Obscuras Fragestunde

Nochwas zu den Mengen bei der Medigabe:
Wenn du das AB per Mehlwurm in die Mäuse bekommst, wird die Menge wohl eher der 0,04 ml vom mäusemama entsprechen. Wenn du das Zeug übers Wasser geben musst, musst du erstmal rausfinden, wieviel Wasser in deinen Napf passt und dann mal rumrechnen (lassen). Die nötige Baytrilmenge ist da aber deutlich größer. Der TA sollte dir da eigentlich helfen können, wenn du die Konzentration rausbekommst, schaffen wir das aber bestimmt auch so.

Und zur Medigabe per Injektion ins Maul: Das ist saugefährlich für die Mäuse. Wenn die sich mal an dem Medikament verschlucken, landet das in der Lunge. Mäuse können das nicht abhusten und Flüssigkeit in der Lunge kann durchaus zum Tod führen. Deshalb gibt man einer Maus eigentlich nie Medis direkt ins Maul.
 
Guten Morgen Lunar_eclipse,

ui, ok. Ins Maul spritzen finde ich eh unsinn. Wenn ich es schaffen würde meine Mäuse entsprechend festzusetzen ohne Herzkasper von Maus und Mensch, dann wäre auch eine geziehlte Leckerli/Nutrigabe mit etws Geduld machbar. (denke ich)
Ja, die 0,2 ml kommen mir auch ohne Mehlwurm sauviel vor. Wenn ich das jetzt z.b in Brei mischen wollte, dann müsste ich denen ja etwa einen großen Esslöffel Brei geben, pro Maus! Also irgendwas stimmt hier nicht!
Kannst mir jemand sagen, in welchen Verdünnungen es Baytril gibt?

LG

Obscura
 
Huch, habe grad mal im Wiki die Mengenangaben studiert.

Es müsste ca 0,5%iges Baytril sein, und meine Maus gute 100 Gramm schwer, wenn die Mengenangabe stimmen soll. Ohgott, was für ein Glück mache ich niemals das was Ärzte mir sagen!!! Die Kleinen wären sonst wohl jetzt tot!
Prost Mahlzeit!
 
es gibt kein 0,5 %iges baytril ???

entweder 2, 5 % ,oder 5 %( ist für injektionszwecke) oder 10 % für die trinkwasser verabreichung

ich gebe meinen mäusen 1 dicken tropfen (ca 0,04 ml ) 2,5 %iges baytril, egal wie dick sie sind und ich gebe niemals kürzer als 10 tage
ausser bei minimalst infektionen 8 tage

wenn ichs übers trinkwasser geben dann 1-1,3 ml 10 %iges baytril auf 100 ml wasser und dies 14 tage lang

in harten fällen gibts bei mir auch ne stoßtherapie also am ersten tag 2x volle dröhnung ...wie bei der humanmed ebend auch

tierärzte würde vermutlich die hände überm kopf zusammenschlagen, aber mir ists offengestanden wurscht was wer die dosierung betreffend sagt...weil ich für meinen teil damit die besten erfolge erzielt hab

aber letztendlich muss jeder selbst entscheiden was wie lange und wieviel er gibt
 
Hi Ingelli,

gibt es, oder gibt es nicht 0,5% baytril? Deine Fragezeichen irritieren mich.

LG
Obscura
 
ich dachte " gibt es nicht "
dann hab ich vetpharm gegoogelt und siehe da "gibt es doch"
siehe hier

CliniPharm Wirkstoffdaten: Enrofloxacin


das gängige baytril für mäuse und deren orale gabe, ist aber baytril
2, 5 % in der dosierung exakterweise 0,02 -0,04 ml

für die trinkwassergabe wird gängigerweise das 10 %ige verwendet :D
 
ok, danke!!!
Ich versuche es jetzt anderweitig zu beschaffen in 2,5% und mach dann was ich will. Bzw, was hier empfohlen wird.
Tierärzte gehen mir jetzt echt und endgültig auf ....bitte beliebiges einsetzen...!*böse**motz*
 
Off Topic:
Obscura, war das ein TA von der Liste? Wenn, bitte per PN ein Feedback damit wir Entsprechenden streichen können. Wenn nein, können wir ja mal sehen ob wir jemand Guten in Deiner Nähe auftreiben können.
 
