Hamster Nun hab ich ein Hamster und keine Ahnung :(

  • Thread starter Thread starter Pfannkuchen
  • Start date Start date
Ich halte auch nix davon, dass die Tiere ausgelagert wurden, aber ich muss leider mal Partei ergreifen. Wenn ich mir anschaue, wie heiß es bei uns in der Wohnung die letzten Tage war, kann es wirklich sein, dass in dem Gartenhaus bessere Temperaturen herrschen könnten. Mir kommt es vor als ob viele es so hinstellen, dass es in dem Gartenhaus auf jeden Fall heißer sein muss als in der Wohnung/im Haus und das muss nicht unbedingt so sein. Für mich sieht es schon mal so aus als wäre das Häuschen gemauert und nicht nur aus Holz, was ein bisschen mehr für Kühle spricht. Vielleicht ist es zumindest was die Temperaturen angeht, wirklich die bessere Wahl und nicht grundsätzlich zu verteufeln. Die Probleme mit der Hitze können in der Wohnung/im Haus genausp auftreten.
Problematischer sehe ich die Lüftungsaktionen, den Winter und eben Tiere von außen.
 
ich finde es kommt drauf an ob es ein GartenSchuppen oder ein gemauertes GartenHaus ist.

Wir haben hier beides. Bzw. wir haben einen Schuppen aus Holz und da stirbt man fast. Meine Großeltern die direkt nebenan wohnen haben ein gemauertes und da ist immer schön kühl drinnen....


Edit. Mist zu spät
 
hey,
ich hab mich mal vor nem guten jahr angemeldet, weil ich mich für farbmäuse interresiert habe. mitlerweile habe ich 12 stück und 1goldhamster. euer wiki ist wirklich klasse, da steht alles drin, über käfiganleitungen bis zum futter...aber wie ihr euch im forum aufführt ist wirklich unter aller sau!

wenn ich an pfannkchens stelle wäre würde ich mich hier nicht mehr blicken lassen! ihr übertreibt einfach und glaubt einem auch nix, wenn man euch was sagt. ich denke sie hat recht, wenn sie sagt, dass es in dem gartenhaus kühl ist, ich ziehe jetzt auch in ein paar wochen in unser gartenhaus und wenn es da gut isoliert ist, ist es da wirklich kühler als im haus!

eigentlich hätte ich auch ne frage wegen meinem hamster und hier sind sicher ein paar leute die sich damit besser auskennen als mein tierarzt, aber das ist mir einfach zu blöd!
so ich geh jetzt wieder ins zierfishforum, da sind die leute um einiges netter.

bye
 
dann beschäftige dich auch wenigstens mit dem bisherigen Auftritt pfannkuchens hier im Forum.
Und dann wirst Du feststellen, warum wir hier so reagieren. Und warum wir so kritisch eingestellt sind.

Traust Du den zuständigen Mods nicht zu, angemesen zu reagieren und aufzupassen, dass es nicht aus dem Ruder läuft?
 
so schnell? wow respekt. das schaffen kaum große pflegestellen. glückwunsch. ;-)
 
Ich möchte nur etwas zu dem Draht sagen(ansonsten halt ich mich lieber raus ;-) ) :
Wir haben für unser Kaninchengehege(sie leben das ganze Jahr draußen) einen Draht genommen, der 1,5cm Maschenweite hat und für Marder und andere Tiere ziemlich unkaputtbar ist. Den kriegste nur mit ner richtig bösen Drahtschere durch und auch nicht gebogen.
ALLES andere ist extrem unsicher. So ein Marder nagt dir ohne Probleme jeden normalen Draht (unter Umständen auch Volierendraht) durch. Da brauchts schon für 100%ige Sicherheit nen Draht den du in Platten kaufen musst.
Dazu haben wir die Stelle für das Gehege so gewählt, dass sie an einer kühlen Wand stehen und durch die Buchenhecke geschützt sind. Der Boden ist ca. 0,5m in den Boden betoniert und gemauert. Das Häusschen ist für den Winter mit einer speziellen Platte isoliert, damit es nicht zu kalt wird und dann noch mit jedemenge Stroh.
Trotzdem ist es auch im Häusschen extrem warm und auch im Gehege selbst.
So gut kann man i.d.R. nicht isolieren, dass es für Tiere angenehm kühl ist!
Wir legen über den Steinteil immer eine Decke, damit es dort noch schattiger ist.
Was ich damit sagen will ist, Tiere gehören nicht in ein Gartenhaus und man bekommt es nichtmal in Außengehegen hin, dass die Temperaturen für die Tiere perfekt sind. Wenn du es nicht schaffst, die Tiere so unterzubringen, dass a) die Temperaturen nicht über 25°C gehen (was schier unmöglich ist, es soll jetzt täglich heißer werden) und b) 100% kein Marder eindringen kann(auch keine Wildmäuse und die drücken sich auch locker durch die kleinsten Lücken) , dann gib die Tiere ab.
Es ist egoistisch zu sagen, man behält die Tiere nur weil man das will obwohl man sie nicht artgerecht halten kann.
Renmäuse gehören auch nicht in den Garten, es muss nur irgendetwas passieren wovor die Tiere sich erschrecken und schwupp, sind sie weg. Die können sich richtig böse Milben und andere Parasiten holen und zack, hast du jedemenge Kosten am Hals(Schuppen entmilben, Tiere mehrfach spotten).

