Babymaus!...o mein Gott....

das seh ich auch so...Gandalf hat sich ja auch in der ersten gemeinsamen Nacht bereits ausgepowert und es ist ja scheinbar trotzdem nie was passiert.

Aber falls dich das irgendwie beruhigt:
Deiner war der, bei dem ich mir sofort absolut sicher war, nichts zu fühlen.
Und auch meine beiden Tierärzte haben schließlich gefühlt und bei deinem absolut nichts...also hast du schon Meinungen von 4 Tierärzten *drück*
Ich würde es auch, wie Hiphopbaby schon sagt, einfach im Auge behalten.

Und falls doch was passieren sollte, dann bekommen wir auch das hin *drück*
Und mal ganz ehrlich: Erst war ich einfach nur entsetzt, aber man freundet sich ja doch schnell mit dem Gedanken an, dass einem bald kleine Zwerge aus dem Nest krabbeln ;-)

Aber lass uns erstmal davon ausgehen, dass da nichts kommt *drück*

edit: ok, ok, ich versuchs ja schon :D
 
Ich hätte da noch einen Vorschlag mit dem man erkennen kann ob kastriert oder nicht, ob Hoden im Bauchraum oder nicht, und zwar ohne das Tier aufzuschneiden.

Ultraschall ;-)
 
Isa, gute Idee!!!!

Die drei haben saumäßig gestunken, als ich sie abgeholt habe.
Und da waren sie schon lange kastriert. Das zumindest hat extrem nachgelassen..
DAS sagt leider soooo viel nicht.
Wenn Böcke sich eingewöhnt haben, stinken sie deutlich weniger, meine riecht man oft gar nicht.
Das Stinken nach "lange kastriert" ist seltsamerr
(waaaaaaaaah, hab ich hier aber auch welche, jetzt bricht dann die Paranoia aus!)

ach, und verkrüppelt kommt allermeist daher, dass sie von anderen angenagt werden, das Risiko würde ich hier jetzt nicht wirlkich ansetzen
 
Müsste er dafür in Narkose gelegt werden?

Ich werd um 15-16 Uhr heute alle Tierarztanrufe erledigen und versuchen, bei der TÄ in Hannover, die mir evt bei der Geschlechtertrennung helfen wird, für Mittwoch einen Termin zu machen zum Abtasten und gleich wegen Ultraschall nachfragen.
Wie viel zahlt man für ne Ultraschalluntersuchung? *grübel*

stefanie, ja, ich hatte Angst, dass Yuna vielleicht aus Überforderung (sie ist ja immer so ängstlich und schreckhaft...) den Wurf teilweise aufgefressen oder angeknabbert hat. Aber davon will ich ja jetzt mal nicht ausgehen, sonst mach ich mich nur wieder verrückt *Vogelzeig*
Und zum Gestank: Sie saßen ja aber nun auch schon lange im Tierheim Lingen (seit Februar), da sollten sie sich doch eingewöhnt haben.
Auch da haben sie saumäßig gestunken und die Frau im TH meinte noch zu mir, bevor wir den Raum betreten haben: Eigentlich ist an der Mäusehaltung nur blöd, dass die so stinken...uns kam dann auch schon ein schöner Mäusegestank entgegen...in den nächsten Wochen werde ich wohl erfahren, ob es der typische Bock-geruch war...:D
Aber das waren auch die einzigen Wochen, in denen ich hier drauf angesprochen wurde, dass die Mäuse stinken...

Einen Tierarzt für die Kastrationen hab ich mir bereits ausgesucht, da werd ich wohl auch nochmal anrufen und einiges nachfragen.
Was mit Gandalf wird, sehe ich dann nach dem Arzttermin, wobei ich heute abend auch nochmal selbst gucken werde...

Immer noch keine Mausis...
Nochmal eine Frage zum Ausrechnen des 28. Tages:
Man geht doch normalerweise davon aus, dass der Tag, an dem sie das Nest verlassen, der 14. ist, oder wie war das jetzt?
Was wäre denn, wenn es jetzt aber (ich kenne den Tag der Geburt ja nicht) der 16. Tag wäre - dann wäre der Tag, an dem ich dann Geschlechter trennen würde, der 30. und das wäre ja nicht allzu gut ;-)

Also vorsichtshalber am 27. Tag (zurückgerechnet) trennen?
 
Man geht doch normalerweise davon aus, dass der Tag, an dem sie das Nest verlassen, der 14. ist, oder wie war das jetzt?
Was wäre denn, wenn es jetzt aber (ich kenne den Tag der Geburt ja nicht) der 16. Tag wäre - dann wäre der Tag, an dem ich dann Geschlechter trennen würde, der 30. und das wäre ja nicht allzu gut

jupp, ca Tag 14 - setze ich an, wenn dabei auch die Äuglein offen sind (ganz oder fast ganz)

Nu, so schlimm ist nicht, Tag 28 hat Reserven - dann müsst man halt davon ausgehen in deinem Fall, dass die jetzt nicht mehr groß sind ;-)

Kommt auch darauf an, ob die mit gut sichtbaren Eierchen daherkommen oder nicht. Falls ja, kann man auch Tag 27 nehmen (ich hab aus'm TH auch schon deutlich jüngere Bübchen mitgenommen, wenn ich nicht punkt Tag 28 wieder vorbeikommen konnte) - dann aber nicht davon ausgehen, dass man sicher alle erwischt hat, und hübsch weiterkontrollieren...

stefanie, ja, ich hatte Angst, dass Yuna vielleicht aus Überforderung (sie ist ja immer so ängstlich und schreckhaft...) den Wurf teilweise aufgefressen oder angeknabbert hat.
Die Sorge hätte ich jetzt nicht. Warum sollte sie... meist ist das bei Riesentrupps mit schlechter Ernährung und Platzversorgung
 
Wie viel zahlt man für ne Ultraschalluntersuchung?
Ich habe für US und Röntgen 30 Euro gezahlt.
Das Tier wurde dazu leicht in Gasnarkose gelegt.
 
