Ich muss mal noch was Positives loswerden...
Ich finde das Aqua sehr schön eingerichtet, BlueSelf. Das ist einer der seltenen Fälle, in denen ein "Mäuseneuling" sein erstes Mäuseheim mal komplett mäusetauglich eingerichtet hat, und ohne Plastikkram oder anderen Schrott. Finde ich toll - Daumen hoch!
Jaaa, es ist zu klein. Aber ich finde, als Übergangsbehausung, für die Quarantäne (durch die man neue Mäuse aus dem Tierheim ohnehin erst "leiten" sollte), ist es ok. Mir sind für die ersten zwei Wochen da auch etwas kleinere Behausungen lieber. Die Mäuse haben zwar weniger Platz, und können sich nicht so gut verstecken und leben noch nicht artgerecht. Aber falls wirklich etwas sein sollte, ein Milbenbefall etwa, hat man die Mäuse so besser im Blick, und erkennt das früher, als wenn sie sich gleich im Superriesenkäfig komplett verkrümeln können. Und man kann sie (zumal sie in dieser Zeit in der Regel noch sehr scheu sind) auch deutlich leichter und damit stressärmer umsetzen, falls man mit ihnen in der Zeit zum TA muss.
Wenn Du also in den nächsten zwei Wochen einen ordentlichen Eigenbau, eine Mäuseburg o.ä. auf die Beine stellst, BlueSelf, finde ich das völlig ok. In dem Zeitraum sollte es dann allerdings auch wirklich soweit sein. Länger würde ich sie nicht in dem Aqua lassen.
Ein Tipp: Ich kenne diese Ebene, mit den vier Holzbeinen zum Anschrauben. Wenn Du sie jemals saubermachen musst, pass auf, dass Du sie nicht zu sehr wässerst. Die Holzstücke, die die Ebene bilden, sind
sehr wasserlöslich verleimt... Das Ding ist mir schon ein paarmal auseinandergefallen...
Und noch ein Tipp: Pack noch ein paar leere Klopapierrollen mit rein. Also diese Papprollen. Ist ein prima Mäusespielzeug (Tunnels!), absolut mäusegeeignet, und kostet - nix