Hi Delany,

Nein, kein ListenTA. Ich habe die Dame ja schon als inkompetent bezeichnet, aber soooo? Da ziehts mir die Socken aus!
In meiner Gegend habt ihr niemanden auf der Liste. Zwar zwei in erreichbarer Luftlinie, aber mit Öffentlichen VM eine Weltreise*traurig*

Ich habe eine andere TÄ hier, die allerdings unverschämt teuer ist und mir außerdem kein AB mitgeben wollte, weil ich ehrlicherweise gesagt hatte, daß ich die Biester nicht einfangen kann. Ist ja eigentlich dann vernünftig, aber es hat mich natürlich auch nicht weitergebracht. Diese wollte auch, daß ich das AB ins Mäulchen spritze, was ich nicht kann, nicht will, und nicht für sinnvoll halte.

Bei der Milbengeschichte am Anfang war sie aber sehr gut und auch gut mit den Mäusen umgegangen. (das waren aber auch vergleichsweise zahme Mäuschen)

Übrigens habe ich jetzt seit 3 Tagen kein Zwitschern mehr gehört???
Wie kann das denn jetzt sein? Habe in Minimengen Salbei, Fenchel und Thymian gegeben, sowie bergeweise Gemüse und großzügig Mehlwürmer.
Selbstheilung???
Nur meine eine hat noch verklebte Äuglein, sieht aber auch schon besser aus.
Soll ich jetzt überhaupt noch AB geben?
Hach, die Verwirrung hört nicht auf!
 
Huhu,

also von "Selbstheilung" geh ich mal nicht aus, das dürfte nur seeeeeehr selten vorkommen, eigentlich haben Farbis kein gut genuges Immunsystem, um das zu schaffen, schon gar nicht, wenn es davor so schlimm war. Bessern kann es sich durch sowas natürlich, aber komplett heilen würde ich mal ausschließen.

Denk bitte dran, dass sich Mäuse auch sehr gut verstellen können und Krankheiten verbergen. Das geht auch bei Atemwegsinfekten.

Kann die teure Tierärztin denn kein AB mit Depotwirkung spritzen wenn sie dir keines zur oralen Gabe mitgeben möchte? Das habe ich bei sehr scheuen Tieren auch machen lassen, die haben dann einmal den Stress beim Tierarzt, aber danach dann meistens ihre Ruhe. Und selbst wenn man nochmal nachspritzen muss, hat man eben zweimal Stress, aber das ist immer noch besser als täglich oder eben eine Krankheit zu verschleppen.
 
Beere: zum Thema einfangen und zum Tierarzt bringen, hat sie doch schon mehrmals gesagt, dass es nicht funktioniert:

U
DAS GEHT NICHT!
Die vier Devils und davon zwei ganz besonders sind nicht zu fangen!
Wirklich nicht! Bei Lucca ginge das, aber vermutl. auch nur exakt 1 Mal.
Die gehen nicht in Röhren rein*Vogelzeig*, Sie vergraben sich, springen, hüpfen, flitzen. Es ist definitiv nicht machbar!!!

Mist. Ich traue mir ganz ehrlich nichtmal zu sie einmal zu einem TA zu bringen, von einem zweiten Mal ganz zu schweigen! Und ich traue auch ihr nicht zu meine Mäuse zu erwischen!

Die Dinger kennen überhaupt keine Höhenangst, und sind regelrecht glitschig! Wenn man grad meint man hat sie, scheinen sie sich kurz zu dematerialisieren und "wusch" sieht man nur noch nen schwarzen Blitz ins Streu hineinfahren und steht mit leeren Händen da. *schockiert*
Ich kann ja sogar Fliegen und Heuhüpfer problemlos mit der Hand fangen, nur diese Scheißerchen nicht*böse*

Wenn die Mäuse einmal zum Tierarzt kommen, dann würde sie ja auch Baytril bekommen. Und dass eine Depotspritze einmal wahrscheinlich nicht reichen würde, wurde doch auch schon besprochen.

