unerwarteter Mäusenachwuchs

psychos gibts überall... es gibt halt hier und da mal menschen die ein wenig übertreiben. hier nich unbedingt. aber wer weiss...

und hey ich bin jung und naiv und wurde noch nich oft enttäuscht :D

vertrag.. hm joa doch schon vielleicht ja doch... wiederum würde meine mutti nen riiiesigen aufstand machen.

aber da ich keine mäusis aufnehm ist, ob ich nen vertrag unterschreib oder nich, ja eingentlich egal. =)

ja wie schon gesagt vertrag = guuuut

LG
 
oh nein...

es sieht so aus als ob ich keine einzige Maus loswerde... und meine Eltern sagen ich darf nur für die Geld für die Kastra ausgeben, die ich behalte (jaaa ich darf doch welche behalten...*freu* ) aber ich weiß nich ob ich überhaupt Böckchen (die werden natürlch kastriert) behalten kann... weil naja die Vergesellschaftung mit dem Vater und den Weibern könnte ja auch schief gehn und dann hab ich n echtes Problem und ins Tierheim oder als Schlangenfutter möcht ich die eigentlich auch nicht weggeben auch wenn mich meine Eltern früher oder später dazu zwingen werden... man was mach ich denn jetzt mit den Kleinen ... ok noch sind sie sowieso nicht soweit abgegeben zu werden aber nächsten Donnerstag werden sie schon getrennt...
Ach ja dazu hab ich auch nochmal ne Frage: Also meine Würfe sind ja unterschiedlich alt...aber halt nich so extrem unterschiedlich... das heißt ich müsste mit allen zusammen zum trennen auch mit den jüngeren, die dann aber erst 23 und 22 Tage alt sind... geht das überhaupt? Ich mein die werden ja mit 22 Tagen noch gesäugt... meine Eltern sagen das muss sein und mir würd jetzt auch nix besseres einfallen, weil ich sonst wieder in Gefahr laufe noch mehr Babies zu kriegen... und wie mache ich das mit dem rausnehmen am besten? Sollte ich vllt die Mamas rausnehmen und dann die Kleinen per Pappröhre einsammeln? Sonst attackieren die mich bestimmt... oder soll ich gleich den ganzen Käfig zum TA schleppen? Hmmm aber da müssen sie auch irgendwie raus... hat vllt jemand ne Idee???*grübel*
LG Pomm
 
hey

also: wie du sicherlich gemerkt hast, ist es auf dem mäusemarkt sehr knapp mit freien plätzen, jeder hier ist irgendwie ausgelastet, außerdem wird bald auch noch die weihnachtsgeschenke-flut kommen.
und wenn du nicht mal sagen kannst, wieviele weibsens un kerle du zu vermitteln hast, wirds noch schwerer.

die mamas werdn dich eigentlich nicht attakiern, bzw ich kanns mir nicht vorstellen. aber prinzipiell würd ich alle einpacken lassen. kannst auch schon die jüngeren sexen lassen, sofern der ta was erkennen kann. die kannste ja dann noch ne zeitlang bei mama lassen, vllt böckchen mit lebensmittelfarbe markieren, sodass du sie später raussammeln kannst (wenn z.b. alles binis sind...).
wie kansnt du die denn unterscheiden, ich mein, wenn sie nich so arg viel jünger sind Oo sind dann ja auch nich so unterschiedlich groß... (oder sind die einen schwarz un die andern weiß :D )

Lumi
 
hmmm

@ Lumi... das is ja das Problem... ich weiß nich wen ich danach ohne Risiko wieder reinsetzen kann... kann ich nicht vllt alle trennen lassen und sie dann alle noch ne Zeit lang päppeln??? Ich will auf keinen Fall das Risiko eingehn, dass ich nachher noch mehr Mäusebabys hab...
LG Pomm
 
Solange noch gesäugt wird die kleinen auf keinen Fall von der Mutter trennen. (Geschlechtsreif sind die da auch noch nicht)
 
-Hab jetzt nicht alle Seiten gelesen, nur diese..-

an einer Stelle kann ich beruhigen: Beim Zurücksetzen dürft nix passieren. Die kennen sich ja schon, und selbst bei fremden kann man das bringen (na gut, wenn man die Mäuse kennt), aber den Fall haste ja gar nicht.

Also empfiehlt sich das wirklich.

In dem Alter sieht man eigentlich an den Größenunterschieden, wer was ist, da merkt man jeden Tag. Nicht zu 100% - kann auch ein stark entwickeltes aus dem einen oder ein schwach entwichkeltes aus dem andern Wurf sein, aber grob geht's.

