KastratenVG aus 6 mach 8 - Das Tagebuch

Midwinter

Mäusementor*in
Messages
923
Reaction score
0
So nachdem meine letzte VG vor einem Jahr schon so gut funktioniert hat dachte ich, ich mach hier für die 2te VG ein Tagebuch.

Gleich mal vorneweg, ich mache die VG nicht strikt nach Wiki sondern nach der Anleitung die mir eine KastratenVG erfahrene Userin gegeben hat.

Gestern habe ich die 2 kleinen aus dem Filderstädter Tierheim geholt. Ich habe sie gleich zusammen gesetzt. OK sollte man nicht tun aber diese Woche können sie 24h rund um die Uhr beobachtet werden. Nach abwägen war das dann einfach besser.

Meine 6 aus dem Käfig zu fangen war ein Todesstreß. Nochmal mach ich sowas nichtmehr mit *umkipp* die dunkelgraue Fusselmaus hat sich unter der obersten Wanne meines doppelstöckigen Käfigs versteckt und hing 20 minuten am Gitter. Selbst großzügigstes Ignorieren meinerseits hat den nicht dazu bewegt runterzukommen. Mir blieb dann nichts anderes über als ihn etwas unsanft da wegzuholen.

Nun sitzen die 8 in der Duna. Erst kamen meine erwachsenen 6 in die Duna und danach die beiden aus dem Tierheim. Mein Herz hat nicht nur bis zum Hals geklopft ich glaub das war schon 2 Etagen drüber. Ich habe mich zwar vorher über die Charaktere der Neuankömlinge informiert und sie mir auch vor ORt angeschaut aber in so nen Mausekopf kann man letzten Endes doch nicht reinschauen.

Anfangs gab es zum Umsetzungsstress natürlich wie zu erwarten große Verwirrung aber schon nach 5 Minuten war großes Kuscheln angesagt (OK mit rumwuseln, man muss ja wissen wo man ist)

Mein Vorgehen hierbei war das ich die Duna erst zur hälfte eingestreut habe. Ich habe Baumwolleinstreu genommen da dieses recht schnell stinkt :D . Es war genug Einstreu damit der ganze Dunaboden bedeckt ist aber dennoch habe ich es nur in die eine hälfte gelegt. Eben diese Hälfte habe ich auch mit einem Tuch abgedunkelt so das die kleinen einen Anreiz haben auch zusammen dort hin zu gehen. Hätte es zwar nicht gebraucht aber als Sichtschutz ist es für die Nasen doch auch unstressiger, vor allem da die Duna neben meinem Bett steht.

Nach ein paar Stunden gab es etwas gefiepe, nichts schlimmes, ganz leise. Ich bin nachschauen gegangen und was habe ich gesehen? Geputze. *freu*

Die Nacht war ebenfalls friedlich. Naja bis auf nen kleinen Schock den die Nasen mir beschert haben. Ich hab meinen Tonwassernapf reingestellt und was fällt einem dieser frechen Mausekinder ein? Turnt auf eben diesem rum und rutscht mehrmals mit dem Hintern ins Wasser. *umkipp* Hab ich nen Schock bekommen. Ertrinken hätte er zwar nicht können aber ich hab schleunigst meine Plastiknotfallnäpfe rausgekramt. Die sind unkletterbar und nicht so tief.

Tja heute morgen habe ich als erstes nach den Nasen gesehen. Ich hab nur noch nach Farben gezählt. Ein riesengroßer Haufen. Die Kleinen sind auch sowas von neugierig. Sie würden mir aus der Hand fressen wenn sie wüßten was Backoblaten sind. *Herz*

Bei den Großen hab ich jetzt natürlich erstmal mein Vertrauen verspielt. Für mich ist das ziemlich beschissen da jetzt auch langsam die Scheusten anfingen sich für ein Leckerlie blicken zu lassen. Naja ich arbeite mit viel Leckerlie dran *schäm*

Bis jetzt ist alles Friede Freude Eierkuchen. Ich bin zuversichtlich :) Fotos gibts zwar aber noch keine guten. Ich will sie so wenig wie möglich stören.
Heute gab es etwas mehr EInstreu so dass die Nasen sich wenigstens etwas einbuddeln können.

Wenn es weiter so friedlich bleibt gibt es Dienstag oder Mittwoch vieleicht eine Weidenbrücke. Muss abwägen, das letzte mal haben sie sich aus Langeweile angefangen zu ärgern. Aber zu schnell geben ist ja auch nix. Naja mal schaun. Bei der letzten VG habe ich die Weidenbrücke auch als erstes in die Duna nach 3 Tagen, das war auch perfekt.


