Wo bekomme ich einen vernünftigen Mäusekäfig her?

Status
Not open for further replies.

Perplex

Kornsammler*in
Messages
23
Reaction score
0
Hallo Mausel-Freunde,
weiß hier jemand wo ich einen zweckmäßigen Mäusekäfig her bekomme? Erst einmal sollte der Käfig kleiner sein. Einen größeren Käfig will ich mir holen, wenn ich mehr Platz frei geräumt habe. In meiner Zoohandlung werden zwar extra "Mäusekäfige" angeboten, die aber eher für Hamster geeignet sind. Die geschlossenen Käfige sind dort zwar sicherer, das möchte ich meinen Schnuffelchen aber nicht antun. *zwinker*

Gruß Thommy
 
Hallo Thommy,

es gibt kaum Kauf-Käfige, die sich für eine artgerchte Haltung eignen. Damit sich die Mäuschen bei dir whlfühen, brauchen sie eine Behausung mit mindestens 80x50x80 cm. Kleiner sollte es in keinem Fall sein. Ich glaube es gibt auf dem Markt nur ein der zwei Käfige, die diese Mindestgröße haben.

Darum würde ich dir empfehlen, selber einen Käfig zu bauen. Guck dch mal ins Wiki (oben links in der Linkleiste), da findest du viele Anregungen.

Einen größeren Käfig will ich mir holen, wenn ich mehr Platz frei geräumt habe.

Hast du denn im Moment schon Platz für einen Käfig mit den oben genannten Mindestmaßen? Wenn nicht würde ich mit der Anschaffung deiner neuen Mitbewohner warten, bis du dafür genug Platz geschaffen hast.

LG

Sarah

PS: Die Käfige in den Zohandlungen kannst du in aller Regel auch für Hamster vergessen, da diese ähnlich viel Platz (je nach Art auch mehr) wie Mäuse brauchen.
 
Auch wenn ich ihn nicht selbst dort gekauft habe, der hier soll einigermaßen ordentlich sein.
 
Auch wenn Du mich jetzt hauen wirst, glidersarah, aber meine Mäuselchen leben in der Badewanne. Die desinfiziere ich täglich, wenn ich mich bade. Auch wenn die Reinigung dort sehr einfach ist, möchte ich doch auf Käfige umstellen. Mit den Mäusen das hatte ich nicht geplant, die waren irgendwann einfach da.

Auch wenn ich ihn nicht selbst dort gekauft habe, der hier soll einigermaßen ordentlich sein.
Na der ist im Moment noch zu groß! Der sollte nicht so tief sein. Ich muss da wohl noch Kompromisse machen, bis ich mehr Platz habe.

Gruß Thommy =)
 
NOCH mehr Kompromisse? Das ist der kleinstmögliche sinnvolle Käfig für Farbmäuse! Einen kleineren Käfig, der gleichzeitig vernünftig ist, gibt es nicht. Wenn du Mäuse hast, die mit wilden Mäusen verwandt sind, ist das Ding bei weitem zu klein! Wie lange hausen die Mäuse jetzt schon in der Badewanne? 2 Jahre? Täglich raus und rein, damit du duschen kannst?

Tu mir einen Gefallen. Gib deine Mäuse im Tierheim ab. Wenn du wilde Mäuse in deiner Wohnung findest, töte sie schnell, wie es deine Nachbarn tun. Du tust ihnen damit einen Gefallen, wenn du deine Frankenstein-Experimente ohne Kenntnis von Genetik sein lässt und sie vorher umbringst. Und kümmer dich um irgendwelche Tiere, die kein Schmerzempfinden und Selbstbewußtsein haben. Regenwürmer sind vielleicht ganz gut für den Anfang.
 
Tu mir einen Gefallen, gib Deine Mäuse im Tierheim ab!
Ich weiß, dass sie dort irgendwann eingeschläfert werden, wenn sie nicht vermittelt wurden.

