Fragen zu Mäusekäfig

Chanda

Tunnelbauer*in
Messages
36
Reaction score
0
Hallöchen ^^,

wie schon gesagt hab ich ja eine Mäusemama + 2 Babys (1 Woche alt). Jetzt hab ich hier den mauscalc gefunden. Hab dann gleich mal ausgemessen und naja was kommt jetzt wohl: zu klein das teil *seufz*
Ich habe allerdings noch einen anderen, größeren Käfig, der früher mal ein Vogelkäfig war. Hat mein Papa dann umgebaut (2 Holzbretter rein als Etagen) und da hat dann mal vorner weile meine Hamsterdame gewohnt (leider auch schon über die Regenbogenbrücke gegangen...*traurig*). Ich wollte meine Mäuse erst nicht da reinlassen weil ich angst hatte dass sie die Holzplatten vollpinkeln und das ganze anfängt zu stinken und zu schimmeln....aber jetzt hab ich hier von sogenanntem "Sabberlack" gehört den man im Baumarkt kaufen kann? Wie oft sollte ich denn die Holzetagen damit bestreichen? Wie lange muss dass nach dem letztem anstrich auslüften? Und wie säubere ich das ganze wenn die Platten verschmutzt sind? Einfach mit nem feuchten Tuch abwischen? Fragen über Fragen, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wer nicht fragt bleibt dumm :D

Grüßchen, Chanda ^^
 
Genau, am besten du holst Kinderspielzeuglack der der DIN 71-3 entspricht. Das ist dann der sogenannte Sabberlack (Speichelfest). Wenn nichts weiter drauf liegt wie Streu ruhig 3-4 oder sogar 5 mal drüberlacken. Zwischen den Anstrichen warens glaub 2-4 Std. Trocknungszeit und zu m Schluss nochmal 24 Std. oder 3 Tage, das weiss ich grad nicht genau *grübel*
Und dann kann man mit nem ganz normalen feuchten Tuch alles prima abwischen :D
Wie groß wäre den der Käfig mit den Holzetagen?
 
Danke schonmal für die Infos ^^ Werd ich mit Papi dann wohl mal in nächster Zeit zum Baumarkt pilgern...

Wie groß der genau in Zentimetern ist weiss ich leider nicht auswendig. Da müsste ich nachmessen. Ich hol das Teil bald aus der Garage und mess dann nach. Ich hab aber irgendwie die Befürchtung dass er nicht lang genug ist *Angst* Er ist auf jeden Fall recht hoch, war ja mal ein Vogelkäfig. Wie gesagt, ich messe demnächst auf jeden Fall nach! Ich möchte nur dass meine Mäuse genug Platz haben.
 
Naja, Mindestmaß ist 80x50x60 für deine 3 Nasen, mehr ist halt immer schöner. Man könnte auch selbst was bauen in den passenden Maßen, ist gar nicht soooo schwer, wie man immer glaubt.
 
ich hab den sabberlack vor 3 wochen erst bei obi geholt. da gibt's sogar ne ganze reihe von kinderspielzeuglacken & biolacke. ich habe extra nachgefragt, die entpsrechen alle der oben genannten DIN. meistens ist ein schaukelpferd drauf abgebildet. das siehst du gleich. den gibt's da für knapp 7 €. ich hab drei mal gepinselt, bis jetzt stinkt nichts. trocknen ist aber länger als 4 stunden. du solltest mal 2 bis 3 tage einplanen, bis die mäuse in den käfig einziehen können.
 
Na kommt auf den Lack an, der Buntlack von Lidl kürzlich brauchte nur 2 Std. zum trocknen, bis die nächste Schicht drauf konnte.
 
der vom aldi brauchte 12 stunden bis er überstreichbar ist
 
Ab wann man überstreichen kann, hängt vom Lack ab.
Aber ich würde auf jeden Fall 3Tage warten, bis die Mäuse eingezogen werden.
Kannst du dann auch gleich einen Streuschutz dranbasteln? Dann kannst du auf den Etagen auch Streu lassen, ohne dass dann alles im Zimmer liegt oder sonstwo runterrieselt.
 