Achja. Die Großen beschützen die Kleinen. Das ist so niedlich *Herz*
 
Last edited:
Hm der kleine Fussel, ich weiß nicht. Er ist fit und nicht auffällig aber das weiße Auge sieht etwas matschig aus. Das andere ist OK. Allerdings nicht matschig gereizt oder so. Vieleicht liegts auch nur daran dass das Auge im weißen Fell liegt und das andere im grauen. Die Haare um die Augen sind eigentlich nicht lang. Die langen Haare bewegen sich eher richtung Hintern. Ich hab grad versucht das zu fotografieren. Wurde nichts und ich wollte ihn nicht zu sehr stressen. Auf den Fotos von Blanchi sieht man es aber auch. Wobei sie da allgemein matschig sind. Sie meinte die Fotos sind entstanden als sie gerade gegen Milben und KRabbler gespottet wurden und die Narkose war auch noch nicht allzulange her. Ich werde das morgen bei Tageslicht beobachten. Aufgefallen ist mir das allerdings schon auf den Fotos aber ich wollte den kleinen jetzt nicht extra aus dem Streu buddeln und jetzt am Abend ist das Licht nicht gerade das beste. Ich hoffe es ist nichts sonst müsste ich Dienstag zum Tierarzt. Meinen älteren Herren wollte ich eigentlich jeden Sonderstress ersparen *umkipp* vor allem den Fusseln die sind besonders empfindlich

Und weil ich gerade am Posten bin. Hier ein Foto von den beiden. Die Älteren verkrümeln sich gerade ins andere Eck.
Der Fussel schaut auch gerade in die Cam.
IMG_2092.jpg
 
Last edited:
Na dann viel Glück für die Wusels - hört sich ja schon gut an =)
Und dass sie jetzt erstmal sauer sind, ist auch nicht so schlimm. In der doofen kleinen Duna kriegt man sie noch am ehesten zahm, weil sie da jede Bespaßungsmöglichkeit nutzen. Und wenn du schön brav bist und keine Medizin gibst oder so, dann bleiben sie vielleicht auch im großen Käfig nett.

Ich hatte übrigens auch schon Fussels, bei denen die Wimpern total normal aussahen und trotzdem hatten sie chronische Augenentzündung...
(Von den mopsigen Fussels aber keiner)

Liebe Grüße,
Isa
 
Danke. Bin auch total erleichtert. Bin grad etwas verwirrt. Wie würdest du tun. Heute den Fressnapf und MIttwoch die Weidenbrücke? Weil im MOment haben sie ja nur den Wassernapf.

Das mit dem halb eingestreut und dem Sichtschutz hat sich übrigends bewährt. Wobei ich den Sichtschutz erst drauf habe als sie sich eh schon gefunden hatten aber das ist echt um einiges unstressiger merk ich immer wieder.

Hm hört sich ja nicht so gut an. Ich wollte eigentlich zumindest die grauen von dir vor weiterem Stress schonen. Die sind da sehr empfindlich vor allem der Agouti :(. Ich wollte, wenn überhaupt nur die 2 Binis mitnehmen aber das wäre nicht gerade die beste Idee. Aber mit nem Matschauge die 2 Wochen oder wie lang das dauert abwarten ist auch nicht gerade das klügste.

Ich hab übrigends die Nacht rumgehirnt. Ich kann mich nicht entscheiden. Wenn sie erstmal die komplette untere Etage haben bzw. sie bekommen ja erstmal als Endkäfig nur die untere Wanne mit dem oberen Gitter (ist nicht ganz so hoch wie normales Gitter und obere Wanne drauf) richte ich das komplett ein und geb dann die obere Wanne frei oder geb ich erst alles frei bevor ich das ganze Inventar reintu. *grübel* wie ich das beim letzten Mal gemacht habe weiß ich nimmer aber da hatte ich auch nur die Hälfte von dem was jetzt drin ist. Die Heunester kommen eh schon früher rein wenn alles gut geht und ansonsten wären die 2 Tunnel und die festgestellte Wippe auch kein Problem. Ich sehs nur etwas kritisch beim geliebten Laufrad, der Hängenuss nd dem Hängespielplatz (wobei die sollte ich eh als letztes ranmachen schon allein weils immer ein tierisches Theater ist die Teile festzumachen)

Wegen dem Auge. Ich weiß nicht, es tränt nicht und es ist nicht rot. Aber irgendwie kommts mir so vor als würde er es nicht ganz so weit aufmachen wie das auf der dunklen Gesichtshälfte. Aber das kann auch nur so aussehn weil die besagte Hälfte weiß ist (ich dachte bei den Binis anfangs auch sie hätten was an den Augen)


Heute Nacht und im Moment geht das große gefiepe los. Immer wenn ich sorgenvoll in die Duna schaue sehe ich ..... die Binis wie sie die kleinen hingebungsvoll putzen *Herz*
 
Last edited:
Tag 3.

