HILFE!!! Verwaiste Mäusebabys?!

S

Sally87

Gast
Hallo... Da ich im Forum keinen Eintrag gefunden habe, der mir weiterhilft, suche ich nun auf diesem Weg dringend Rat.

Ich habe mir vor kurzem Farbmäuse zugelegt. Nun sind 2 Mäuse ungewollt schwanger geworden. Die erste hat ihren Wurf Mäusebabys schon vor über einer Woche auf die Welt gebracht. Die Kleinen entwickeln sich prima und die Mäusemama kümmert sich rührend um sie.

Nun habe ich heute festgestellt, dass auch die 2. Maus ihre Babys geworfen hat. Ich hab sie eher zufällig gefunden, als ich das 2. Häuschen im Käfig sauber machen wollte. Mein Problem ist nun, dass die Mama sich absolut gar nicht um die 2 kleinen Würmchen kümmert. Ich habe sie nun mehrere Stunden beobachtet. Sie war in der gesamten Zeit nicht ein einziges Mal bei ihren Babys.

Was soll ich nun tun?
Wäre es sinnvoll, zu versuchen, der anderen Mäusemama die 2 kleinen unterzuschieben? Ich habe hier Bedenken, weil der 1. Wurf schon immer wieder ausm Nest krabbelt und die andren beiden noch nicht einmal Fell haben.

Bitte gebt mir dringend Rat. Ich würde gern verhindern, dass die 2 kleinen dem Hungertot erleiden.

Liebe Grüße
 
Hallo,
kennst du das Wiki schon ?
farbmaus:schwangerschaft [Mausebande Wiki]

Hast du deine Mäuse aus der Zoohandlung?
Bitte auf keinen Fall Häuschen oder Käfig putzen, oder nach den Babys schauen Während einer Schwangerschaft oder während eine Mutter ihre Babys aufzieht, solltest du bitte den Käfig und die Mäuse in Ruhe lassen. Ansonsten kann die Mutter unter Stress kommen, das kann dazu führen, dass sie sich nicht um ihre Babys kümmert oder sie sogar aufrisst. *Angst*

Das wichtigste ist jetzt erstmal
-die Mütter brauchen beide Ruhe
-außerdem brauchen sie Eiweißfutter (z.B Mehlwürmer)
-und du musst die Tage nach der Geburt der beiden Mütter zählen und am 28. Tag von einem fachkundigen TA nach Geschlechtern trennen.

Wenn die Mutter weiterhin sich nicht um ihre Babys kümmert, kannst du sie mit Katzenaufzuchtmilch füttern,
Normal helfen sich die Mütter gegenseitig ihre Babys aufzuziehen, ob sie fremde Babys säugen kann ich dir nicht sagen. =)
 
Hallo erstmal =)
Du bist also noch Anfängerin?! *g* Das wichtigste zuerst: Bitte während der Aufzucht nichts rumwurschteln oder saubermachen, durch Stress könnten die Mütter ihre Babys fressen, bzw. die eine, die ihre Babys gerade bekommen hat. Am besten eigentlich nur zum Futter/Wasser wechseln reingreifen...Und dass es nur 2 sind, finde ich wenig, evtl hat sie einen Teil gefressen oder du hast nicht alle gesehen ;-)

Und bitte, bitte nicht mehr ins Nest schauen, das ist auch purer Stress. Unterschieben kannst du der anderen Maus die Babys auch nicht, manchmal nimmt sich eine andere Maus wirklich anderer Babys an, aber ich glaub die andere hat eher selber mit den Zwergen zu tun ;-)

Du kannst eigentlich gar nichts tun ausser abwarten, den Mäusen Ruhe gönnen und viel Eiweiß füttern, ich habe am liebsten Mehlwürmer gegeben, das fand ich von der Eiweißquelle her am besten..lebende ;-) Und sie wurden in Mengen verschlungen!