Ich musst neulich im TH einfach alles einpacken, was nicht Bock war (und dann hinterher eben doch - genau deshalb diese Gnadenlosigkeit) -- die waren wohl auch nicht alle ihre 4 Wochen alt. Deshalb habe ich ihnen sicherheitshalber täglich nen Päppelbrei reingestellt: Katzenaufzuchtsmilch, Vierkornbrei, Tropfen Öl(Kürbiskern oder sonst fürn Salat) oder Sahne.
Das mach mal ruhig bei denen, die dann absortiert sind, dann ist's auf der ganz sicheren Seite.
Der jüngere Wurf kann eh noch nicht recht sicher bestimmt werden wahrscheinlich (siehe meine Bobis oben) - also mach's auf zweimal. Denen tut jeder Tag bei den Alten gut.
 
donnerstag fahren pomm und ich zum tierarzt, damit er die kleinen trennt. dann werden wir ja endlich wissen wie viele es sind... und nebenbei kann er dann ja auch gucken, ob meine frisch zugezogenen albinos auch alle weibchen sind. :D
 
sooo

jetzt hab ich mal wieder n paar neuigkeiten und n paar fragen... also erstens weiß ich jetzt wie viele es sind nämlich 21. Als ich grad in mein Zimmer gekommen bin war das im Käfig nur so am wuseln... hab dann 2 oder 3 Mal durchgezählt und es waren 21. Im Haus war keine einzige mehr...Es ist sogar ne weiß braune dabei obwohl ich nur 1 schwarze und drei schwarz weiße hab.. naja wird wohl von der Oma oder dem Opa kommen...
äähm... ja jetzt das Problem: Ich fürchte meine älteren Weibchen sind krank. Ich tippe auf Milbenbefall bin mir da aber nich sooo sicher... auf jeden Fall springen sie seit 2 Tagen immer auf und sind total nervös und hektisch und kratzen sich auch andauernd. Dann sind 2 meiner 3 Weiber in letzter Zeit total matt und liegen auch ab und zu mal mit augen zu in ner Ecke. Bei einer meiner Damen konnte ich auch schon ein verklebtes Auge bewundern....*heul* Soll ich die drei gleich morgen zum TA schleppen oder lieber noch bis Donnerstag (übermorgen) abwarten? Ich mein wenn da ne Krankheit kursiert sollten ja am liebsten alle mal untersucht werden und eig. soll man die Mütter ja auch nich von den Kleinen wegholen während sie noch gesäugt werden... man verdammt warum muss das denn alles sooo schief laufen??? Bitte helft mir bin total verzweifelt *heul* *heul* *heul*
Ach ja und ähm ich wollt auch noch mal fragen ob jemand von euch n gutes Rezept für nen Päppelbrei kennt... wollt den Kleinen noch ne Zeit lang so nen Brei geben wenn sie dann erstmal von der Mutter weg sind... sind die Babys eigentlich mit 22 Tagen komplett abgestillt...?
 
Päppelbrei-Rezept hab ich doch oben schon... mit abgekochtem Wasser anrühren.

Mit 28 Tagen IST abgestillt, ab ca 14, wenn sie selber zufressen, trinken sie dann immer weniger bei Mama.

Uppsala, und das könnten wirklich Milben sein, was Du schreibst. Also such hier mal die entsprechenden threads durch und nimm alle mit zum TA.
Wenn Ihr Euch dort beratet: Stronghold Spot on ist das Beste dann, kannst dem TA von unseren guten Erfahrungen damit berichten. rosa oder blaue Tube, die andern sind zu hoch konzentriert.
Wenn die dann eh in den TBs für den TA sitzen, kannst Du ja gleich Käfige reinigen sicherheitshalber und Dich beim TA über weiteres Vorgehen beraten lassen. Achtung - Milben sind nur paar Minuten täglich am Tier, sitzen sonst in Ecken und Ritzen, man muss also sehr viel und gründlich reinigen.
Alles Gute!!!!
 
hey pomm,
zu milben sag ich mal nichts, weil ich keine ahnung von sowas hab.

aber zum päppelbrei: ich hab meinen mäusis vorgestern das erste mal einen gemacht (milupa 7-korn bio-getreidebrei). hab ein bisschen abgekochtes wasser rein und ordentlich gerührt, bissl nutrical und dann zum schluss noch erdnüsse (geraspelt). musst so viel wasser rein machen, bis es die "richtige" konsistens hat. du wirst es schon merken. nich zu flüssig nich zu hart... gestern hab ich dann auch noch weintrauben (klein geschnitten) dazu gemischt. die haben meine kleinen aber rausgepickt und nur den brei und die nüsse gemampft *seufz* sooo viel arbeit umsonst...