Spontan musste ich doch arbeiten gehn. Naja ich war nicht so lange. Als ich heim kam hab ich sofort den Futternapf in die Duna gestellt. Nach und nach kamen die Nasen angeschnuffelt. Nach äuserlichem beschnuffeln (Neuer Napf, alter ist mir runtergefallen und kaput) saßen auch ruck zuck alle Nasen drinnen. Erst die 2 Binis, dann der Fettmops Speedy und zu Speedy kam einer der kleinen. Der 2te kleine hat sich gerade mit dazu gequetscht und nun sind sie am mampfen.

Beim schnuffeln konnte ich den mit dem Auge sehr gut anschaun. Puh sein AUge hat nix. Es ist ganz normal offen, tränt nicht, ist nicht rot und sieht unauffällig aus. Jetzt bei Tageslicht konnte ich das besser sehn. Das was ich meinte sind tatsächlich die weißen Haare um das Auge herum. *umkipp* Egal ich geh morgen trotzdem hin. Der Arzt sieht das besser

Heute morgen lagen alle zusammen auf einem Haufen, gerade eben lagen sie wild verstreut in der Duna. Aber ich mach mir da jetzt keinen Kopf. Irgendjemand hat heute morgen vergessen die 2te Heizung auszumachen. Denen wird warschl. warm gewesen sein *schäm*
 
Last edited:
hab nur ganz grob überflogen...

.. aber inzwischen auch die Beobachtung gemacht:
manche brauchen schneller die Weidenbrücke - auf dass klar werde, WO man zu kuscheln hat, und nicht so viele Vorschläge im Raum stehen (bzw liegen ;-) )

Und jetzt einfach alles Gute!
 
Danke. Ja also seit ich die eine Seite mit einem Tuch abgedunkelt habe liegen sie natürlich eher dort. Alle auf einem Haufen. Aber halt eben mal in der einen, mal in der anderen Ecke. Ich denke sie bekommen in der Duna noch ihre Weidenbrücke. Dann mufft die dort schön ein. Ich habe ja eine flache Ikeakiste die ich mit den Gittern vom Käfig abdecke da geht der muff eher raus. In der Ikeakiste bekommen sie warschl. dann erstmal Heu und Stroh und dann den 4 löchrigen Holztunnel. Die Grasnester passen in die Ikeakiste nicht rein
 
Tag 4

Alles Friede Freude Eierkuchen. Vorhin war ich beim Tierarzt. Hab extra den anderen Mausekundigen TA angesteuert da er näher ist. Sie ist echt super. Würde sie nicht per Injektion kastrieren wäre ich da schon früher hin. Naja seis drum. Sie hat sich die Würmchen angeschaut und meinte es gäbe eine HAarlose Stelle und Krusten. Die hat sie vorsichtig abgetupft und sich das nochmal angeschaut. Sie meinte sie sehe nichts das sieht alles gut aus. Woher die Haarlose Stelle kommt weiß sie nicht. Sie meinte nach Kratzer siehts nicht aus und die Krusten sähen auch nicht nach Entzündung aus. Eher als hätte es mal getränt und er hats bis jetzt nicht abbekommen. Auf jedenfall der Kleine ist in Ordnung. Sie hat mir trotzdem vorsichtshalber Tropfen mitgegeben da ich mit dem kleinem Hippie dann ja insg. 3 Fussels habe. Die halten sich unangebrochen 1 Jahr. Also sollte was sein kann ich gleich reagieren.

So die Bande hat sich brav angestellt. Sollte sie auch immerhin hab ich die komplette Duna rumgeschleppt *Keule* . Nein also sie sind immernoch total brav. Kein Gezanke um die Näpfe und beim bösen bösen Tierarzt haben sie sich innerhalb von paar Minuten alles Streu zusammengeklaubt und sich verbuddelt. Ich seh nur noch vereinzelt nen Schwanz rausschaun. Alles Friedlich. Die kleinen werden geputzt und wenn sie den großen wiedermal das Futter aus dem Maul klauen werden sie kurz zurecht gewiesen. Das wars auch schon :) Erziehung muss halt sein
 