Da ich selber mal mit Troisdorfer gesegnet war, hab ich eine Vorstellung, wie panisch manche Tiere sein können. Hab aber leider trotzdem kein Rezept.

Vielleicht waren sie doch einfach nur ein bisschen erkältet und es ist jetzt wieder besser. Keine Ahnung. Ich würd's beobachten. Vielleicht ist es auch nur leise, weil sie pennen?

Langfristig musst du einen Weg finden mit ihnen zurechtzukommen. Ich weiß, wie sehr es den Puls in die Höhe schnellen lässt, aber das nutzt nix. Je öfter man sich der Gefahr stellt, desto besser geht man damit um :D
 
Es war ja nicht schlimm, sie haben nur manchmal leise gezwitschert. Hat man nur gehört, wenn man mit der Nase bzw den Ohren nah am Käfig war.

Ich habe bemerkt, dass vier von meinen schwarzen Teufeln minimal zwitschern.
Und Lucca hat leicht verklebte Äuglein. Aber nur manchmal, zuerst dachte ich, sie pennt halt noch halb, da sieht man ja nicht immer vorteilhaft aus:D


Ich kann die Mäuse definitiv nicht zu einem TA bringen!
Und der TA wird sie definitiv nicht spritzen können!
Herrje, ich komm mir schon selber blöd vor, aber ich kann genau diese vier nicht zu fassen bekommen. Ich müsste dafür in etwa vier Stündiger Arbeit den kompletten Käfig leerfegen, ohne sie entfleuchen zu lassen, sie dann irgendwie in Boxen reinjagen (da sie aber wissen, dass das eine Falle ist, werden sie nen Teufel tun! Und sobald man diese Boxen öffnet springen sie wie der Teufel aus der Kiste.
Das Spielchen kenn ich schon! Es sind vier von 11 die ich mal getrost als gestört betrachten würde. Alle anderen wären kein Problem, aber die sind (bis auf Lucca) kerngesund!

Naja, und wie gesagt, zwitschert nix mehr*grübel*
Gibts eigentlich Spunks oder Halbspunks in schwarz?

LG
 
Huhu,

@ Mäusemama: hab ich auch schon gelesen, aber ich hatte hier auch schon seeeeehr scheue Tiere und irgendwann hat man jedes Tier gefangen gekriegt, auch wenn es viel Arbeit ist. Vor allem wenn die Alternative "kein AB" lautet, würde ich es weiter probieren.
Und "einfach nur ein bisschen erkältet" und "einmal spritzen reicht nicht", passt da ja auch nicht zusammen oder?
 
Hi Mäusemama, stimmt genau.
Ich denke schon auch, das das irgendwann noch besser wird, aber nicht mit einer wilden Hatz zum momentanen zeitpunkt. Die Scheiße ist halt echt, daß sie runterspringen. Bei den anderen funktionierte es ganz gut sie mit viel geduld behutsam auf die hand zu nehmen, hochheben, fertig. Wenn sie ein paarmal auf der Hand waren und danach ein Leckerchen bekommen haben, war der Käs gegessen. Aber diese springen von 1,50 runter *Angst*

Das einmal nicht reicht, hat ja nüscht mit der schwere der erkältung zu tun, sondern damit, daß man Resistenzen ausschließen will. zumindest hab ich das so verstanden.
Meine TÄ sprach von 3-4 mal! Ich hatte nämlich auch auf einmal gehofft und das hätte ich sogar mit einem Tag Urlaub und vier Einzelboxen probiert! Wie sie die dann wieder kriegt, hätte ich auch nur zu gern gesehen *teufelchen*

Aber um nochmal drauf zurück zu kommen, daß sie derzeit nicht zwitschern:
Sollte man wirklich mit der AB-Keule draufhauen, wenn die Symptome verschwunden sind?
Nein, sie pennen nicht;-) ich bin ja auch ein dämmerungsaktives Tierchen! Wir haben die gleichen Wachzeiten*heilig*
 