den brei hab ich eigentlich für die kleinen albinos gemacht, weil die ja noch ein wenig wachsen solln. die rührn den leider kaum an. aber die großen stehn total drauf! die albinos haben noch nich mal nutrical probiert... die könn doch gar nich wissen wie lecker das ist wenn sies nich probern... manno...

also zurück zum brei: milupa 7-korn (is ohne zucker) das kannste dann mit wasser oder sahne anrührn und geraspelte nüsse und kürbiskerne und so reinmischen. und vllt bissl nutri. du kannst da eigentlich alles mögliche reinhaun. solang sies halt vertragen...

sooo ich wünsch dir viel spaß!
 
aber sowas nur zum päppeln verwenden ;) also: sahne, nüsse...
ich biete meinen jeden sonntag brei an. aber nur selten kommt etwas sahne oder nutri rein.
nüsse hab ich noch nie reingemacht...

ich nehm auf jeden fall kochendes wasser zum anrühren, hab das gefühl mit warmen wasser quellen die flocken besser auf. außerdem verteilt sich das nutri dann besser. (vor dem reinstellen dann mit dem finger testen, obs nicht zu warm ist).

zum milbenthema: kann sein, dass es milben sind, einfach alle einpacken und ab die post zum TA. den rest gibts entweder im Wiki oder in andren threads.

LG Lumi
 
sooo...

ähm jaaa... also ich hab heut mein Männchen noch mal gewogen und es wiegt mitlerweile schon 32 gramm hat also seit dem 6.12 um 5 gramm zugenommen. Das is doch schon mal recht gut, oder?
Oh man ich bin so was von nervös!! Morgen gehts ja zum TA und naja... meine Eltern sagen, wenn es wirklich Rattenmilben oder Vogelmilben sein sollten dann wird ihnen das mit den Mäusen zu viel und ich muss sie alle abgeben. *heul* Kekskopf sagt aber, dass diese Milben eig. sehr selten sind. Also hoffe ich, dass alles klappt. Fällt mir aber leider nicht all zu leicht optimistisch zu sein. Jetzt hilft nur noch Daumen drücken. *seufz* Werd morgen nach dem TABesuch berichten was dabei rausgekommen ist. Kekskopf kommt mit um ihre neuen Binis auch mal durchchecken zu lassen und um mir Beistand zu leisten...
Ganz liebe Grüße und vielen dank nochmal an alle die bis hierhin ihr Wissen mit mir geteilt haben... ich hoffe dass ich auch weiterhin eure Hilfe brauchen werd... (man man man bin ich heut pessimistisch)*skeptisch*
 
so pomm ich hab die TB fertig gemacht. es kann los gehn :D
sei doch nich so traurig, bevor du überhaupt weisst warum du traurig bist. das wird schon alles! sind ganz bestimmt keine rattenmilben! vielleicht sinds ja haarlinge. oder nichts! wer weiss... wir werdens ja demnächst erfahren.
ich denk nich dass deine eltern dir tatsächlich deine mäuse wegnehmen würden. sind ja keine unmenschen ;)

bis gleich!
 
sooo

hmm also der TA hat gesagt dass das kratzen aufspringen und so vermutlich durch den Platzmangel kommt... Naja ich mein 3 große und 24 (ups es waren doch 24) Kleine... is ja kein Wunder. Milben oder so hat er nich gefunden... *freu* *freu* *freu* Allerdings hat Tequila so ne kleine Stelle am Auge...die is mir auch schon aufgefallen aber ich hab es immer für Augenschleim gehalten. Naja mit ihr werd ich auch noch n paar Kontrollbesuche deswegen unternehmen.
Also die Kleinen wurden dann halt getrennt und es sind 10 Weiber 13 Kerle und ein Neutrum. ´Mit dem muss ich in n paar Tagen noch mal hin weil man noch nix erkennen konnte.
Oh und ich bin schon 2 Weiber los geworden. Die Arzthelferin in der Praxis hatte 2 Mäuse von der eine kürzlich verstorben ist... Also hat sie mir 2 Mädels abgenommen. War meiner Meinung nach noch etwas früh aber was solls...meine Mum hat drauf bestanden die sofort auf der Stelle loszuwerden. Das kam ziemlich plötzlich als sie dann meinte ok ich nehm 2 die und die da...is das ok? Hmm ich war dann doch ziiiemlich traurig aber ok...
Hmm naja das wars auch erstmal mit Neuigkeiten.
Lg Pomm
 
oh...ups...