Kurze Anmerkung dazu
Würde sie nicht per Injektion kastrieren wäre ich da schon früher hin.
Nur weil die TÄs mit Injektionsnarkose kastrieren, sind sie ja nicht schlechter. Wenn die TÄs die Dosierung ordentlich hinbekommen, ist das genauso gut geeignet, wie die Gasnarkose. Die Mäuse benötigen nur uU etwas mehr Zeit um wieder vollkommen fit zu werden. Ich habe bisher Mäuse nur per Injektionsnarkose kastrieren lassen und es hat immer gut geklappt ;-)

Viel Glück weiterhin für die VG =)
 
Klar sind sie nicht schlechter aber ich bin da etwas empfindlich. Ich hab da immer so das Bild von der kleinen Maus und der großen bösen Spritze im Kopf *Angst* das ist hier eher ein Halterproblem *schäm* bei dieser Tierärztin waren wir eigentlich schon immer mit unseren anderen Tieren. Hab damals aber eben aus Kastrationsgründen die andere gewählt. Aber diese Tierärztin ist echt noch besser. Kennen sich alle beide gut aus aber sie wohl noch ein Tick mehr. Hat mir auch erklärt warum der Hippie nichtmehr ganz soviel Hippie ist =) und warum mein dicker Speedy so dick ist. Sie meinte es könnte tatsächlich sein das er das Fettgen hat. Er ist ja Braun und am Hintern mehr rot als braun von der Fellfarbe.

Bis jetzt ist immernoch alles in Butter. Es wird munter unter- , über und sonstwie einander gekrabbelt und gekuschelt. Ich denke wenns Probleme gibt dann in der Ikea Kiste. Muss diese Woche noch die Abtrennung basteln. Die alte finde ich nämlich nichtmehr. Und wie ich diesen Käfig abtrennen soll weiß ich auch noch nicht. Diese dumme Wanne hat nämlich innendrin so ein dämliches Wellenmuster. Das Ding steht 1cm weit rein. Die Nasen sind da bisher immer dran vorbei gekommen. MAl schaun wenns gar nicht geht weich ich auf was anderes aus.
 
Also wenn Speedy einer von mir ist: die haben definitiv das Fettgen... Hab´s jetzt nimmer im Kopf, was du bekommen hattest, aber sehr viele haben ja auch gerußt und rußen tut´s soweit ich weiß nur bei Ay...

Injektionsnarkosen find ich auch nicht dolle. Durch die längere Betäubung sind Kreislaufprobleme wahrscheinlicher, außerdem nimmt jede Maus die Narkose anders auf. Manche vertragen doppelt so viel wie andere (brauchen es sogar), andere sterben bei der normalen Dosis. Bei mir haben immer scheue, hektische Mäuse mehr gebraucht.
Es hat bei vielen geklappt, aber dann hatte ich einmal 5 von 10 tot und da hat´s mir gereicht.
Wenn sie die Narkose nicht vertragen, kann man nichts machen. Drin ist drin. Den Inhalator kann man abnehmen, wenn´s bedenklich ist und das Isofloran ist innerhalb von ein paar Sekunden ausgeatmet.
Mit Inhalation kann man auch Schnatterer und andere chronisch Kranke kastriern. Und ich glaube fast, die schädliche Wirkung auf Leber und Nieren ist geringer, da müsste ich aber nochmal nachfragen.

LG, Isa
 
Ne also Speedy ist keiner von dir. Speedy ist mein Braunschecke und er ist dicker als deine FUssels. Die Binis sind gertenschlank. Die Fussels sind aber auch pummelig dabei bekommen die beiden mit am wenigsten Leckerlie weil sie sich einfach nie blicken lassen.
 
Tag 5

Die Duna stinkt fröhlich vor sich hin. Bin ich froh das ich schnupfen hab. Weiterhin alles friedlich. Gerade hab ich die Weidenbrücke rein. Soweit ich gesehn habe, haben sich gerade alle reinverzogen. Genau erkenn ich es aber nicht da sie sihc zuvor verbuddelt hatten. Die Kleinen aus dem TH sind grad munter am erkunden und klettern rum.. Alles super bis jetzt :)

anbei 2 Fotos. Die alten mit dem Hippie aus dem Tierheim, ist der kleine gescheckte der auf den Fotos im Napf sitzt. Auf dem ersten Foto erkennt man Speedy in der Ecke. Er ist wirklich sehr Fett obwohl er kaum fetthaltiges bekommt. Für Leckerlie ist er einfach zu scheu und das Futter misch ich nach Wiki 1 mit reduziertem Fettanteil weils das immer als LEckerlie gibt. Zum Vergleich die beiden Binis von Isabell. Die stauben wirklich jedes Leckerlie ab und sind recht schlank

IMG_2108.jpg


IMG_2109.jpg
 
Impressionen aus der Weidenbrücke. Ich finde es sieht gut aus.

jetzt langts aber erstmal wieder mit Fotos :)

IMG_2111.jpg
 
Last edited:
So Tag 6.