Ich höre zwar kein Piepsen, aber deutliche Bewegung im Häuschen.
Und es hört sich an, als würde jemand am Häuschen nagen *grübel* (Yuna war am Fressen..die kanns nicht gewesen sein ;-) )
Und eben hat sich das Taschentuch bewegt, das ganz oben-vorne liegt :)
Wird es vielleicht heute so weit sein? *freu*

edit: dann frag ich mal gleich wegen Ultraschall. Hatte mal einen Tierarzt danach gefragt, der es nicht machen wollte...

dann seh ich mal, wie es sich alles entwickelt :)
 
Last edited:
ja prima!!

und:

Mo, 23 Uhr - erste Nase aus dem Haus ;-) ?

(na, also, wer nagen kann,kann so krank nicht sein :D)
 
Mo, 23 Uhr - erste Nase aus dem Haus ?

das werden wir gleich sehn :D
kommen die Kleinen meistens alle auf einmal raus oder ist es eher so, dass manche sich auch erst einen Tag später trauen? :D

Was sollten die Kleinen denn jetzt möglichst schnell lernen?
Bzw worauf sollte ich achten, dass sie es auch von Yuna lernen können?
Sonnenblumenkerne knacken, futtern, Mehlis fressen, Hirsekolben zerlegen, verschiedenes Nistmaterial zum Nest bauen, Kapok...was gibts noch wichtiges?

Und zu fressen, was sollte man am Anfang vermeiden, was eher geben?
Ab und zu einen Milupabrei ist doch ok damit sie schön dick werden oder?
Wann mit Frischfutter anfangen?
Sind minimale Mengen Nutrical im Alter von ca 14-20 Tagen denn schon ok oder sollte man damit warten?
 
Last edited:
Hmm das einzige, was ich dir beantworten kann, ist das mit dem gerne essen.
Ich habe hier schon oft gelesen, dass sehr junge Mäuse wohl gerne Kolbenhirse knabbern ;-)
 
MiraCuli, wie wäre es mal die Suchfunktion zu benutzen ?

Damit beantwortet sich ein Großteil deiner Fragen von selbst ;-)
 
dachte, vielleicht gibt es noch ein paar zusätzliche Vorschläge :)
zb sowas "spezielles" wie "Kapokschote zerlegen" =)

Ja, das liebe gemüse...Ich werde mit Möhrchen anfangen und dann zunehmend Gemüse mit mehr Wassergehalt...

Gestern hat sich wieder die Streu oben bewegt und ich dachte schon: jetzt ist es soweit...aber dann war da doch nix *bätsch*
Vielleicht heute abend :)
Ich bin gespannt, was beim Ultraschall rauskommt.
Ich kenn mich mit Ultraschall nicht aus, gibt es die Möglichkeit wie beim Röntgenbild, ein "Bild" auszudrucken/ mitzunehmen und evt anderen Tierärzten vorlegen zu können?
 
Beim Ultraschall kann man ein Bild mitnehmen (Ausdrucken) zb bei Schwangeren Menschen wird das auch gerne gemacht um denen ein Bild Ihres Babys mitzugeben

Ja geht
 
wunderbar =)

die kleinen Viecher lassen sich nicht blicken. Da raschelt es schon und nagt und das Taschentuch bewegt sich und ich denke: JETZT JETZT JETZT ...aber nein, die wollen nicht. Frecheit! *beleidigt*
 
meist turnt ein vorwitziges als erstes draußen rum, alle auf einmal erst ein paar Tage später...

ja, ich habe festgestellt, dass die Minis vorzugsweise an Kolbenhirse hängen ;-)

Für die ist alles neu, da würd ich mich jetzt gar nicht stressen -- gefühlt würde ich zB mit Kapok noch etwas warten (bis dann, wenn ihnen das Erkunden außerhalb des Hauses langweilig wird :D)

Ich versuch halt immer, ihnen Reize zu bieten (lebenslang), dass sie gefordert sind (und nicht abdoofen). Aber wie gesagt, in den ersten Tagen sind sie das eh!
 
Kolbenhirse und Rispenhirse liegen schon bereit :D
Ich hätte echt nicht gedacht, dass es so spannend ist, auf die Babys zu warten *umkipp*

an alle, die Wurferfahrung haben:
Konntet ihr anhand der Geräusche, die ihr aus dem Haus gehört habt bzw dem Piepsen etc, einschätzen, ob es ein großer oder kleiner Wurf war?
Vom Gefühl her würde ich sagen, der Wurf ist klein.
Sehen konnte ich es nicht, denn das Nest war wohl zusätzlich zum Häuschen auch noch in der tiefen Einstreu gelegen (das schwarz-weiße saß wohl eher zufällig oben drauf auf der Streu, das braune guckte später seitlich (unten) am Häuschen raus, da könnten sich dann durchaus noch mehrere verborgen haben), aber anhand der Geräusche würde ich sagen, viele sinds nicht...*grübel*


Jetzt lacht ihr mich aus, wenn da auf einmal 10 Stück rauskommen :D
 
Back
Top Bottom