Hallo!
Hast du mal im Vermittlungsbereich geschaut, ob hier gerade Kastraten vermittelt werden?
Vermittlungskarte
Wenn du den Platz und das Geld für die Kastration hast, dann wäre es ganz toll, wenn der Junge bei dir bleiben könnte.
Am besten wäre also, du findest mindestens einen Kastraten. Der kann sich um Bübchen kümmern, bis zur Kastra.
Wann er Kastriert werden kann hängt nicht nur vom Alter ab. Auch vom Gewicht und der Gesamterscheinung. Am besten mal den TA fragen, bzw. dem mal den Mausejungen zeigen. Habe auch schon gehört, dass Böckchen mit zarten 6 Wochen kastriert wurden.
Da der Wurf deiner Mause-Mama recht klein war, stehen die Chancen ja gut, dass die Babys sich sehr gut entwickelt haben, weil sie die Milch und somit die wichtigen Nährstoffe nicht mit allzu vielen Geschwistern teilen mussten.
Und ich behaupte jetzt auch einfach mal, dass Bübchen, wenn er sehr jung kastriert wird, danach auch keine 4 Wochen ausstinken muss. Er hatte ja noch nicht viel Zeit um viel Sperma zu produzieren. Und so junge Mäuse wissen auch noch nicht, was sie mit ihrer Manneskraft machen können. Also reichen vielleicht 2 Wochen Ausstinkzeit.
Aber da warte mal, was andere dazu noch sagen oder schau mal, ob du dazu im Forum Erfahrungswerte findest.
Das spielt aber auch nur eine Rolle, wenn du Bübchen bald mit den Mädels vgn willst.
Wenn du eine Mädels- und eine Kastraten-Gruppe hälst, ist die Dauer der Ausstinkzeit ja nicht so wichtig. *zwinker*
Wie alt sind denn die Mausbabys bei deiner Freundin? Ich drück die Daumen, dass sie das alles gut schafft mit den vielen Welpen.