Meine Fellnasen

Reiß doch mal eine ganze Rolle Klopapier auseinander, in breite und schmale Streifen, damit die Mäuse nicht so offen wohnen müssen. Die Zeitung musst Du auch nicht immer in solche kleinen Fitzel reißen... die Mäuse sind so schutzlos.
 
Hast du schonmal Rotlicht angeboten? Das dürfte dem kleinen doch sicher gefallen, ich denke mal nicht, dass das bisschen Fell noch gut wärmt...
Und ich auch: Viel mehr Nistmaterial. Ich hab hier teilweise ganze Zeitungen und auch schon ne komplette Klorolle zum selberschreddern rein.
 
Ich fand es schon extrem viel Nistmaterial im alten Käfig *grübel* Aber gut, dann gibts mehr. In dem großen Käfig wirds jetzt eh mehr geben, das ist ja "nur" das aus dem kleineren.

Rotlichtlampe will ich mir morgen besorgen. Bisher gab es keine Probleme, aber heute fühlte sich Meeko plötzlich kühler an als sonst. Hab direkt eine Wärmflasche organisiert und außen an eine Seite des Käfigs gelegt. Ist aber natürlich äußerst unpraktisch. Aber als ich das bemerkt hab, hatten die Läden schon zu. Morgen früh muss ich noch arbeiten, aber direkt danach wird eine gekauft =) Gibt es dabei was zu beachten? Hab so ein Ding noch nie gesehen *grübel*

Meeko hat übrigens etwas abgenommen... Wiegt jetzt nur noch 31 Gramm *seufz*
 
Hihi, Anleitung zur Benutzung einer Wärmpulle. Ganz einfach mit reichlich Wasser füllen, jedoch nicht zum platzen voll machen, etwas Luft lassen, Luft hochdrücken das Wasser am Verschluss sichtbar ist und verschließen, sonst hast du ein Luftpolster in der Flasche und die Wäme dringt nicht richtig durch :D.
Grüße Regina
 
*schreiweg*

Ich meinte eher, was es bei einer Rotlichtlampe zu beachten gibt :D Aber danke ;-)
 
Ich glaube nicht, dass es da viel zu beachten gibt. Ich hab hier ne uralte stehen, die läuft wie am ersten Tag. Die, die es im Rossmann, dm oder auch Kaufland/Hit gibt reichen völlig aus. Die müssen nix besonderes können.
 
*schreiweg**schreiweg**schreiweg*, ich hab mich auch schon gewundert, aber es gibt nichts was es nicht gibt *schreiweg**schreiweg**schreiweg*
 
Ah gut, meine Mutter hat mir geraten, eine bei Kodi zu holen, da wären die wohl günstig *grübel* Naja, ich schau mich morgen mal um =) Wie ist denn der Stromverbrauch bei so einem Ding? Die müsste ja die ganze Zeit an sein, denk ich mal.

@speedy und 2: Ja, das stimmt wohl :D Aber nett, dass du es mir erklärt hättest, anstatt mich auszulachen oder für komplett doof zu halten *bätsch*
 
Ich hab ja schon eine Wärmflasche auftreiben können. Hier im Haushalt ist wirklich absolut NIX zu haben... Es gibt keine Wärmflasche, kein Körnerkissen... Es gab noch nicht mal eine Nagelschere, bis ich eine gekauft hab *Vogelzeig* Naja, bin dann schnell zu meiner Mutter gedüst und hab eine Wärmflasche geholt. Körnerkissen hat sie auch keins da. Muss bis morgen reichen *seufz*
 
Hört sich jetzt blöd an aber für den absoluten Notfall stell doch ne Nachtischlampe irgendwie daneben. Zumindest meine wird auch ganz schön warm (allerdings ist meine 14 Jahre alt und hat Glühbirne)
 
Du wirst es mir vielleicht nicht glauben, aber wir haben hier noch nicht einmal eine einfache Nachttischlampe *motz* Es gab mal eine einzige, die steht hier auch noch rum, aber die ging von heut auf morgen plötzlich nicht mehr an und wird seitdem nicht weiter beachtet... Bisher brauchte ich sie nicht, deshalb hat es mich nicht gestört. Jetzt im Nachhinein ärgert es mich natürlich *seufz* Reicht denn eine Wärmflasche für die Nacht nicht? Natürlich wechsel ich heut Nacht das Wasser, weil die sicher nicht die ganze Nacht warm bleiben wird!
 