Wenn ich wieder Hausmäuse fange, dann wilder ich sie sofort aus. Töten tue ich Mäuse nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt. Noch überwache ich meine Lebendfallen mehrmals täglich.

Ein Männchen (Farbmaus) ist mir leider in der Wohnung entwischt. Er ist jetzt leider so schlau nicht mehr ein zweites Mal in die Falle zu gehen. Hat da jemand ne Lösung?

Eines der Jungen hatte auch für 3 Stunden Freiheitsluft geschnuppert. Der will jetzt immer abhauen. Die anderen kennen die Freiheit noch nicht. deswegen will ich mir ja jetzt vernünftige Käfige holen, damit sie mir nicht immer abhauen. Ich wollte mir ja einen Käfig bauen. Aber leider hatte ich im Baumarkt nicht einmal das passende Gitter bekommen.

Gruß Thommy *anbet*
 
Also wenn du Hausmäuse hast und dann auch noch Böcke dazwischen hast, dann hast du bald eine Mausplosion!Da sind dann ich sage mal statt fünf (ich weiß ja nicht wieviele du hast) ruck zuck 50 Tiere...also wenn die noch nicht so lange bei dir leben würde ich sie einfach ausstzen das kennen die ja frei zu leben!
 
Sorry, aber entweder du hälst Mäuse in artgerechter Behausung (und sorry, aber 100x50 kann man IMMER irgendwo entbehren..) oder du lässt es. Alles andere ist Egoismus und der hat im Tierschutz keinen Platz.
Der vom XXL-Heimtiercenter ist wirklich günstig im Preis-Leistungs-Verhältnis, sowas muss schon drin sein.
Wie viele Farbis hast du? Welches Geschlecht, wie alt sind die Mäuse? Sind Böcke und Mädels getrennt?
 
Tierheime dürfen keine Tiere einfach so einschläfern. Denn einschläfern darf nur ein tierarzt und der wiederrum darf nur einschläfern, wenn es einen driftigen Grund gibt. gesunde Tiere darf auch der nicht einschläfern.

Ich muss da wohl noch Kompromisse machen, bis ich mehr Platz habe.
richtig, die Kompromisse musst DU machen, nicht die Mäuse- DU musst erstmal zurückstecken. Wer Tiere hat und diese behalten will, muss sich entsprechend darum kümmern. Daran führt kein Weg vorbei.
Und bevor Du jetzt nen Miniknast besorgst, dann steht der größere Käfig eben etwas mehr in den Raum...

Badewannenhaltung halte ich für absolut nicht geeignet. Darüber haben wir mit dir aber bereits diskutiert.

Wichtig ist, sofern noch nicht geschehen, Geschlechtertrennung. Also brauchst Du schonmal zwei Käfige...
 
So, Perplex, die, die hier deine Geschichte kennen, wie ich zb. sind sicher mal froh, wenn du dich dazu durchringen konntest, einen Käfig zu beschaffen und ihnen eine etwas angemessenere Behausung zu organisieren.

Hilf uns mal: wie dürfen die Masse in deiner Wohnung denn nun sein? Kannst du nicht ein, zwei Kästen irgendwie verschieben/einen Sessel/den Esstisch umfunktionieren/umstellen?

Ich zb. habe aus Pappelsperrholz um wenige Euro einen Eigenbau in ein Eck gebaut. da kannst du zb. die Grundfläche vielleicht besser rausschlagen, weils ja nicht sooo viele Möbel gibt, die wirklich gut ins Eck passen und trotzdem zweckmässig genutzt werden können.
Da kannst du dann eine Grundfläche von zb. 70x70 oder 80x50 etc. an oberster stelle machen (also in entsprechender höhe hat man meist schon genug platz, es kann ja auch eine "terasse oben drauf") und darunter weitere, etwas kleinere Etagen, zb. 50x50 o.ä und den kletterbereich dann natürlich auch unten hin... dann hast du wirklich sehr viel platz, deine kleinen wildfänge und weniger wildfänge können sich ausreichend bewegen und wenn du das ganze mit plexiglas als streuschutz machst, kannst du sie trotzdem super beobachten.