Fast alle sind in der Weidenbrücke. Als ich heute morgen aufgestanden bin saß Bini daneben und aht sich ausgiebigst geputzt. Als ich heimgekommen bin saß er wieder da und putzt und kratzt sich jetzt seit ner Ewigkeit. Laut meinem Freund war er aber in der Zwischenzeit in der Weidenbrücke und hat mit den anderen dort gepennt. Bin etwas beunruhigt da er sich sehr ausgiebig putzt (bestimmt seit 45 min). Ich dachte erst an Milben aber

a) sind die Tierheimtier gespottet
b) kratzt sich kein anderer
c) waren wir ja erst gestern beim Tierarzt, sie hat auch nichts gesehn. Sie hat sich die 2 aus dem Tierheim angesehn, quasi generalcheck.

Seltsam. Streu ist ja auch seit Samstag das selbe *grübel*
 
Schön, dass die VG so gut klappt =)

Beobachte das Kratzen erstmal weiter, wenns zu viel wird, solltest du die Maus nochmal einem Tierarzt vorstellen.
Mit was wurde denn gepunktet? Nicht alle Milbenmittel helfen gegen alle Milbenarten... Mit dem Punkten minimiert das Risiko zwar schon erheblich, aber ganz sicher sein, kann man auch nicht...
Dass sich keine andere Maus kratzt, ist jetzt nicht ausschlaggebend. Ein Milbenbefall zeigt sich immer zuerst an dem Tier, was das schlechteste Immunsystem hat. Es kann durchaus sein, dass sich nur ein Tier so schlimm kratzt..

Ich will dir jetzt aber keine Panik machen ;-) Beobachte mal, wie die Maus sich weiterhin verhält und wenn das schlimmer wird, solltest du eben nochmal zum TA gehen.
 
Ja also im Moment wuselt er rum und frisst. Mach mir gerade Gedanken warum er nicht in die Weidenbrücke geht. Agressionen sind absolut keine da. Vorher ging er kurz rein und kam dann wieder raus um sich daneben zum schlafen zu legen. Aber alle anderen lagen drin. Und er wurde nicht verjagt, ich hab ihn da ziemlich im Auge gehabt eben wegen der Kratzerei. Andererseits war er eh schon immer die Maus die man immer gesehn hat. Er steht immer da sofern man das Zimmer betritt.

Hm wenn es Milben sind warum dann erst jetzt`?
 
Mit was gepunktet wurde weiß ich nciht, Blanchi meinte allerdings sie sind "Milbenfrei". Aber das muss ja nichts heißen, der Sack Baumwollstreu war ja auch neu. Naja ich beobachte das jetzt mal und geh Dienstag gegebenenfalls zum Tierarzt. Wenns nicht schlimmer wird.

So Tag. 7

dieses blöde MIstbini. Der verarscht mich doch. Grad wach ich auf und keine Maus ist zu sehn. Gut alle in der Brücke. Ich geh neues Wasser holen, wills reinstellen, Bini wach. Also diese Maus hat doch echt einen an der Waffel. Naja... Der Plan sieht jetzt so aus. Sollte die Maus sich häufiger Kratzen müssen die Guten bis Dienstag in der Duna bleiben. Ich möchte ihnen den dauernden Umsetzungsstress ersparen. Die Ikeakiste kann ich ja schlecht zum Tierarzt mitnehmen, die Duna schon
 
Ich krieg nen Föhn. Milben und zwar alle 8 *umkipp* gespottet wurden sie zwar aber irgendwie wars nicht so wirksam. Das Streu schliest sie aus. Warum hab ich jetzt vergessen zu fragen.

Ich geh jetzt erstmal die Transportbox ausbacken/waschen und tüte die Minis dann da rein so lange ich die Duna Auswasche/Backe. Gespottet wurden sie mit Advocat. Ich hoffe heute abend ist dann alles soweit ausgebacken/gewaschen/gedingst das sie wenigstens wieder in der Duna mit ihrer Weidenbrücke sitzen.

Die Vg ist jetzt natürlich erstmal im Eimer. Schlachtplan: Alles soweit Milbenfrei mcahen und in 2 Wochen mit der ganzen Bande wieder zum Tierarzt zum nachspotten. So lange müssen sie in der Duna bleiben.

Ich würde gerne zusätzlich ein Spray benutzen. Welches könnte man da empfehlen?
 
Last edited:
Back
Top Bottom