Mir ist eben noch eingefallen: Wie hoch die Stromkosten sind, weiß ich nicht. Aber die Lampe darf man wohl nur mit Pausen betreiben, weil sie sonst zu heiß wird. Ich glaube, bei meinem Rotlicht (von Rossmann) durfte sie nicht länger als 2 Std. laufen (*grübel*).
Außerdem meine ich mich zu erinnern, daß man die Lampe abdecken soll, weil das Licht bei Mäusen/Tieren Blindheit verursachen kann.
Und - das ist meine Erfahrung - daß man besser den Käfig abdeckt, nicht die Lampe selbst. Hatte ich vor paar Jahren nämlich mal gemacht bei der 1. Lampe und sie abgefackelt. *Angst*


EDIT: Ginge es, diese Nacht den Käfig näher zur Heizung zu stellen? Mit Handtuch auf der Heizungsseite, damit es nicht zieht?
 
Last edited:
Oh, das ist gut zu wissen, danke :D Möcht hier ja keinen Großbrand...

Ich geh jetzt aber ins Bett. Werd heut Nacht ja noch mindestens ein Mal raus müssen um die Wärmflasche wieder warm zu machen, da brauch ich jede Minute *müde*

Achja: Hab jetzt ein ganzes Paket Taschentücher (die noch in einem Stück sind) reingetan. Also, natürlich ohne das Paket :D Ich meinte eher die Anzahl ;-) Da wird sich Bino freuen, der zerreißt mit Vorliebe alles, was noch nicht zerrissen ist. Die Schnipsel hab ich ja auch nicht alle schon als Schnipsel reingetan, viel davon ist Binos Beitrag ;-)

Den Käfig näher an die Heizung... Ist quasi schon getan. Wir haben Fußbodenheizung und der Käfig steht genau auf dem Boden. Viel näher ist hier nicht möglich, aber Heizung wird auch schon aufgedreht. Dauert bei Fußbodenheizung nur (laut Mutter meines Freundes) einen Tag, bis das warme Wasser durch alle Rohre gekommen ist *grübel*
 
d.h. der Fußboden ist jetzt noch kalt und es dauert einen Tag, bis es warm wird? *grübel* Wenn ja, wäre es ja auch nicht so gut...
Mit Fußbodenheizung kenne ich mich gar nicht aus...
 
Kalt... Kommt drauf an. Fürs Zimmer ist es gut, sind 22,5 Grad. Nur für die Körpertemperatur einer Maus ist das wohl zu kühl *seufz* Ich kenn mich mit der blöden Heizung auch nicht aus. Haben im Zimmer so ein Reglungsding, aber auch das ist (natürlich) kaputt. Deshalb müssen wir immer zu seinen Eltern runter und bescheid geben, die machen das dann. Ich weiß allerdings nicht, ob die das erst später machen oder ob es wirklich einfach lange braucht. Die sind da eh schon genervt, weil wir erst letztens gesagt haben, sie sollen es etwas kühler machen. Da waren hier im Zimmer 27Grad! Das war etwas zu viel. Und jetzt ist es so "kalt". Ich würds lieber selber regulieren können, dann hätte ich das ganze Theater nicht *seufz*

Ich muss jetzt aber wirklich ins Bett, sonst regen sich die Kunden morgen auf, weil ich mit dem Kopf auf der Kasse eingeschlafen bin *heilig* Ich geb mein bestes, die Wärmflasche warm zu halten. Liegt ja außem am Käfig an der Stelle dran, an der das Häuschen steht. Falls es mal zu warm wird, gibt es jetzt auch genug Nistzeugs um sich zu verstecken (unter ganzen Taschentüchern). Sollte die Nacht über funktionieren...
 
Hmmmm....ich wüßte jetzt auch nicht was besser ist...auf dem Boden lassen oder auf den Tisch stellen...Du kennst dein Zimmer besser. Und wenn es mit der Wärmflasche klappt, dann ist ja gut. Für eine Nacht müßte es ja gehen. =)
Und Bino und Meeko sollen sich warm kuscheln! (*Keule*)

Gute Nacht!

Das mit Nachts aufbleiben kenn ich gut...entweder die Mäuse haben was *krank*oder der eine Hamster will bespaßt werden *Sofa*. Da weiß ich manchmal nicht, ob ich nicht gleichzeitig *Herz* und *gute Nacht* denke.

:D
 
Hallo,
das sind ja wieder tolle Fotos, wie süß Bino alles erkundet und das letzte Bild*Herz*

Ich hoffe der Kleinen geht es gut und sie ist inzwischen wieder warm, aber Bino hat sie jabestimmt bekuschelt und wieder das Nest ausgepolstert=)
 
Back
Top Bottom