Wieviel Harmonie muß in einer 10er Gruppe sein?!

Melli286

Nagetier-Nerd
Messages
1.266
Reaction score
0
Guten Abend ihr Hübschen :D

Ich habe ja nun gerade eine 10er VG laufen, so eine Gruppengröße hatte ich noch nie. Eigentlich ist es recht ruhig, nur ab und zu mal sehr kurz gequieke. Vorhin haben sich dann aber die einzigen zwei Mädels richtig gehabt, haben erst voneinander gelassen als ich den Käfig geöffnet habe *traurig* ich denke es ging um ein Stück Golliwog, Marlies klaut gern *böse*

Frage mich halt wie das bei einer fertig Vergesellschafteten Gruppe irgendwann mal aussieht. Ich meine es sind ja 10 kleine Persönlichkeiten und ich könnte mir durchaus vorstellen das es da ab un zu mal Reibereien gibt, oder? Wenn man an eine Großfamilie mit 10 Menschen denkt, da ist ja auch nicht immer Friede, Freude, Eierkuchen!

Bei Marlies und Lilifee ist jetzt auch wieder alles gut *Herz*
 
Guten Morgen Melli!

Bei mir hier sitzt gerade auch eine 10er Gruppe =)
Ich bin mit ihnen echt zufrieden, am Anfang der VG kam es doch relativ oft zu Zickereien. Beißereien konnte ich jedoch nie beobachten, allenfalls wilde Verfolgungsjagden.
Es sind sieben Mädels und drei Jungs. Die zwei alten Damen sind noch top fit und sehr brav, die 5 jüngeren Herrschaften können ab und an etwas Hektik in die Gruppe bringen, wenn beispielsweise um Futter gestritten wird. Dann hört man ein paar Piepse, aber das kommt auch nur noch relativ selten vor.
Die drei Jungs sind sowieso ganz lieb, einer geht sogar in die Richtung zurückhaltend und wird manchmal von den Jüngeren etwas geärgert, dafür kommt er mit den Älteren Mädels umso besser zurecht.
Alles in Allem ist es sehr harmonisch und -wie du schon geschrieben hast- kleine Streitereien kommen auch mal vor, allerdings nichts Bemerkenswertes.

Dir wünsche ich nun viel Erfolg bei deiner VG, vor allem auch Geduld, denn die wirst du brauchen. Aber im Endeffekt lohnt sich der Stress wirklich, wenn man schließlich eine nette und harmonische Gruppe hat *drück*

Liebe Grüße,
käsecracker
 
Hallo

Ich hatte früher auch nur Minigruppen. Bis 9 Jungs auf einen Schlag zu mir kamen (bereits kastriert). So harmonisch ging es bislang in keiner meiner Gruppen zu! Es gab nie Gejage, Gerenne oder Gestreite. Wenn die Herren sich um eine Nuss "streiten", dann nehmen sie sich die Nuss minutenlang immer wieder gegenseitig aus dem Mäulchen, bis einer nachgibt. aber alles ohne erkennbare Aggressionssignale.

Ich habe - auch in der Rückschau - immer mehr das Gefühl, dass die Mädels die Unruhe in die Gruppe bringen und öfter mal herumzicken.....

Gruß
Daisy-bates
 
Hallo ihr Lieben,

Danke für die Antworten *drück*

Gestern hatten sich dann nochmal Gino und Emil, die zwei waren auch vorher in einer Gruppe. Den Auslöser konnte ich leider nicht erkennen. Ich hab auf jeden Fall das Stückl Korkröhre rausgenommen, einige schienen da drin zu schlafen. Und dann hab ich Heute die Pipecken sauber gemacht, war nicht mehr zum aushalten *umkipp*
 
solang die sich nur ums Futter kloppen :D - ist alles bestens

und wenn bei Großgruppen nicht alle in einem Nest schlafen, aber alle sonst alles dürfen, ist auch ok (eine einzeln: nicht ok auf Dauer)

Großgruppe ist nicht gleich Großgruppe - wenn die schon quasi seit Kindheit besteht, ist sie stabiler, und zwei solche Großgruppe zusammensetzen (1x mk, 1x w) ist meist auch überhaupt kein Problem.
Bei solchen GrGr von Kind an schaue ich aber, ob nicht ein Tier so untergebuttert ist, dass ich ihm nicht noch mehr antue. Die setze ich dann in Kleingruppe, dass sie auch mal was vom Leben haben - die wachsen dann meist um die Hälfte (im Charakter eh, aber auch in der Größe)

Kastraten-GrGr sind eh der Traum ;-)
 
solang die sich nur ums Futter kloppen :D - ist alles bestens

Da bin ich ja beruhigt, andere Gründe konnte ich bislang nicht feststellen. Das sind aber auch so ne Monster, da liegt echt nen ganzer Berg aber Neeeiiin es muß immer bei dem anderen aus der Schnute geklaut werden *Keule*
 
ich schaffe es meistens, ihnen das abzugewöhnen "es reicht für alle" (und dann stehn sie brav Schlange am Gitter :D)
- aber man muss schon etwas alt & bequem sein, um sich den Spaß entgehen zu lassen "Dir zeige ich jetzt aber, wer hier das Leckerli kriegt!!"
 
