Welcher Käfig?

MichiB

Fellnasen-Fan
Messages
103
Reaction score
0
Hallo,
Ich habe mich jetzt schon fast durch's ganze Wiki gefressen und weiß immer noch nicht welchen Käfig ich nehmen soll*traurig*...
Mein Favourit ist die Mäuseburg, aber hüpfen meine Farbis dann nicht runter?
Würde mich über Tips zum perfekten Käfig freuen!!!

Im voraus Vielen Dank:D
Michi
 
Mäuseburgen sind schon was Feines, aber sollten eben mindestens 80 cm vom Boden entfernt stehen... zudem sollten sie mit einem Streuschutzrand "gesichert" werden. Da fällt kein Streu und meistens auch keine Maus.

Ganz sicher kann man sich natürlich nicht sein, das hängt immer von den Tieren ab. Manche springen nicht einmal von einem 5 cm hohen Treppchen runter, andere fliegen aus 150cm ohne nachzudenken durchs Zimmer...
 
Ok,
Ich hab auch schon gelesen das man so eine 20cm hohe Plexiglaswand hinbauen muss, aber wie soll ich das Plexi an dem Tisch festmachen??
Mit Schrauben springt doch das Glas, oder??
Danach soll man doch mit Aquasilikon abdichten
*meld* :Aber mein Bruder hat sehr schlechte erfahrungen mit dem JBL AqauSil von Fressnapf gemacht, da man die Masse fast nicht aus dem Behälter rauspressen kann und weil es nach dem x-mal immmer noch nicht dicht ist!!(*Scheisskram*)
Könntet ihr mir vielleicht einen Silikon entfehlen??

Vielen *Danke*(ohne "e" am Schluss) für eure Antworten schon mal im voraus:D
 
Ich konnte Plexi immer ganz gut vorbohren... Nimmste n Bohrer, bohrst vorsichtig und dann steckte da ne Schraube rein und schreibst fest. :D

Aquariensilikon muss nicht unbedingt sein, viele Mäuse ziehen das sogar wieder raus. Irgendwas sollte man schon versuchen, denn sonst sammelt sich Streu im Zwischenraum zwischen Plexi und Holz... Musste mal die Leute fragen, wie ne Mäuseburg haben... Enir zum Beispiel.
 
da man die Masse fast nicht aus dem Behälter rauspressen kann und weil es nach dem x-mal immmer noch nicht dicht ist!

Vielleicht war das Aqua silikon schon etwas älter? Dann kann es auch sein das es schwerer aus dem Behälter zu pressen ist. Und 100% dich müsste es ja eig. auch nicht so wirklich sein außer du willst da wasser reinfüllen was ich nicht denke. :D

Mit Schrauben springt doch das Glas, oder??

Ja ich denke auch aber dafür giebts ja so ,,schienen,, die du an den seiten befäßtigen kannst und wo man dann einfach die Plexi-scheibe reinschiebt.;-)

MFG.
 
Vieln Dank,
Nö, das Silikon war nagelneu und es war wirklich total undicht...
Ist der Mäusetisch eigentlich jetzt am besten für die Mäuse??*grübel*
 
"Am besten" ist immer schwer zu entscheiden... Im Wiki stehen ja die Vor- und Nachteile:

Die Mäuseburg ist die bekannteste Art der Offenhaltung und wird von vielen Halter gerne genutzt, da sie einige Vorteile bietet:

* Der Halter kann die Tiere ohne hinderliches Gitter sehen und fotografieren.
* Der Halter kann aktiv am Leben der Mäuse teilnehmen und wird sogar von manchen Mäuse mit einbezogen.
* Der Halter kann schnell an seine Tiere heran und muss nicht erst Gittertüren öffnen, was z.B. bei der Verteilung von Leckerlis oder Medikamentengabe sehr praktisch ist.

Nachteile:

* Auch bei einem hohem Rand kann eine Maus herunterfallen oder -springen.
* Streu und Dreck kann leicht aus dem Käfig geworfen werden.
 
Hmm ok,
Aber wenn ich das Plexi 30 od. 35cm hoch mache und nur in die Mitte des ganze Kletterzeugs hinlege??
 
Guck dir doch die Bilder von den Burgen an, dann siehst du, dass die meisten es genau so machen, um zu vermeiden, dass die Tiere von einer Etage auf den Rand klettern.

Man muss aber bedenken: Mäuse können springen. Hoch springen! Wenn sie wirklich wollen, dann schaffen sie es auch auf die 30 cm Plexiglas. Wobei es dahinter dann ja nochmal ein ganzes Stück tiefer runter geht,...
 
Kommt drauf an, wie hoch die Burg steht... direkt tot wahrscheinlich nicht, aber sie kann sehr ungünstig fallen, sich was brechen oder mit dem Kopf zuerst aufschlagen...

Einer Bekannten ist das vor Jaaahre mit dem Hamster passiert: Der ist nur 25 cm tief gefallen, aber mit dem Kopf aufgeschlagen und hat sich dabei das Genick gebrochen. *seufz*
 
Ich konnte Plexi immer ganz gut vorbohren... Nimmste n Bohrer, bohrst vorsichtig und dann steckte da ne Schraube rein und schreibst fest
Dito. Nur auf keinen Fall Senkkopfschrauben, dann springt das Glas...

AQ Siliokon ziehen sie wirklich raus, glaub keiner meiner Köfige hat das noch da wo es hingehört. Wenn man erst lackiert dann silikoniert hält es nicht. Habs jetzt so gemacht dass ich erst silikoniere und dann lackiere... vll hält es jetzt besser....

Meine Burg ist derart gebaut dass die Tiere nicht springen können. Es gibt keiiiiin Entkommen ;-) Streu usw fällt auch keins raus. Ist aber auch kein konventioneller Mäusetisch...

Hamster sind nochmal ungeschickter als Mäuse und springen ohne zu "denken". Eine normale Maus hat Höhenangst, die springt da nicht. Zudem ist sie um einiges geschickter als ein Hamster, die fallen sinnvoller und verletzten sich normal bei einem Sturz nicht....mir ist mal eine aus fast 2m gefallen und ihr ist nichts geschehen zum Glück...
 
Last edited:
Oh mein Gottt!! Der arme Hamster
Soll ich dann besser 40cm Plexi machen???
Könnte ich mal deine Mäuseburg sehen (Bild)
 
Last edited:
ss20090715021700.jpg

Das ist meine. Das Fliegengitter an der Seite und meine Jacke ist verständlich weg ;-) Ist der Zustand von vor fast einem Jahr.

Mehr Bilder gibts hier: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/15140-kaefigfotothread-15.html#post702357
 
*anbet*WOW!!!*anbet* *wie geil*l!!!*anbet*
Wie groß is die denn??
Wie viele Farbis passen da rein??
Wie hoch is das Plexi??
Wie viel hat das alles in einem so gekostet??
Mfg Michi
 
Krasse sache du...
Leider hat so ein riesen Teil in meinem Zimmer nicht Platz...
 
Kannst doch die Maße frei wählen solange sie 100x50 oder größer sind. ;-)
Sollst das Ding ja nicht nachbauen, aber vll eine Anregung. Ansonsten gibts sehr tolle Gehege im Käfig-Fotothread unter Haltung!
 
Back
Top Bottom