Um nochmal aufs Gartenhaus zu kommen: Eine Bekannte von uns ist so ähnlich drauf wie du. Sie hält zig Kaninchen im Gartenhaus(ansich auch gut isoliert) man geht in dem Teil fast ein, wenn man da reingeht. (Nur am Rande: sie weigert sich ihre Tiere rauszurücken, das geht immer nur Schubweise und wir sind hinterher immer welche abzuholen und ins tierheim zu bringen).
So es war letztendlich mehr als ich schrieben wollte. Aber denk mal über folgendendes nach:
Den Tieren bringt es NICHTS, wenn du sie aus reinem Egoismus behälst. Wenn man Tiere hält, MUSS die GESAMTE Familie damit einverstanden sein (was bei dir scheinbar nicht der Fall ist) und es MUSS im Sinne der Tiere gehandelt werden. Den Tieren tust du nichts Gutes damit, wenn du die Haltung von dir schön redest(vielleicht um dein Gewissen zu erleichtern, weil du im Grunde weißt, dass die Haltung nicht ok ist?, vielleicht aber auch, weil du nicht damit klar kommen würdest dich von den Tieren zu trennen?), im Gegenteil, so wie ich das sehe (und ich glaube damit bin ich nicht alleine) schadest du den Tieren damit.
Tue uns und dir selber den Gefallen, denk drüber nach. Überleg dir vielleicht welche Tiere dir am wichtigsten sind, rede mit deinen Eltern ob diese eine Tierart einen Platz in deinem Zimmer finden kann und vermittel die anderen artgerecht.

Ich geb meinen Tieren (zumindest den Ratten)mittlerweile zum normalen Futter Obst püriert(Tipp vom TA) und kurz in den Gefrierschrank zur abkühlung und lege Eisflaschen an den Käfig und Fliesen aus dem Kühlschrank in die Käfige (zum Hamster,den Ratten und den Pflegemeerschweinchen) dazu sieh mein Zimmer aus wie ne Gruft, weil ich den ganzen Tag ie Rolladen runter hab und nur Nachts die Fenster aufreiß.Alle hier im Forum tuen ihr möglichstes, den Tieren diese Hitze so angenehm wie möglich zu gestalten, ei dir hat an das Gefühl du versuchst deine Situation (bzw. die deiner Tiere) schön zu reden.
 
Pfannkuchen, hilfst du mir TH Tiere vermitteln, du hast scheinbar das Talent dazu:D
 
Naja vermittelt nicht direkt nur bei jemanden in Pflege. Die käfige usw. kommen heute alle wieder in mein zimmer und dann hole ich meine süßen wieder :)
Das heist gleich den kompletten schrank die treppen hoch juhuu*umkipp*
 
Naja meine eltern sind da immernoch nicht so für mama und papa meinten nur schlepp ihn alleine hoch wir helfen nicht. Ja gut dacht ich mir frag ich meine cousine und gut ist.
 
naja aber wenn sie immerhin wieder ins Haus dürfen is ja schonmal einiges. Wie kams den dazu? Spontane Laune oder haben sies mittlerweile kapiert?
 
Ne also ich habe gemerkt das ich die kaum noch so beobachte also abends lag ich oft im bett und es war mir zu ruhig keiner der im laufrad rennt oder der körner knabbert das hab ich vermisst. und dann hab ich zu mama gesagt ich will sie wieder ins zimmer dann gabs erst RIESEN theater wie immer. und ja . Naja mama und papa reden jetzt nicht mehr mit mir :(
 
Das gibt sich. Meine Eltern sind auch manchmal echt zum an die Wand klatschen....

Bei den Mäusen hab ich sie gar nicht erst gefragt, ok ich bin ja auch denke ich älter als du, aber solang man daheim wohnt ....
 
*freu**freu**freu*dann gibt es Bilder von deinem Zimmer wo die Tiere jetzt sind, find ich schön.
 
aber bitte erst wenn alles eingerichtet ist. Nicht das wieder Missverständnisse entstehen ;-)
 
Und schonwieder meckert Papa von wegen wir haun mit dem Schrank die treppe kaputt usw. Jetzt schlepp ich gleich meine alten aquas hoch sind nicht mehr die schönsten aber egal dann kommen se da halt erstmal rein.
 
Aber was ist denn jetzt aus dem Hamster geworden? Um den ging es doch eigentlich.
 
Back
Top Bottom