Midwinter
Mäusementor*in
- Messages
- 923
- Reaction score
- 0
So nachdem meine letzte VG vor einem Jahr schon so gut funktioniert hat dachte ich, ich mach hier für die 2te VG ein Tagebuch.
Gleich mal vorneweg, ich mache die VG nicht strikt nach Wiki sondern nach der Anleitung die mir eine KastratenVG erfahrene Userin gegeben hat.
Gestern habe ich die 2 kleinen aus dem Filderstädter Tierheim geholt. Ich habe sie gleich zusammen gesetzt. OK sollte man nicht tun aber diese Woche können sie 24h rund um die Uhr beobachtet werden. Nach abwägen war das dann einfach besser.
Meine 6 aus dem Käfig zu fangen war ein Todesstreß. Nochmal mach ich sowas nichtmehr mit *umkipp* die dunkelgraue Fusselmaus hat sich unter der obersten Wanne meines doppelstöckigen Käfigs versteckt und hing 20 minuten am Gitter. Selbst großzügigstes Ignorieren meinerseits hat den nicht dazu bewegt runterzukommen. Mir blieb dann nichts anderes über als ihn etwas unsanft da wegzuholen.
Nun sitzen die 8 in der Duna. Erst kamen meine erwachsenen 6 in die Duna und danach die beiden aus dem Tierheim. Mein Herz hat nicht nur bis zum Hals geklopft ich glaub das war schon 2 Etagen drüber. Ich habe mich zwar vorher über die Charaktere der Neuankömlinge informiert und sie mir auch vor ORt angeschaut aber in so nen Mausekopf kann man letzten Endes doch nicht reinschauen.
Anfangs gab es zum Umsetzungsstress natürlich wie zu erwarten große Verwirrung aber schon nach 5 Minuten war großes Kuscheln angesagt (OK mit rumwuseln, man muss ja wissen wo man ist)
Mein Vorgehen hierbei war das ich die Duna erst zur hälfte eingestreut habe. Ich habe Baumwolleinstreu genommen da dieses recht schnell stinkt
. Es war genug Einstreu damit der ganze Dunaboden bedeckt ist aber dennoch habe ich es nur in die eine hälfte gelegt. Eben diese Hälfte habe ich auch mit einem Tuch abgedunkelt so das die kleinen einen Anreiz haben auch zusammen dort hin zu gehen. Hätte es zwar nicht gebraucht aber als Sichtschutz ist es für die Nasen doch auch unstressiger, vor allem da die Duna neben meinem Bett steht.
Nach ein paar Stunden gab es etwas gefiepe, nichts schlimmes, ganz leise. Ich bin nachschauen gegangen und was habe ich gesehen? Geputze. *freu*
Die Nacht war ebenfalls friedlich. Naja bis auf nen kleinen Schock den die Nasen mir beschert haben. Ich hab meinen Tonwassernapf reingestellt und was fällt einem dieser frechen Mausekinder ein? Turnt auf eben diesem rum und rutscht mehrmals mit dem Hintern ins Wasser. *umkipp* Hab ich nen Schock bekommen. Ertrinken hätte er zwar nicht können aber ich hab schleunigst meine Plastiknotfallnäpfe rausgekramt. Die sind unkletterbar und nicht so tief.
Tja heute morgen habe ich als erstes nach den Nasen gesehen. Ich hab nur noch nach Farben gezählt. Ein riesengroßer Haufen. Die Kleinen sind auch sowas von neugierig. Sie würden mir aus der Hand fressen wenn sie wüßten was Backoblaten sind. *Herz*
Bei den Großen hab ich jetzt natürlich erstmal mein Vertrauen verspielt. Für mich ist das ziemlich beschissen da jetzt auch langsam die Scheusten anfingen sich für ein Leckerlie blicken zu lassen. Naja ich arbeite mit viel Leckerlie dran
Bis jetzt ist alles Friede Freude Eierkuchen. Ich bin zuversichtlich
Fotos gibts zwar aber noch keine guten. Ich will sie so wenig wie möglich stören.
Heute gab es etwas mehr EInstreu so dass die Nasen sich wenigstens etwas einbuddeln können.
Wenn es weiter so friedlich bleibt gibt es Dienstag oder Mittwoch vieleicht eine Weidenbrücke. Muss abwägen, das letzte mal haben sie sich aus Langeweile angefangen zu ärgern. Aber zu schnell geben ist ja auch nix. Naja mal schaun. Bei der letzten VG habe ich die Weidenbrücke auch als erstes in die Duna nach 3 Tagen, das war auch perfekt.
Achja. Die Großen beschützen die Kleinen. Das ist so niedlich *Herz*
Gleich mal vorneweg, ich mache die VG nicht strikt nach Wiki sondern nach der Anleitung die mir eine KastratenVG erfahrene Userin gegeben hat.
Gestern habe ich die 2 kleinen aus dem Filderstädter Tierheim geholt. Ich habe sie gleich zusammen gesetzt. OK sollte man nicht tun aber diese Woche können sie 24h rund um die Uhr beobachtet werden. Nach abwägen war das dann einfach besser.
Meine 6 aus dem Käfig zu fangen war ein Todesstreß. Nochmal mach ich sowas nichtmehr mit *umkipp* die dunkelgraue Fusselmaus hat sich unter der obersten Wanne meines doppelstöckigen Käfigs versteckt und hing 20 minuten am Gitter. Selbst großzügigstes Ignorieren meinerseits hat den nicht dazu bewegt runterzukommen. Mir blieb dann nichts anderes über als ihn etwas unsanft da wegzuholen.
Nun sitzen die 8 in der Duna. Erst kamen meine erwachsenen 6 in die Duna und danach die beiden aus dem Tierheim. Mein Herz hat nicht nur bis zum Hals geklopft ich glaub das war schon 2 Etagen drüber. Ich habe mich zwar vorher über die Charaktere der Neuankömlinge informiert und sie mir auch vor ORt angeschaut aber in so nen Mausekopf kann man letzten Endes doch nicht reinschauen.
Anfangs gab es zum Umsetzungsstress natürlich wie zu erwarten große Verwirrung aber schon nach 5 Minuten war großes Kuscheln angesagt (OK mit rumwuseln, man muss ja wissen wo man ist)
Mein Vorgehen hierbei war das ich die Duna erst zur hälfte eingestreut habe. Ich habe Baumwolleinstreu genommen da dieses recht schnell stinkt

