Nachwuchsfragen

Kumagooro

Nagetier-Nerd
Messages
1.373
Reaction score
0
Herrje, doch schon wieder ein Thread von mir.

Ich dachte eigentlich, es reicht, wenn ich alles lese, was hier so schon über Mausemütter geschrieben wurde, aber leider stosse ich langsam an meine Grenzen.

Die Mausebabies sind jetzt 14 einhalb Tage alt, aber noch nicht rausgekommen. Es hat mich schon eines angeschaut, durch die Öffnung vom Nest, aber es ist ein Nistkasten, also liegt der Ausstieg etwas hoch, und ich denke, sie kommen halt noch nicht raus. Schadet ja nicht.

Aber Mamamaus, die macht mir Sorgen.
Ich habe den Bock noch bevor die Jungen kamen kastrieren lassen, und er war davor schon 3 Tage weg von der Mutter, hat aber die Kastra nicht überlebt. Daher kann er ja die Muttermaus einfach nicht geschwängert haben - aber sie wird immer dicker. *Angst*

Ich muss dazu sagen, dass sie sehr dünn und ein bisschen mickerig zu mir gekommen ist, also hatte ich irgendwie immer Angst, dass sie zu wenig bekommt.

Nach einer Umstellungsphase hat sie dann auch das neue Futter von mir gerne genommen, und angefangen, Mehlwürmer zu lieben.
Sie hatte also immer ein Schüsselchen voller Mehlwürmer zur Verfügung, die morgens meistens weg waren. Dazu noch Leinsamen, Brei und Kürbiskerne.
Inzwischen gehe ich davon aus, dass ich sie wohl zu gut gefüttert habe. Ist das hier schonmal jemandem passiert?!
*Wand*

Ich stell in dem Zuge dann auch noch schnell die Nachwuchsfrage:
Können die sich an Ästen etc. wehtun?
Besser etwas weniger als zu viele Reize am Anfang?
Ich möchte, dass sie aufgeweckte, neugierige Mäuse werden, und nicht bei jeder Bewegung im Käfig erschrecken. Wie kann ich das denn am besten Unterstützen?
Und kann ich die Muttermaus jetzt auf Breifrei und Mehlwurmdiät setzen? Also maximal 2 Würmchen aus der Hand, frei nur mehr Gammarus?
Wie kann ich dann die Kleinen gut Päppeln?
Ich seh hier immer Bilder von Mausemutter plus Nachwuchs am Breinapf. Wäre das wichtig?
 
ich finde Brei für die Nasen ok, biete ihn ruhig weiter an.

Ob madame trächtig ist.... gute Frage... ich würde nein schätzen, aber lass dich überraschen, es kann natürlich auch das sehr gute Futter sein, eine meiner Mäuse, die hier sehr mickrig ankam ging auch ziemlich schnell ausm Leim.

Äste würde ich drin lassen, in der natur (ja, ich weiß, farbmaus nicht gleich Wildmaus) fangen sie, wenn sie raus kommen, auch an zu klettern. Da sie noch nicht so kletterfest sind, würde ich aufpassen, dass sie sich, wenn sie fallen oder rutschen nicht wehtun können (also Astgabel oder Tiefe).

Ich würde die Mehlis beschränken, gammarus anbieten, wenn sie den Bedarf hat, wird sie die nehmen.
Asnonsten bin ich der Meinung, dass man die Schwangere ruhig verwöhnen darf, sie hat mit der aufzucht ja genug zu tun!

bei den babies:
Sie sicherer machen, da hilft nur, wenn sie anfangen raus zu kommen sich die zeit nehmen, hand reinlegen, nicht viel ruhiger sein, also ruhig vorbei gehen und so weiter, sie lernen schon, dass mensch nichts schlimmes will.
Ich hatte allerdings ein baby was trotz normalem verhalten meinerseits so scheu war, dass ich nur Schatten von ihm gesehen habe, da spielt der individuelle Charakter auch eine Rolle!
 
Off Topic:
Wollte nur sagen ich hab deinen Threat gefunden wie man unschwehr erkennen kann


Wie auch schon gesagt ich tippe darauf das du sie einfach zu sehr ferwöhnt hast und sie daher Fett/schwanger wirkt/ist
 
Jaaa... wollt grad PN machen ^^

~ hm, ja, verwöhnen... den neuen Brei frisst sie jetzt eh nicht, Madame ist also auch gleich noch heikel zu verwöhnt.
Die Duna (zwecks Katzen das sicherste) ist nicht sehr hoch, also tief fallen können sie eh nicht. Dann gibts also auch gleich Äste und alles, was in einem schönen Käfig Platz hat. Steine, Rampen, Äste, Etagen, Seile... ~ bis auf das Laufrad, das hat keinen Platz mehr.