Wenn die beiden nicht durchkommen sollten, dann musst du das leider als Lauf der Natur akzeptieren *traurig* Jeder Eingriff von dir schadet im Moment eher, sie sind zu klein, dass du etwas tun kannst, kann mir nicht vorstellen, dass du sie jetzt schon erfolgreich päppeln kannst, wenn sie gerade mal auf die Welt gekommen sind..*grübel*
 
hey

die Chance, dass so junge Handaufzuchten durchkommen, gehen gegen null. Da hast Du zum jetzigen Zeitpunkt keine Chance.
Lass die Mäuse also einfach mal machen. Die bekommen das schon auf die Reihe.
Es ist auch gut möglich, dass das andere Weibchen mitsäugt. Ist bei Farbmäusen recht häufig der Fall, dass sie sich die komplette Aufzucht teilen.

Und ganz wichtig:
nicht ins Nest schauen, nicht ausmisten.
Nur Futter und Wasser täglich wechseln, sonst nix im Käfig tun.
Viel Ruhe und Eiweißfutter.

Mehr kannst Du nicht tun.
 
Da ich mich um ehrlich zu sein vorher gar nicht so sehr informiert habe (die übliche Fehleinschätzung: "Mäuse sind so einfach Tiere!"), wusste ich nicht einmal, dass es Zuchten gibt. Daher: Ja, die Mäuse sind aus der Zoohandlung. 2 Jungs und 4 Mädchen. Da sich die beiden Jungs natürlich auch nicht vertragen haben, musste ich die Gruppe trennen.

Ich habe, als ich merkte, dass die 1. Maus schwanger ist, angefangen mich zu informieren, damit ich nichts falsch mache. Den Käfig das letzte mal etwa 3 Tage vor der Geburt sauber gemacht. Die Mäusemama hat viel Ruhe. Auch das Eiweissfutter habe ich beachtet.

Den 2. Käfig wollte ich heute wieder sauber machen und da fiel mir als ich das Häuschen rausnahm auf, dass die 2 kleinen drin liegen. Es wurde zwar ein Nest gebaut, allerdings ist es so winzig, dass man da definitiv nix übersehen kann. Entweder hat sie wirklich einen Teil gefressen oder es sind tatsächlich nur 2. Ich muss auch dazu sagen, dass man ihr die Schwangerschwaft gar nicht angesehen hat. (Im Gegensatz dazu war die andre Maus kugelrund --> kein Wunder bei 11 kleinen Würmchen).

Aber ok, dann werd ich jetzt mal abwarten. Handaufzucht ist wahrscheinlich wirklich unmöglich. Die kleinen sind höchstens 1,5cm groß. Im Vergleich zu dem andren Wurf würde ich sagen wahrscheinlich gestern geboren.

Aufjedenfall vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten.

Anbei noch eine Frage: Bevor ich weiterhin unzähligen Nachwuchs bekomme: Weiss vielleicht jemand, ob es in der Gegend Erfurt einen erfahrenen Tierarzt gibt? (Würde die Böckchen gern kastrieren lassen)
 
Da schreibst du am besten einen Moderator mit PLZ und Ort an:) die haben eine Tierarztliste, die Mäusekundig sind.
 
Sitzen die Böcke jetzt noch bei den Mädels?*grübel*
Da du von zwei Gruppen schreibst...
Wenn ja, sofort trennen sonst ist der nächste Nachwuchs schon unterwegs.
 
Da ich nur 2 Käfige habe, sind die Böcke noch bei den Mädels. Kann die beiden auch auf keinen Fall zusammensetzen. Die würden sich am Ende tot beißen. (Weshalb ich sie ja letztendlich auch getrennt habe.)

Die Befürchtung mit dem erneuten Nachwuchs habe ich schon gehabt, weshalb ich ja über Kastration nachgedacht habe. Was wäre für den Moment ratsam? Wie gesagt, ich habe nur 2 Käfige, aber auch 2 Böckchen, die absolut gar nicht miteinander klar kommen!
 
Böcke SOFORT weg von den Mädels - wahrscheinlich sind die jetzt sogar schon wieder geschwängert, das ist bei Mäusen sofort nach der Geburt wieder möglich *umkipp*! Besorg Dir irgend was, wo Du sie jetzt erst mal unterbringen kannst.
 
Du musst dir Ohnehin noch 1-2 Notkäfige besorgen, da du die Jungen am 28 Tag trennen musst. Und wenn nun schon der Nächste Wurf unterwegs ist, brauchst du für diese Jungs auch wieder einen Käfig.

