Huhu,
komme grade vom Einkaufen. "Mein" Zooladen macht Ende des Jahres dicht *heul*
Es gab nur Ardap und Zeug (Name wieder vergessen), was mir die Verkäuferin gegen Milben nicht empfehlen würde, weils zwar drauf steht aber nicht wirklich wirkt (war sogar teurer

)
Bactazol hatten sie nicht da.
Also hab ich ardap mitgenommen und werde versuchen, so viel wie nötig und so wenig wie möglich zu verwenden. Natürlich mit Mundschutz, offenem Fenster und Mäusen in nem anderen Raum, wie mir die Verkäuferin auch nochmal sagte.
@Estrella: Stimmt eigentlich, Essig ist super gegen Kalk, aber gegen Krabbelviecher

Im wiki steht, man soll mit Essigwasser den Käfig/Inventar abwischen

Ich werde dann wohl die großen Äste (ohne Essig) regelrecht "auskochen".
Ich denke meine Rindenverkleidung bekomme ich grade so noch in den Backofen.
Mein EB ist ja nicht mit Sabberlack sondern mit Leinölfirnis imprägniert. Würde das Spray da nicht eventuell auch einziehen? Sollte ich vorher vielleicht noch drüber "sabberlacken"?
Heu und Stroh würden im Backofen bei 100° Feuer fangen oder?
Ich habe leider keinen Platz im Eisfach und selbst wenn es leer ist würde da nicht sonderlich viel reinpassen.
Wie macht ihr das?
bzw. friert ihr überhaupt Einstreu usw ein bevor es die Mäuse kriegen?
Ich bin zur Zeit etwas panisch und will eine neue Infektion mit allen Mitteln vermeiden. Hab eben im Laden die Säcke auch pinibel nach kleinsten Löchern abgesucht. *Vogelzeig*
Ich hoffe, dass ich euch mit meiner blöden Fragerei nicht auf den Keks gehe.
LG
die im Dreieck titschende Sandra *umkipp*