tja eins hab ich vergessen...das einzig unerfreuliche... Tequila ist schon wieder schwanger... hab Freddy wohl net rechzeitig rausgenommen... verdammt!!!! *Wand*
 
ohweh, dann hoff´ ich mal ganz doll, dass die anderen Mädels nicht auch schon wieder schwanger sind...*umkipp* *umkipp*
Ich würd´ Dir ja gern helfen, aber erstens hab´ ich wohl ´ne Mäuseallergie und kämpfe gerade mit aller Kraft darum, dass wir unsere 12 Mäusemädels behalten können und sie nicht auseinanderreißen und in unbekannte Hände abgeben müssen, und zweitens ist Kiel reichlich weit weg...
LG, sevenofnine
 
oh nein eine Mäuseallergie!? Man das tut mir leid... aber vielleicht ist es ja auch nur ne Allergie gegen Heu oder so... das wars bei mir...
Ich hoffe auch das ab jetzt alles klappt ... sieht mit der Vermittlung aber bis jetzt ganz gut aus... aber ich würd sie natürlich am liebsten alle behalten... die Kleinen sind mir schon total ans Herz gewachsen *Herz*
ich wünsch dir gaaanz viel Glück mit deinen 12en...=)
LG Pomm
 
@pomm: Es dürfte leider schon eine Mäuseallergie sein... Ich hab´ mich testen lassen... ´raus kam eine Brennnesselallergie (sehr witzig.. seit Kindheit tobe ich in Brennnesselfeldern herum, außerdem blühen Brennnesseln von Mai bis August und ich hab Ende August angefangen mit der Husterei...) Wir haben vorsichtshalber alle Buntnesseln entsorgt und die Terrrasse brennnesselfrei gemacht, den Mäusekäfig mit staubarmer Hanfstreu und Hanfmatten ausgestattet... keine Besserung... Der Allergologe meinte, er könne nicht auf Mäuse testen, es gäbe kein Serum... es könne aber der Mäuseurin sein, der eintrockne und dann staube...
Tja, seither bin ich vom Käfigsäubern befreit, wir haben staubarme Streu und eben statt Heu (könnten ja Brennnesselspuren drin sein) frischen grünen Hafer..
Trotzdem huste ich munter in der Gegend herum, wenn ich nicht das Cortison-Spray nehme. Letztes Wochenende hab´ ich´s mal abgesetzt, weil der Husten so gut wie weg war - aber schwupps, war er wieder da... jetzt nehme ich zumindest erstmal nur die halbe Dosis und es geht mir gut... ich möchte die Mäuschen wirklich auf keinen Fall hergeben... und es macht mich jetzt schon ganz traurig, wenn ich daran denke, dass das evtl. unsere letzten Mäuschen sein werden... die verbleibenden letzten zwei Mäuschen müssten wir dann wohl wirklich weitervermitteln, damit nicht am Ende eine einsame Maus übrigbleibt... aber ich geb´ die Hoffnung nicht auf..
Sorry, ist etwas länger geworden...
LG, sevenofnine
 
seven, bin selber gegen alle gräser allergisch, und gegen mais (merk ich aber nix von), tiermäßig hab ichs ganz gut getroffen: nur kamele un schafe.. ^^
als die Ärztin hörte, dass ich mäuse hab, hat sie gemeint, es gäbe kein serum für (hat kaninchen drufgepackt). und falls ich probleme haben sollte mit den tieren, soll ich mit haaren von denen kommen, un dann bastelt die da was draus^^
btt: dass nur 13 kerle dabei sind, ist eigentlich bei so vielen babys ganz erfreulich, würd ich sagen. dass das eine weibchen wieder schwanger ist, ist nich so doll. bock is draußen, ok. hast du ihre gesellschaft schon sexen lassen, nicht, dass da ein kleiner fieser bock sich als mädel tarnt und fleißig hier halligalli macht.
LG
 
jap hab die schon trennen lassen... bei der Mama sind jetzt nur noch die Weiber und das Neutrum.. die Böcke sitzen in einem leider viel zu kleinen Aqua ... werd wohl morgen mal losfahren und mir im Tierheim noch n paar Käfige holen...
Ich bin auch gegen tausende Gräser allergisch. Und gegen Hund und Katz auch... schade drum...
LG Pomm
 
Back
Top Bottom