Darf ich mal fragen, warum man sich Männlein und Weiblein kauft und diese dann zusammen setzt?? Das sowas nachwuchs gibt, weiss eigentlich auch ein unerfahrener. Gehe daher mal davon aus, es war provoziert.

Ich hoffe nun, dass du weisst, dass du alle Böcke kastrieren lassen müsstest, um sie anständig vermittelt zu bekommen.
 
Hallo und herzlich Willkommen hier!

Ohje, das ist ja ein nicht so schöner Start in die Mäusehaltung *drück*

Ich frage mich allerdings auch, warum du dir Männchen und Weibchen gekauft hast. Wurd dir das im Zooladen so empfohlen?

Eine Schwangerschaft dauert bei Mäusen etwa 21 Tage. Wenn dann die Babys da sind, kann das Männchen die Weibchen sofort wieder schwängern. Das ist purer Stress für die Mama-Maus, weil sie sich um die Babys kümmern muss und schon wieder schwanger ist. Bis der Nachwuchs von der Mama getrennt wird (also Jungs raus), dauert es 28 Tage. Das bedeutet, dass die Mama noch ihren vorherigen Wurf hat, wenn sie die nächsten Babys bekommt. Und dann wird sie schon wieder geschwängert *umkipp* Du kannst dir doch sicher vorstellen, wie anstrengend und kräftezehrend das ist. Da sind schon viele Mäuse dran gestorben *seufz*
Tu es für deine Mäuse und für deinen Geldbeutel: Schleunigst die Männchen von den Weibchen trennen! Hast du denn keine Transportbox?

So wie es sich anhört, hast du die Weibchen in unterschiedlichen Käfigen. Da müssen sie jetzt auch bleiben, da ein erneutes Umsetzen zuviel Stress wäre und den Nachwuchs gefährdet. Du brauchst also 2 neue Käfige, in denen die Jungs einzeln gesetzt werden. Einzelhaltung ist zwar absolut nicht schön für die Tiere, aber wenn sie sich fetzen, geht es nicht anders. Sind sie verletzt? Falls nicht, mach sofort einen Kastrationstermin, sobald du einen mausekundigen Tierarzt genannt bekommst. Ich hoffe, du hast dafür schon eine private Nachricht an einen Moderator geschickt?

Hast du dir die Geburtstage notiert? Von dort an zählst du 28 Tage, dann müssen die Kleinen nach Geschlechtern getrennt werden. Die Mädels bleiben bei der Mama und die Jungs können dann zum Papa, sofern er bis dahin kastriert ist. Beim zweiten Wurf dann dasselbe, bloß dass die Jungs dann zum anderen Männchen können. So ist dann niemand alleine =)
Die Kleinen haben dann auch eine größere Maus, von der sie noch lernen können. Das ist ja auch wichtig. Dann dauert es noch 2-3 Monate, bis du die Kleinen kastrieren kannst. Unkastriert gibt es Mord und Totschlag, unkastrierte Männchen wirst du auch nicht vermittelt bekommen. Stell dich da also schon mal drauf ein, das wird sicher teuer ;-)

Wie viele Mäuse hast du denn insgesamt? Stell dich am besten darauf ein, dass jedes Weibchen trächtig ist und nochmal so 10 Babys bekommt. Da gibts dann nochmal ordentlich viele Böckchen dabei, die alle kastriert werden müssen *umkipp*

Das wird ein teurer Spaß... Das nächste Mal informierst du dich hoffentlich vorher, bevor du dir ein Tier anschaffst. Das ist das beste für alle Beteiligten ;-)

Das wird schon *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Du hast eh schon Glück, dass die anderen Babys nicht gefressen wurden. Du hast ja geschrieben sie kamen vor mehr als einer Woche auf die Welt. Also bei mir kamen die Babys erst nach über 2 Wochen mal rausgekrabbelt, wurden aber wieder reingeholt. Und dass du weisst, dass es 11 Stück sind, zeigt mir, dass du gespickt hast ;-) Denn vom in den Eingang gucken kann man nichts zählen, das ist nur ein Haufen *gg*

Ich hab auch das Gefühl, du machst generell viel zu oft den Käfig sauber, das ist großer Stress jedes Mal für die Kleinen und soviel Dreck machen sie gar nicht. Das musst du gar nicht so oft machen =) Ich mache das alle 4 Wochen komplett sauber (also ich putze nix, ich wechsel nur die Streu, Laufrad höchstens mal putzen) und alle paar Tage mache ich der Nase nach die Pipiecken sauber. Das wars aber auch. Ich sehe jedesmal wie gestresst sie alle sind, wenn die neue Streu drin ist.