Seit 2 Tagen beobachte ich das es gequieke gibt weil einer der Zimties den anderen Jungs am Hintern schnüffeln will aber sowas von penetrant das er sie fast durch den Käfig schiebt. Ich kann keinen Zusammenhang zu irgendwelchem Inventar herstellen. Die VG läuft nun 2 Wochen, sind das Rangordnungsgebärden oder wie kann ich das einordnen? Soll ich Inventar wegnehmen oder wieder verkleinern? Oder erstmal beobachten?
 
so was sind oft Gewöhnungssachen. IdR. ist gut, so bald der Schnüffler in zufriedenstellender Gründlichkeit schnüffeln konnte. Manche Mäuse fühlen sich davon allerdings extrem genervt, und gehen auch mal auf Vorwärtsverteidigung über, dann gibt's Gekloppe. Oft bekommt das der zu Beschnüffelnde auch gar nicht mit und läuft weiter, ohne überhaupt zu bemerken, dass ihm jemand am Popo klebt. So lange hält er natürlich dann auch nicht still, so dass der Schnüffler nicht in ausreichender Gründlichkeit schnüffeln kann.

Beobachte, wie sich der zu Beschnüffelnde verhält, wenn er bemerkt, dass im jemand am Allerwertesten klebt - denn daraus erst kann man dann wirklich Rückschlüsse auf das Rangordnungsverhalten ziehen:
Läst er ihn gewähren, ist alles gut. Wehrt er sich, musst du unbedingt bei der VG aufpassen.

Es gibt aber auch eine 'Mischform' davon: Zwei tapsen als Tandemgespann durch den Käfig - der Vordere völlig ahnungslos in seine eigenen Mausangelegenheiten vertieft, der Hintere angestrengtst zu schnüffeln versuchend - aber weil der Vordere nicht still hält, klappt das nicht, also versucht er's weiter. Bleibt der Vordere jetzt aber aprupt stehen, weil er z.B. was gefunden hat was er gern genauer untersuchen möchte, dann gibt's ggf. einen Auffahrunfall, und der Vordere fühlt sich attackiert - und setzt sich ggf. zur Wehr - aus seiner Sicht verteidigt er sich ja nur gegen einen ungerechtfertigten Übergriff. Aus Sicht des Verfolgers verweigert der Vordermann ihm aber das ihm zustehende Beschnüffeln, und stellt somit (vermeintlich!) seine Position in der Gruppenhierarchie in Frage. Und das kann er natürlich nicht dulden. Beide fühlen sich im Recht, und daher wird nach Herzenslust drauf los gekloppt. Das sollte aber nach spätestens 2-3 Sekunden wieder auf hören, weil sich dann einer der Beiden unterwirft - idR. die ursprüngliche Vordermaus.

Ursache ist dabei aber eben nicht ein instabile Gruppenhierarchie, sondern ein Missverständnis, weil es viele Mäuse gar nicht gewohnt sind, dass ihnen aus heiterem Himmel jemand im toten Winkel am Hintern hängen könnte. Daran gewöhnen sie sich aber normalerweise nach einigen Tagen.
Das ist auch einer der Gründe, wieso in solchen Situationen Veränderungen vermieden werden sollten: Veränderungen provozieren Ablenkung, und fördern so diese Missverständnisse. Aber gerade wenn zwei Tiere ähnlich 'stark' sind, kann das eben auch eskalieren, und es kommt nie wirklich Ruhe in die Gruppe.
 
Danke für deine ausführliche Antwort und Erklärung. Eine solche Situation konnte ich mit Icke beobachten, der war auf jeden Fall total verunsichert, guckte immer wieder nach hinten, der Zimtie hat ihn bis in's Haus gedrängt, dann gab es kurz gequieke und dann war gut. Ähnlich war es auch bei anderen Jungs mit denen er aber vorher auch schon zusammen war. Ich habe auch lange beobachtet um festzustellen ob es jemand bestimmtes ist der geschoben wird aber dem ist nicht so. Die Weiber scheinen aussen vor zu sein.

Ich werde jetzt erstmal nichts mehr ändern und nochmal genau beobachten. Liege leider flach wegen Erkältung, mal gucken wie flüssig die wlan Cams das Spektakel übertragen.
 
Gerade festgestellt das Kasimir schon fiepst wenn er sich gerade putzt und ihn in dem moment jemand beschnüffeln möchte oder wenn er was zu futtern in den Händen hält und ihm jemand zu nah kommt, dann quiekt er schon los, stellt sich auch auf die Hinterbeine *grübel*
 
Der Poposchnüffler ist der dicke Calli, er geht dabei so grobmotorisch vor das das gegenüber sich angepöbelt fühlt und dann gibts einen kleinen Schlagabtausch.