An Hand reinhalten hab ich mal gar nicht gedacht... Oo" Klar, super Idee.
Irgendwas wollte ich noch fragen, aber es fällt mir einfach partout nicht mehr ein... u_u"

Sand wird wohl auch keine schlechte Idee sein, oder? ^^
 
ic h würd mama weiterfüttern wie gehabt... die säugt ja auch noch (und hat notfalls etwas Aufmoppeln verdient) (und mE lieber Mehlis als Gammarus)
(ich würd auch sicherheitshalber mit allem rechnen im Hinterkopf)

Kein Laufrad schadet eh nix - da fliegen die Kleinen manchmal übel durch die Gegend (ich nehm da nur offene Holzräder, da passiert's nicht)

"erschrecken" werden die anfangs wohl, das bauen die regelrecht zum Sport aus, beschleunigen üben :D -- aber das gibt sich üblicherweise...

Äste ist gut - denen passiert so schnell nix, und dann üben sie den Gleichgewichtssinn und sind gefordert.
 
Naja, Mehlwürmer in reduzierter Menge halt. Sie ist momentan dicker als alle anderen, bis auf den Adipositas Behemoth... und ich würds ja auch nie runterbekommen, wenn sie jetzt noch weiter zulegt. Es waren ja ned 5 Mehlwürmer, sondern 10-15 mindestens. *sfz* Ich dachte, die hören von selbst auf, wenn sie keinen Hunger mehr haben... ^^

Du hattest auch mal nachwuchs, oder? waren die eher schlank?
 
Die Babies?

ja, am Anfang schlank und sind dass als Erwachsene alle Vollschlank geworden, was ich ok finde!
 
ggf. vielleicht einen Wurmtest machen lassen....

wir wird sie denn dick? nur Bauch oder am gesamten Körper?
 
Ich nehm sie momentan nicht raus, aber halt dick. Ich finde, sie hat auch etwas Stiernacken, aber wenn sie dahockt, dann sieht man vor allem links und rechts "beulen" - was ja wie bei einer schwangerschaft wäre... ~
Ich meinte vorhin eher die Mütter - sind die normal schlank geblieben?

Würmer machen dick? Ich dachte, bei Würmern fressen sie eher mehr, bleiben aber schlank?
 
bei Würmern magern die Tiere bei starkem Befall in der Tat ab,.... die Würmer, die sich im Bauch vermehren, lassen aber oft die Bäuche wie bebläht erscheinen....

im Grunde haben wohl fast alle Kleinnager irgendwelche Würmer,... zumindest vermutete das mein Leipziger Doc,... aber sie treten halt nur dann sichtbar auf, wenn die Tiere unter Belastungen stehen wie krankheit... oder Alter... warum nicht auch während einer Schwangerschaft,... *grübel*
 
Ach gott, nächster Tierarztbesuch.

Geht das über Kot? Er kann ja in die kleine Maus auch nicht reinschauen... oder muss ich da jetzt das ganze Nest mitnehmen, damit er sie ansehen kann?
 
wenn sie einen "specknacken" hat, dann scheint sie ja an sich eher mopsig zu sein,...
Wurmprobe ist einfach... kot über ein paar Tage hinweg sammeln und beim TA abgeben... das Tier selbst muss nicht mit zur Untersuchung...

aber wie gesagt: wenn sie insgesamt kräftig ist, dann lohnt sich das nicht...
auf Würmer würde ich untersuchen wenn ein Tier merklich abmagert, dazu möglicherweise nen sichtlich dicken Bauch hat, dies aber nicht durch Waser bedingt ist (Birnenform) und/oder dazu noch Durchfall auftritt...
 
ch finde, sie hat auch etwas Stiernacken, aber wenn sie dahockt, dann sieht man vor allem links und rechts "beulen"

wenn's im Nacken Rollen schlägt, kann man schon Richtung "fett" denken...
(ohen Dich an irgendwas hindern zu wollen! - ah, Nina schreibt's auch)

und die vielen Mehlis würden sich als Erklärung bereits eignen. Ein paar weniger dürfen's schon sein ;-) (!!!)

Bei meinen Müttern hing's schlicht von Alter und Veranlagung der jew. Maus (und Futtermenge :D) ab. Allerdings sind die nicht direkt nach Werfen "explodiert" --- aber das halte ich hier für Zufall
 
Dann bin ich erstmal beruhigt. Wenn irgendwas auffällig wird, besuch ich eben unseren Tierarzt, dann soll er sich die Köttelchen mal ansehen...