Dass die Böcke dabei sitzen, da kann ich wirklich nur den Kopf schütteln *seufz* Das lernt man heutzutage schon in der Grundschule, dass da Babys kommen! Und das Gejammer ist dann groß, wenn man da mit 40 Babys sitzt *umkipp* Überleg nur mal wieviel Böcke das wieder werden *umkipp*
 
Als erstes: Die Mädels haben mittlerweile ein ordentliches Nest gebaut für die 2 Würmchen und kümmern sich jetzt drum. Heute morgen konnte ich einen weiteren Käfig organisieren. Ein Junge ist nun umgezogen ins neue Heim. Der andere konnte erstmal bei einer Freundin Unterschlupf finden.

@Fluse: Die Geburtstage habe ich notiert. Und bin dabei, mich darum zu kümmern, den Mädels ununterbrochen Nachwuchs zu ersparen. Empfohlen hatte man mir die Haltung von Pärchen nicht. Im Gegenteil: Der Typ in der Zoohandlung sagte mir, es seien alles Mädchen und so habe ich nur nach Farben ausgesucht. Dass 2 Männchen in der Gruppe sind, habe ich dann erst ein paar Tage später gemerkt. Die beiden haben ununterbrochen gekämpft und als ich sie mir genauer angeschaut habe, stellte ich fest, dass die beiden ziemlich große Hoden haben. Ich fands irgendwie blöd, die beiden wieder zurück in die Zoohandlung zu schaffen. Und dass man Mäuse kastrieren lassen kann, wusste ich da noch nicht. Konnte ja nicht ahnen, dass das mit dem Nachwuchs soooo schnell geht und dass sie dann direkt wieder schwanger werden können. War eine wirklich blöde Einschätzung aufgrund mangelnder Informationen. Das nächste Mal informier ich mich wirklich besser, bevor ich wieder solche Fehler mache... Fühle mich ehrlich schlecht. So süß die Babys auch sind, aber die Mama sieht furchtbar geschafft aus, kein Wunder bei so vielen Würmchen. Mag gar nicht drüber nachdenken, dass eventuell schon der nächste Wurf unterwegs ist. :(

@Tube: Hin und wieder krabbelt mal ein einzelnes raus, entfernt sich aber nie weit vom Nest und die Mama holt sie dann tatsächlich auch wieder zurück. Gespickt hab ich nicht. Ich habe ein relativ offenes Holzhaus und sie haben in der unteren (bodenebenen) Etage das Nest gebaut. Anfangs hat man die kleinen auch gar nicht gesehen. Aber vor einigen Tagen haben sie fleißig das Nest vergrößert und die Babys liegen jetzt hauptsächlich im vorderen nicht überdachten Bereich, so dass man immer mal wieder einen Blick ergaunern kann. ob es tatsächlich 11 sind, weiss ich nicht. Ich hab die kleinen nicht angefasst und sie sind ein einziges Knäuel. Habe versucht die Köpfchen zu zählen. Und dabei kam ich auf 11. Es konnten auch weniger oder mehr sein. Genau weiss ich es nicht.

Was das sauber machen angeht: Ich habe auf einer anderen Internetseite gelesen, dass der Käfig wöchentlich gereinigt werden soll. Ich habe alle paar Tage stark verschmutze Ecken mit Streu erneuert und 1 mal die Woche den gesamten Käfig gereinigt. Ich muss wohl noch einiges dazu lernen.
Wie oben gesagt: Das mit den Böckchen war keine Absicht.
 
... sondern die übliche ZooLa-Kompetenz... (grrrrrrrr)

Aber Du gehst's ja jetzt fundiert an - ich drücke die Däumchen, dass es bei diesen Würfen bleibt!