Habe Baytril 2,5% beschafft. Gabe per getuntem Mehlwurm gescheitert. Armer Mehlwurm, umsonst gestorben... Baby-Brei vom löffel, gescheitert, Geimpfte Rosine - gescheiteret, Haferschleim mit Banane - gescheitert. War eine schöne Nacht*umkipp* Habe jetzt die erste 3er-Gruppe einzeln gesetzt und füttere Brei, erst wer aufgegessen hat bekommt noch Trofu. Der Hunger wirds reintreiben!
Versuche heute noch 3 Boxen zu ergattern für die zweite 3er, und dann habe ich hier das Wohnzimmer flächendeckend mit Mauseboxen voll*motz* Naja, da müssen die Kleinen und ich und Herr Obscura jetzt 8 Tage lang durch! Hoffentlich spricht es gut an, damit dieser zustand nicht noch länger dauert!
Direkt im Anschluss gibts dann VG, und wehe die Biester wollen nicht*Keule*
Ich habe wunderbare neue Freunde ausgesucht! Nicht nach Optik, sondern rein nach Charactermerkmalen! Extra für die Zicke einen lethargischen Albino! Die könnte mal ein wenig dankbar sein!
 
Last edited:
Wie siehts denn jetzt hier aus?

Ingelli, wie hast du das Problem denn gelöst?

ich hab dem kuhdoktor erklärt, welches medi ich wofür brauche und in welcher konzentration

und jetzt muss ich nur noch medis bestellen :D
die sind hier mit allem was kleiner ist als ne kuh völlig überfordert *umkipp*

@obscura ..versuchs mit schlagsahne und ner prise zucker ...das wirkt immer (der zucker ist wichtig ..koste mal das baytril dann weißt du auch warum )
wenn ich meinen mit brei, banane etc komme zeigen die mir nen stinkefinger

und ich pers halte 8 tage für zu kurz minimum 10

wieviel ml baytril hast du bekommen ?

kannst du von dort auch das 10 %ige bekommen ?
 
Ok, schlagsahne (aufgeschlagen??) Ich nehme -L-Sahne, dann kann ich den rest noch verwerten und den Mäusen bekommt das ja vermutl. auch besser, oder?
Deshalb habe ich die Banane reingematscht, schmeckte *kotz* aber ich hasse auch Getreide in jeder Form und Banane auch, ich dachte als Maus schmeckts vielleicht?

Das 10er bekomme ich hier nicht

Habe ein 10ml Fläschchen randvoll bekommen. 8 Tage ist der Plan, wenn es gut und rasch anschlägt, worauf ich hoffe. es hat sie ja nicht schwer erwischt.
Wenn nicht, wird verlängert. Also laut Wiki, 3 Tage länger als Symptome, aber min. 8 Tage...*seufz*ich stelle mich schon mal auf 10 ein...
 
Aber hier auch mal was schönes:
mein kleiner Fibieschatz hat seit gestern Streu und Heu (wurde am 28.09. kastriert, es ist super verheilt). Mausgewordene Glückseligkeit!
Er ist wie ein bekloppter durch die Box geturnt, rein in die Streu, unters Heu, drüben wieder raus, Späne in Hüttchen geschleppt, am Heu geknabbert, wieder zu meiner Hand, kurz drauf gehüpft, wieder runter. Hier gebuddelt, dort gescharrt.
Ich vermeinte sogar einen seligen Gesichtsausdruck zu erkennen*Vogelzeig*
Naja, es war echt zu putzig ihm zuzuschauen, und wer meint, es sind ja nur Mäuse, der sollte sowas mal sehen!!! Auf meinen Arm zum Schmusen will er immer noch, Wenn ich seinen Namen rufe kommt er aus der Hütte und geht auf die Hand, bzw. in den Ärmel...
vielleicht legt sich das ja, wenn er erstmal Mäusefreunde hat*Herz*
 
Back
Top Bottom