Da meint mans mal gut mit dem Futter, dann sowas... ^^"
Wobei über den Winter auch meine Gruppe etwas mopsiger wurde irgendwie. Vielleicht sollte ich das Futter irgendwie mit Grassamen oder Hirse strecken.

Macht für die Babies eine kleine Buddelkiste Sinn? Schon, oder?
Oder kommen die da dann vielleicht nicht mehr alleine raus?


Und DANKE!
 
Du bist etwas überbesorgt ;-)
Die Kids sind nicht aus Zucker.
Du kannst sämtliches Inventar im Käfig lassen, nur ein Laufrad sollte eben raus. Äste, Seile, Höhlen, Tunnel etc darf alles drin bleiben.
alles, was für die Großen geeignet ist, dürfen die Kleinen auch ausprobieren.

Also, ruhig durchatmen, die meistern das schon ;-)
 
Da man einer normalen Maus durchschnittlich 2 Mehlis die Woche füttern soll, bist du mit 15 am Tag extrem weit über Maß. Mäuse fressen nur solange sie Hunger haben, das stimmt, aber wenn sie am liebsten Mehlis und Sonnenblumenkerne futtert und davon genug zum satt werden da sind, warum soll sie dann die doofen anderen Kerne futtern? Diese einseitige Ernährung macht nicht nur dick, sondern ist im schlimmsten Fall auch sehr einseitig. Darum soll man ja auch so füttern, dass immer nur ein kleiner Rest an Futter übrig bleibt. Dann wurden alle satt, mussten aber auch von allem etwas essen und nicht nur das beste!

Stell einem Kind sämtliche Nahrungsmittel hin und du wirst feststellen, dass es sich zu 95% von Süßkram ernähren wird, einfach weil die Weitsicht fehlt und genommen wird, was schmeckt und wo man Hunger drauf hat!

Biete deiner Mamamaus also gerne etwas mehr Dickmacher an und halte das Angebot großzügig. Aber achte auch etwas auf sie. Die Jungen werden jetzt in den nächsten Tagen auch anfangen mit zu futtern und wenn Mama nur Kürbiskerne und Gammarus frisst, machen sie es nach und werden im dümmsten Fall sehr mäckelig!
 
so isses.


Jaaa, die Kleinen unterschätzt man gern, so zierlich, wie sie aussehn!
Aber wenn sie dann aus dem Stand ans Duna-Gitter springen (ist das eng genug? da sind schhon viele durchgebrannt :D) und in der Gegend rumschnalzen...
 
Das Duna Gitter wurde verstärkt, es ist natürlich nicht eng genug - sogar damals, als ich die Jungs aus der Zoohandlung hatte, sind die da rausgeflitzt ^^


Irgendwo stand, "mehlis nach Bedarf" - das ist für mich eben so viel sie halt frisst. Aber ich lass mich da ja gerne belehren, sie bekommt jetz Rispenhirse rein, normales Futter, und aus der Hand die Leckeren Sachen. Leinsamen halt schon im Futter, aber in normaler Menge.
Das "merkwürdige" ist einfach, sie hat auch von Salat, Gurke bzw. Karotte mehr verdrückt, als ichs pro Maus in meiner Gruppe kenne... Das bekommt sie aber ganz normal weiter.

Gammarus kann ich aber drinnen lassen, oder? Bzw. hab ich grad heute gelesen, dass die viel Taurin haben - soll ich vielleicht doch lieber gefriergetrocknetes Hühnerfleisch reintun? Oder getrocknete Heuschrecken?

Ach, ach, ich bin so unsicher bei allem jetzt u_u"



PS: Mauscalc hat mir gerade gesagt, dass 80x60 zu klein für Farbmäuse ist. Ist das neu?
 
Last edited:
Also manche Statements hier versteh ich echt nicht. Vollschlank schadet nicht? Schon mal ein vollschlankes Tier von innen gesehen (wen's interessiert, der kriegt ´nen Link)? Das ist kein schöner Anblick... *Angst*
Ich bin der Meinung, wenn das Tier schon einen Stiernacken hat, ist spätestens nach dem Absetzen (was ja wohl die Tage passiert) eine Futterumstellung angesagt.

Ich würde in diesem Fall auch von Mehlis auf Grillen, Heuschrecken und/oder Schaben umsteigen. Die haben deutlich mehr Eiweiß bei deutlich weniger Fett. Und davon kann sie wirklich reinstopfen, soviel rein geht. ;-)


Angelus
 
Back
Top Bottom