*edit: gleichzeitig ;-) aber meinen Anschluss erkennt man grad noch...
 
Hey,
Wie genau sitzten die Mäuse denn jetzt? Könntest du vielleicht mal die genaue Gruppen aufschreiben, wie sie jetzt gerade sitzten und welche Weibchen schon mit Böcken zusammen gesessen sind?
 
Ach, mach dir keinen Kopf, diese Anfängerfehler passieren jedem. Ich habe auch einmal die Woche alles gereinigt *schäm*

Cool, so nah liegen sie am Ausgang? Ich hätte das auch gerne mal gesehen in dem Alter, aber Mama-Maus hat den ganzen Eingang mit Streu zugeschaufelt!!! Konnte immer nur, wenn mal einer ausgebüchst ist, zählen und kam nach und nach durch die Farben auf die Zahl. Tja und dann kamen sie alle raus und es waren 12 *umkipp*

Die Zooladentrennung habe ich genauso erlebt, 7 Stück geholt, 2 Böcke. Aber ich habe es Gott sei Dank nach einer Woche selbst gesehen, bevor es zu spät war. Sie müssen viel zu jung gewesen sein, da konnten die Verkäufer auch nur raten.

Jetzt drücke ich Daumen, dass nicht alle schwanger sind *Angst*
 
@Sarina: also in beiden "Gruppen" sind jetzt nach der Trennung von den Männern noch jeweils 2 Mädchen übrig. 2 Mädels (die mit dem großen Wurf) bewohnen einen Käfig von 115 * 60cm mit 2 zusätzlichen Ebenen. Die andren beiden Mädels bewohnen einen Käfig von ca. 60 * 45cm, in dem es auch 2 zusätzliche Ebenen gibt. und der übrig gebliebene Junge wohnt in einem Aquarium mit den Maßen 50 * 30cm...
Mit den Böcken haben alle 4 zusammen gesessen, wobei ich allerdings vermute, dass einer der beiden Jungs "impotent" ist.
Kurze Erläuterung hierzu: Ich hatte ja erwähnt, dass sich die Jungs nich vertragen haben. Brownie (so heißt der, von dem ich vermute, dass er impotent ist) hatte schlimme Bisswunden am Po. Diese sind zwar sehr gut verheilt, allerdings sind seine Hoden sehr vernarbt. In dem Zusammenhang fiel mir dann auch etwas ein: Ich hatte einmal, als ich den Käfig gereinigt habe, die Mädels mit in den andren Käfig gesetzt. Scratch hat sich ziemlich darüber gefreut und Tiny und Flecki direkt bestiegen. Dass Brownie die Mädels bestiegen hat, habe ich um ehrlich zu sein, nie mitbekommen und der Zeitpunkt des Zusammensetzens würde ziemlich genau mit dem Zeitpunkt der 2. Geburt hinhauen! Werde das aber dann den Tierarzt einschätzen lassen, wenn ich die beiden zur Kastra vorstelle.

@Tube: Ich konnte sie schon recht Häufig sehen. Wie gesagt, das eine oder andere kam schon mal ausm Nest raus. Meine Mädels haben mittlerweile angefangen, das Nest etwas sommerlicher zugestalten. Sie haben ganz schön zurück gebaut. Hab jetzt durchgehend direkten Einblick auf die süßen Würmchen, egal wo sie liegen.
Wobei ich mich da wirklich frage, ob das normal ist?! Die Babys sind jetzt 11 Tage alt. Und vom Nest ist eigentlich nur noch "die Grundmauer" übrig! ;)
 
Als sie bei mir dann alle draussen am Erkunden waren, habe ich die Pipiecken sauber gemacht, weil es war übel*kotz* Da habe ich dann mal das Häuschen angehoben, also ihr "Nest" bestand nur aus einem gebuddeltem Loch, in dem Taschentuchfetzen lagen, mehr war es auch nicht mehr..

Bei mir war es immer ein Hin und Her, am einen Tag war der Eingang zugebuddelt, am nächsten Tag offen und die Babys krabbelten teilweise raus. Wenn das passiert ist, haben sie es wieder zugebuddelt usw. Vielleicht hat es ihnen dann doch zu doll gestunken :D
 
Back
Top Bottom