufen, sie dreht sich wie wild um ihre eigene Achse und kommt im Prinzip nirgendwo hin. In der Gruppe haben wir die Fly, die immer noch nahezu alle anderen Mäuse mal jagt, dann aber wieder neben den gleichen Mäusen schläft. Der TA hat Gründe aufgeführt, warum es zumindest ganz kurzfristig gut ist, sie zu separieren:

1. Wenn Mäuse bewegungsunfähig sind, könnten die anderen sie kannibalisch anknabbern ... solange Suki sich dreht, passiert da nichts, aber es könnte ihr mal schlecht gehen, kurz bevor das AB anschlägt und dann wäre das äußerst schlecht.

2. Wenn eine andere Maus (in diesem Fall hauptsächlich Fly) sie jagt, bedeutet das ebenfalls Streß. Zumal sie nicht flüchten kann.

3. Ansteckungsgefahr - nein, das hat er angesprochen und wieder verworfen. Falls es ansteckend ist, würden es die anderen Mäuse schon haben oder kriegen.

Sie befindet sich jetzt in einer Transportbox direkt neben dem Käfig, so dass die Mäuse sich wenigstens gegenseitig riechen können. Wir haben zwar zwei Espressotassen mit Wasser und Futter reingestellt, aber bezweifeln, dass sie da rankommt. Gestern abend war sie übrigens noch komplett fit, wir hatten sie mit allen anderen Mäuse gemeinsam draußen.

Wir würden euren Rat sehr gerne befolgen, aber meint ihr, dass es auch sinnvoll ist, solange es so schlimm ist? Klar, Körperwärme wäre für sie jetzt toll. Aber wir wollen ihr auch alle paar Stunden mal etwas Wasser geben (ab und zu auch mit einem Hauch Nutri), weil wir nicht glauben, dass sie an Futter und Wasser selbst rankommt. Alle 12 Stunden müssen wir ihr AB geben, das kann auch schwierig sein, wenn sie im Käfig ist. Sobald sie laufen/kriechen kann (und sei es auch mit Schwierigkeiten), wollen wir sie wieder zurücksetzen. Ich habe keine Bedenken, dass sie dann von sich aus zu uns kommt und wir ihr das AB geben können.
 
Könnt Ihr nicht einen Teil der Voliere abteilen, da alle Mäuse rein und so einrichten, daß sie nirgends abstürzen kann?
Das Futter würde ich in die Streu tun und das Wasser in nen möglichst flachen Napf (z.B. Blumenuntersetzer).

Ich persönlich würde nie eine kranke Maus von der Gruppe separieren. OK, doch, wenn (aber erst wenn) sie von anderen gemobbt wird. Und dann würde ich eher den Terrorzwerg mit Gesellschaft raustun.
 
Torkelt sie richtig dabei?
Als eine meiner Mäuse mal solche Symptome gezeigt hat, hatte der TA auf einen Schlaganfall getippt. Sie wurde leider eingeschläfert.
 
Hey,
das hört sich nicht gut an! Mein Rico hat auch grad ne Kopfschiefhaltung, scheint aber zum Glück und hoffentlich "nur" was mit dem Ohr zu sein! *hoff*
Mein Nero hatte sich damals auch um die eigene Achse gedreht! Bin SOFORT zum TA und er hat ihn eingeschläfert! Bei Rico hat er auch gesagt, sobald er sich um die eigene Achse dreht, soll ich sofort kommen!
Dreht sie sich denn nun im Kreis und rollt sie sich wirklich?
 
Hi

bin zwar keiner der Mods aber na gut.

Ich hatte es vor nicht sehr langer Zeit auch das eine meiner Mäuse nur noch auf der rechten Seite lief also völlig schief und verwirrt war sie auch. Teilweise lief sie auch nur im Kreis und bewegen ging nur im Schneckentempo. Sie war gestürzt und der Ta meinte auch es sei was im Ohr.

Ich hab den Käfig schnell etwas umgebaut gehabt alles an Ästen auf anraten von hier und so raus und überall Leitern und Treppen hingestellt so das sie ohne aufwand noch fast alles erreichen konnte. Meine Gruppe hat ihr nix getan die anderen haben sie ins Haus *geführt*, geputzt und sich zu ihr gelegt.

Stell einfach das Haus nach unten so das sie nicht klettern muss genauso wie Wasser und Futter ich nehme immer kleine flache Kaffeteller da kommt auch ne behinderte Maus mit klar. Falls du Gurke oder so da hast leg welche rein vielleicht schafft sie es eher etwas Gurke zu essen als Wasser zu trinken ausn Napf.

Gute Besserung für die kleine
 
@Bat: OK werden wir morgen früh nach dem AB wohl machen, danke für den Tipp! Fly noch drinlassen, aber beobachten ...

@Tete: Torkeln? Ne, für Torkeln müsste die Maus bereits auf 4 Füßen sein. Sie liegt nur auf der Seite. Sie versucht aktiv zu sein und manchmal schafft sie es, sich mit 2 Füßen vorwärts zu ziehen, aber Stehen oder Laufen ... keine Chance!

@mausele: Ja, wenn sie etwas Streß bekommt, dreht sie sich etwa 3mal pro Sekunde um die eigene Achse. Es sieht furchterregend aus, aber der TA meinte, das sei bei allen Erkrankungen des Gleichgewichtssinns normal. In unserem Fall würde er schätzen, dass es 50:50 steht, dass Suki durchkommt, einen Versuch sei es allemal wert.

Beim Geben von Nutriwasser/Wasser/Babybrei mit Kokosmilch hat Ute eben festgestellt, dass sie etwas knattert. Also ist es wohl eher wahrscheinlich, dass es eine Ohrenentzündung ist und wir ganz gute Chancen haben sie durchzubringen ...
 
das hört sich alles net so gut an! :-(
Wie gesagt, mein TA sagt, sobald sich die Tiere um die eigene Achse drehn, einschläfern lassen! :-(
 
Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Ich drücke der Nase alle Daumen...

Ich habe es schon erlebt (Gott sei Dank noch nicht bei einem eigenen Tier), das eine sich übelst um die eigene Achse drehende Maus noch weitestgehend erholt hat. Soweit ich mich erinnere ist "nur" ein Schiefkopf übrig geblieben
 
Ich hoffe sehr das es ihr heute besser geht und sie es schafft... *seufz*

Nutriwasser/Wasser/Babybrei mit Kokosmilch

Ich persönlich würde keine Kokosmilch geben.
Ich denke nicht, dass die Tiere das sonderlich gut verstoffwechseln können.
Oder weiss jemand was gegenteiliges?

lg
Kathrin
 
Back
Top Bottom