Zurücknehmen möchte ich, das die Weiber aussen vor sind, gerade auf dem kuschelhaufen hat Marlies Lillifee aufgeritten! Die war erst perplex und hat sich dann natürlich gewehrt. Lillifee war Ranghöchste in meiner alten Truppe.

Oh Mäuse stellt euch doch einfach alle in den Kreis, fasst euch an die Pfoten und sagt: Piep, piep, piep wir haben uns alle lieb *seufz*
 
Ok, eine korkröhre ist gerade rausgeflogen, Calli hat sich regelrecht in Nepomuk verbissen, davon einmal in der Röhre, darum ist sie jetzt raus. Oh man, was ist da los *traurig* dannach hab ich gesehen wie Nepomuk Calli geputzt hat *grübel*
 
Hey!

Huch, was war denn da bei dir los? *umkipp*
Wie läuft es denn aktuell? Haben sie sich beruhigt?

Normalerweise sollte die Rangordnung wohl schon feststehen, aber ich hatte auch schon Gruppen, die dafür entsetzlich lange gebraucht haben. Das zieht so eine VG schon mal ziemlich in die Länge *seufz*
Hoffentlich kriegen die sich bald ein!

Und hoffentlich geht es dir mittlerweile schon besser *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey Sabrina,

Das Haus haben sie seit gestern auch nicht mehr :-( nur noch eine Weidenbrücke. Der dicke Calli scheint sich auf Nepomuk eingeschossen zu haben, er verbeisst ihn immer wieder, sie können aber auch friedlich nebeneinander sitzen. Werde nicht schlau aus seinem Verhalten.

Leider geht es mir auch noch nicht besser und ich schaffe es nicht länger wie ne Stunde vor dem Käfig zu sitzen :-(
Schreibe gerade auch vom Handy, ich hoffe diese Sch...Erkältung zieht langsam mal ab!
 
Hey!

Ohje, du Arme. Kurier dich mal gut aus *drück*
Und wenn es geht, versuch mal drauf zu achten, wann Calli so durchdreht. Wenn er auch mal friedlich neben Nepomuk sitzen kann, scheint er ihn nicht abgrundtief zu hassen, also sollte es irgendeinen Auslöser geben *grübel* Eventuell kurz nach dem Aufstehen? Morgenmuffel? :D Oder will Nepomuk sich nicht so recht unterordnen? Ist Nepomuk eventuell (deutlich?) jünger und wuseliger und geht Calli auf die Nerven? Geht es um einen bestimmten Gegenstand oder um einen bestimmten Platz im Revier oder sogar um eine bestimmte Uhrzeit am Tag? Wenn du die Ursache irgendwie eingrenzen kannst, kann man schauen, ob du was dagegen unternehmen kannst. Ohne Ursache rein gegen die "Symptome" vorzugehen, bewirkt nur mit Glück dauerhaft was *seufz*

Ich drück die Daumen, dass das wieder wird!

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hab mich an den PC gequält, der steht neben den Mäusen.

Es geht schon wieder los, Calli auf Nepomuk, ich kann die Ursachen nicht erkennen! Nepomuk hat gerade aber auch schon gequiekt als der superliebe Stasischorsch ihn beim Popcornen leicht berührt hat, ich habe das Gefühl das er schon total verunsichert ist *traurig*

Calli ist jünger wie Nepomuk. Und ja, er ist gerade aufgestanden, bis er aufgestanden ist war Ruhe *Keule* aber sowas wie nen Morgenmuffel gibt es nicht wirklich bei Mäusen oder?

Nachdem er Nepomuk gejagt hat, hat Marlies ihn geschnappt und geputzt, freiwillig sah das nicht aus, sie hat ihn dreimal zurückholen müßen, vielleicht wird sie die Chefin *grübel* Aber warum immer Nepomuk...ich hoffe ich finde das noch raus...

Haus und Kork wegnehmen hat es auf jeden Fall nicht gebracht.
 
Last edited:
Wenn du hast und kannst, probiere doch mal zwei oder mehr Laufräder rein zu stellen. Bei meinen hat es geholfen die überschüssige Energie abzubauen. Das jagen wurde weniger und seit dem ist die gejagte auch ständig in ihrem Lieblingslaufrad (auf der Flucht ;-)) und wird nicht mehr behelligt.
 
Ein Laufrad habe ich aber auch nur eines. Meinste echt jetzt schon ein Laufrad? *Angst*
genutzt hat das Laufrad vor der VG auch nur eine Maus.

Calli scheint Nepomuk nicht zu hassen sonst würde er ihn doch ständig verjagen oder? Das tut er aber nicht nur halt relativ oft, Nepomuk quiekt aber auch schnell wenn ihm jemand zu nah kommt, vielleicht fühlt sich Calli dadurch auch provoziert?

Das Haus und die Röhren kann ich wohl Tag für Tag wieder rein tun oder? Es hat ja nichts gebracht sie herauszunehmen und wenn sie weg sind werden ja alle bestraft.
 
Hmmm ein Laufrad halte ich eher für riskant. Wird auch gern in Beschlag genommen und verteidigt.
 
Back
Top Bottom