Nach ein paar Stunden gab es etwas gefiepe, nichts schlimmes, ganz leise. Ich bin nachschauen gegangen und was habe ich gesehen? Geputze. *freu*
Die Nacht war ebenfalls friedlich. Naja bis auf nen kleinen Schock den die Nasen mir beschert haben. Ich hab meinen Tonwassernapf reingestellt und was fällt einem dieser frechen Mausekinder ein? Turnt auf eben diesem rum und rutscht mehrmals mit dem Hintern ins Wasser. *umkipp* Hab ich nen Schock bekommen. Ertrinken hätte er zwar nicht können aber ich hab schleunigst meine Plastiknotfallnäpfe rausgekramt. Die sind unkletterbar und nicht so tief.
Tja heute morgen habe ich als erstes nach den Nasen gesehen. Ich hab nur noch nach Farben gezählt. Ein riesengroßer Haufen. Die Kleinen sind auch sowas von neugierig. Sie würden mir aus der Hand fressen wenn sie wüßten was Backoblaten sind. *Herz*
Bei den Großen hab ich jetzt natürlich erstmal mein Vertrauen verspielt. Für mich ist das ziemlich beschissen da jetzt auch langsam die Scheusten anfingen sich für ein Leckerlie blicken zu lassen. Naja ich arbeite mit viel Leckerlie dran

Bis jetzt ist alles Friede Freude Eierkuchen. Ich bin zuversichtlich

Heute gab es etwas mehr EInstreu so dass die Nasen sich wenigstens etwas einbuddeln können.
Wenn es weiter so friedlich bleibt gibt es Dienstag oder Mittwoch vieleicht eine Weidenbrücke. Muss abwägen, das letzte mal haben sie sich aus Langeweile angefangen zu ärgern. Aber zu schnell geben ist ja auch nix. Naja mal schaun. Bei der letzten VG habe ich die Weidenbrücke auch als erstes in die Duna nach 3 Tagen, das war auch perfekt.
Achja. Die Großen beschützen die Kleinen. Das ist so niedlich *Herz*
Last edited: