Schneckenbecken

Hallo

Ich wollte mal kurz ein Paar Bilder von unseren orangenen Raufbolden und den neuen blauen Apfelschnecksen einstellen...



 
Das sind doch gelbe Apfelschnecken mit nem blauen Fuß oder? Der Name bezieht sich doch immer auf die Farbe vom Häusle oder nich *grübel*
 
Ich dachte das Gehäuse wäre mehr oder weniger durchsichtig und nimmt die Farbe des Fußes an wie bei blauen und rosa Posthörnchen z.B.
 
So, hab heute von meiner Klassenkameradin ein Becken mit den Maßen 60x30x35 lxbxh geschenkt bekommen.
Samt Zubehör. Davon stell ich nachher Bilder ein.
Hab dem Aqua erstmal nen Sprung verpasst *Wand* Aber scheinbar ist es noch dicht*anbet* Hab´s jetzt erstmal 3/4 voll Wasser gemacht, da müsste es ja schon auslaufen, falls es nicht dicht ist, oder? Ganz unten am Rand ist etwas Glas abgeplatzt.

Liebe Grüße, Conny
 
So, das ist erstmal die abgeplatzte Stelle. Es ist noch dicht. Mein Dad geht dann von außen mal mit Aqua-Silikon dran.



Dann die Pumpe: (Wie geh ich damit um??? Hab noch so einen gelben Schwamm dazu bekommen, den soll ich irgendwie außeinander schneiden und in die Pumpe stecken!? *grübel* und wenn man von der Pumpe nicht alles ins Wasser gibt, sieht es schöner aus, weil dann das Wasser auf die Oberfläche plätschert...)



Hab noch 2 Höhlen bekommen, die eine sieht aus wie ein Holzstamm und die andere kann man wohl irgendwie an die Elektronik anschließen und dann leuchten darin Sternchen *Herz*


Hab auch noch einen Heizstab, einen "Bodenreiniger" und Scheibenreiniger bekommen.

Wie richte ich das denn jetzt ein? Muss ich das Wasser wieder raus holen? oder kann ich einfach so jetzt den Kies reintun und dann die Pflanzen rein? Sollte ich es für die Schnecken erstmal aufheizen, weil ich einfach Leitungswasser genommen hab? Und soll ich das alte Wasser ausm Eimer auch mit rein tun?
Ich bin ja echt mal gespannt! *freu*
 
Ich weiß nicht, ob ich das machen würde...der Druck des Wassers könnte das Ding zum platzen oder zum reißen bringen.
Schon kleinste Unregelmässigkeiten sind da nich gut...
So teuer ist ein Becken in der Größenordnung doch auch ned.;-)
 
Uah, mach mir jetzt kein schlechtes Gewissen! *heul* Hab doch für das letzte schon 25 € gezahlt! Und mit meinen momentanen TA-Rechnungen ist das echt nicht drin...*heul*
 
Sorry, Doppelpost!

Aber normalerweise müsste es doch gehen, wenn wir eine Holzplatte nehmen, einen Rahmen draufkleben, der genau das Aqua umschließt. Dann auf den Sprung Aqua-Silikon und in den Rahmen stellen, dann hält doch das Holz das Glas, oder?*grübel*
 
Uff, Spencer, ich weiß es nicht. Kann halten, muss aber nicht...vor allem, weil der Riss so weit unten ist.

Der Filter ist leider mau. Ich hab den auch eine ganze Weile lang gehabt, er verstopft dauernd und macht dann röchelnde Geräusche...sehr lästig. Für Fische nich das Wahre, für Schnecken vermutlich von der Leistung okay, wenn man vom Verstopfen absieht.:rolleyes:
Ich bin ein Freund der JBl ProCrystal, wenn es denn ein Innenfilter sein soll.
 
Naja, ich werd´s wohl versuchen. Noch eines kann ich mir nicht leisten. Und wer verschenkt die Dinger schon!? Dass ein Mensch allein nur so blöd sein kann *traurig*

Den Filter hätte ich eh nur für die Anfangszeit rein getan, bis ich irgendwann mal den HMF versteh =)

Ach Mensch, ich hatte mich sooo gefreut *heul*
 
Ich würd das ehrlich gesagt auch nicht mit Wasser füllen. Die Scheibe ist instabil und Wasser hat eine enorme Kraft und hast Du schon mal 60l auslaufen sehen? Viel Spaß beim wischen, sag ich da nur. *Angst*
Unser 260l Becken hatte durch den Umzug wohl einen Haarriß abbekommen den wir nicht mal gesehen haben und es lief und lief und lief. Als mein Mann und ich aus der Arbeit kamen, ist der FI-Schalter schon geflogen, als wir das Licht anschalten wollten und das Wohnzimmer schwamm. Von 260l sind ca. 50l ausgelaufen und wie gesagt, das ist ne Menge wenn sich das auf dem Boden verteilt. *umkipp*
 
Off Topic:


.... und hast Du schon mal 60l auslaufen sehen? Viel Spaß beim wischen, sag ich da nur. *Angst*
Warum muss ich jetzt nur spontan wieder an Fruchtwasser denken? *rennweg*

 
ach Mann *heul* Mein Dad hat jetzt ne Holzschiene davor gemacht und das Aqua sozusagen eingeklemmt, dass sich nichts mehr bewegen kann.

Er hat gemeint, das müsste jetzt so halten. Ich schmier jetzt glaub ich gleich noch Silikon rein.

Womit hab ich das nur verdient? *seufz*

Edit: Okay, ich lass es. Hat wohl keinen Sinn. Dann hab ich halt kein Aquarium...
 
Last edited:
@ Spencer: Warte doch einfach noch ein bißchen. Spar ein paar Monate, bis Du wieder Geld für ein neues Becken hast. Es läuft ja nicht weg, dauert nur noch ein bißchen länger. Das heißt, noch ein bißchen mehr Zeit, um Dir alles auszumalen und vorzustellen, davon zu träumen und die Vorfreude zu genießen... *drück*
 
Aquarien sind doch eigentlich nur Glasscheiben, die mit wasserundurchlässigem Silikon zusammengepappt sind, oder?
Weil im Prinzip könnte ich doch die kaputte Scheibe rausnehmen und durch eine ganze ersetzen, oder?*grübel*
 
Und hab ich auch ne Chance dass es hält??? *freu*

Wieso bin ich nicht ehr auf die Idee gekommen?!
 
Ähm... Aquarien kleben ist aber nicht so einfach, wie sich's erstmal anhört. Wenn man da versehentlich Mist baut, hat man später mal lustige Wassermassen im Zimmer. Da muss man schon sehr gründlich sein mit Entfetten und vorallem beim späteren Auftragen des Silkons.

Also natürlich machbar, aber auf jeden Fall sorgsam arbeiten, sonst Flut. ;-)
 
Back
Top Bottom