Heyho Leute,

Ich habe heute den Käfig aus der Garage geholt und abgemessen. Die Höhe ist okay, aber Länge und Breite nicht :( Habs meinen Eltern auch erzählt aber naja die meinten nur das Riesenteil würde schon reichen für die Mäuse -.-
Ich weiss auch nicht was ich jetzt machen soll, auf der einen Seite kann ich ja nicht einfach ohne ihr wissen was ausm Internet bestellen (also nen größeren Käfig) auf der anderen Seite weiss ich ja dass das Ding dann zu klein ist...und ich möchte meine Mäuse ja schon artgerecht halten. Einen neuen selbst zu kaufen wär das kleinere Problem, ich hab nen Wochenendjob wo ich das Geld schnell zusammenhätte. Meine Eltern zu überreden wird da schon härter...hat jemand gute Argumente?

Gruß, Chanda
 
rechne mal die Maße auf ein Menschenzimmer um.
also z.B.
Bei 60*40 Grundfläche. Eine Maus ist sagen wir mal mit Schwanz ca 18cm lang.
d.h. 3,3 mal so lang und 2,2 mal so tief...

Ein Mensch mit 1,70 m hätte demnach ein Zimmer mit 5,61 m Länge und 3,74 m Breite zur Verfügung. Und auf dieser Fläche lebt Mensch sein ganzes Leben, 24 h am Tag. Da muss er kochen, aufs Klo gehen, schlafen und sich irgendwie etwas fit halten. Da mesit zwei Mäuse auf der Fläche leben oder gar mehr, sinds dann auch entsprechend mehr Menschen.

dürfte deinen Eltern einleuchten, dass das beim Menschen schon nicht funktioniert. Mäuse sind wesentlich bewegungsintensiver, brauchen mehr Bewegung...
Das, was für den Menschen "nur" 10cm mehr Platz sind, sind für eine Maus in der Größenordnung ca 1 Meter mehr Platz!
Frag mal nen im Gefängnissitzenden Menschen, ob er gern 1 Meter bis 2 Meter mehr Platz haben wollen würde in seiner Zelle ;-)
 
Hmm *grübel* Stell doch erst mal ein Bild rein und sag dazu die Maße, dann kann man sich das besser vorstellen und bessere Vorschläge machen..

Edit: zu späääät
 
Jetzt müsste er da sein, musste ein bisschen rumprobieren bisses ging...
 
sry, bei mir wieder nich :-)

Edit, doch tut mir leid, ich sehs...*peinlich berührt sei*

Edit2: Also, der sieht ehrlich gesagt wirklich ziemlich klein aus. Bei den Maßen geht es ja darum, wie lange die Maus am Stück rennen kann, egal wie hoch der Käfig ist.
 
Last edited:
Ist ja okay ^^ Kann man ja mal übersehn ;) Würde sich die fehlende Grundfläche nicht durch die mehreren Stockwerke ausgleichen oder wie muss ich das sehn?
 
Nein.

Das ist so die durchgehende Fläche, die die tiere brauchen um auch mal einfach nur zu laufen. Vollgestellt etc. ist dann ok, aber die diagonal-länge muss passen.

Da helfen auch Etagen nicht. Wie ein Menschen Beispiel: viele kleine Zimmer sind nur halb so toll, wie ein grosses, wo man viel platz hat, alles schön einzurichten? ^^
 
Ja das stimmt natürlich. Der mauscalc sagt auch sowas in der Art dass die Diagonale Strecke nicht reicht...
Hm was würdet ihr mir jetzt empfehlen? Ich glaube selberbauen ist nicht so mein Ding, hab da 2 linke Hände...und mein Vater wird kaum Bock dazu haben. Wo kann man artgerechte Käfige im Internet kaufen die nicht übermäßig teuer sind?
Man ich hab irgendwie ein schlechtes gewissen meinen Tieren gegenüber *traurig*

Gruß Chanda
 
Du hast es ja gut gemeint.

Wegen den Käfigen... hm. auf Ebay schon geschaut?
Die Zoo-geschäfte im internet, die im Wiki stehen haben zum grossen Teil auch Käfige.

Mindestmasse:
80x50 und 60cm höhe. je nach mausemenge auch mit etagen.

Aber kein Plastikspielzeug ^^
 
Hier wird doch öfter mal so ein Link gepostet, von sonem Käfig, 100x50x50 für 50€ oder so, mit ner blauen Plastikwanne.. Man ich find den grad nich, weiß jemand, welchen ich meine??
 
Back
Top Bottom