Sonst ein weiterer Vorschlag: Bau eine Terasse in den richtigen Massen auf einen kleineren Gitterkäfig, ähnlich wie oben, vielleicht hast du ja auch ein wandregal, dass du umfunktionieren kannst und darauf eine entsprechend breite bodenplatte und und und...

Hier hat sogar jemand schonmal einen 100x50 Eigenbau wie ein Wandregal fixiert...

vielleicht magst du auch einen plan machen, wie deine möbel angeordnet sind, mit entsprechendem massstab?
Meist findet sich dann etwas - viele augen sehen mehr ^^
 
Mäuse halten darf meiner Meinung nur jemand, der sie liebt und das beste für sie (und nicht für sich) will.
Wer das beste für seine Mäuse will, hält sie artgerecht.
Wer seine Mäuse artgerecht halten will, der kann auf andere Dinge/Möbel verzichten.
Mäuse halten darf meiner Meinung niemand, der nicht auf ein Möbelstück oder einen m² Wohnfläche zugunsten seiner Mäuse verzichten kann.

Ich finde deine Einstellung lebendigen Tieren gegenüber erschreckend.
Vor allem, wenn ich bedenke, dass sogar ich (Grundkurs, 12. Klasse, mittelmäßige Leistung) mehr Genetikkenntnisse als du habe, und du einfach beschließt, Tiere für deine Experimente einzufangen und es riskierst, dass sie dafür leiden müssen.
 
Last edited:
Danke für Eure zahlreichen Tipps, denn ich glaube ich habe jetzt den passenden Käfig in diesem Onlinegeschäft gefunden. Natürlich bestelle ich gleich 2 Käfige, weil ich Männchen und Weibchen weiter getrennt halte. Diese beiden Käfige sind nur unwesentlich kleiner, dafür kann ich aber sofort Platz für die schaffen. Die Badewanne will ich nur noch ab und zu für kurze Zeit als Reserve verwenden. Ich werde mir danach kugelgelagerte Laufräder einbauen, damit die nicht so viel Geräusche machen.

Ach ja, mein Albinobock war jetzt wieder so blöd in die Falle zu gehen. Den muss ich jetzt besonders im Auge behalten. *schäm*

Gruß Thommy
 
vielleicht baust du bei gelegenheit auch einen geeigneten Käfig.
Und was meinst du bitte mit Reserve?
 
Hm...was für Käfige hast du denn jetzt? Vom XXL-Heimtiercenter gibt es nur den einen, der groß genug ist. Alle anderen sind deutlich kleiner!
 
Lässt du die Böcke kastrieren? Denn ohne Kastra hast du auf ausreichend, lebenswertem Platz bald verletzte oder tote Böcke..
 
Will ich in Zukunft wohl machen. Allerdings hatte ich bis jetzt noch kein geeignetes Gitter im Baumarkt gefunden.

Dann guck mal in der Gartenabteilung nach Volierendraht. Das ist verzinkter, punktverschweißter Vierkantdraht, der sich für den Käfigbau empfiehlt. Du kannst ihn auch online - z.B. hier - bestellen. Ich würde den mit 12,7 x 12,7 mm Maschenweite nehmen.
 
wofür gibts Transportboxen?

Ist doch nichts schlimmes dabei, dafür einen Käfig zu benutzen, den man nicht mehr braucht. Ich habe auch einen 30x40 "Käfig" aufbewahrt, den ich beim Ausmisten, oder bei Tierarztaufenthalten, die etwas länger dauern, benutze.

Also da sehe ich nun wirklich kein Problem.

Ich habe für meine Mausels einen 80x50x50 und einen 30x50x70 (L x B x H) verbunden. Beide aus dem normalen Handel. Der 80er ist von der Firma Savic, war ne menge Plastikkram drin, der erstmal raus musste, aber ansonsten ist der ganz ok.

LG
Steffi
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom