Selbstbau

Auweia, das ist ja ätzend! Hat das Mischungsverhältnis von Harz und Härter nicht gestimmt?
Ich hoffe es lässt sich noch retten!
 
Es klebt immer noch nach 4 Tage obwohl das in 48 Stunden Klebfrei ist das heisst muss das jetzt mit ein Handschleifer runterbekommen ._.
Dann streiche ich Sabberlack drauf und hoffe das die Mäuse sich nicht durchnagen...
Mir ist echt NICHTS gegönnt alles geht Schief ich könnte echt heulen :(
Habe beides Zusammen gemixt in ein Putzeimer... den ich vorher gereinigt habe hmm...
 
Schicken die denn exakt die richtigen Mengen fü x Quadratmeter und man nimmt dann einfach alles? Ich hab damit noch nicht gearbeitet.. aber ich dachte man muss die richtige Menge berechnen und abwiegen...
Mit dem Handschleifer wird das aber glaub ich nichts, da setzt sich das Schleifpapier doch sofort zu. Kann Breddermann dir nicht ein Lösungsmittel für nicht ausgehärtetes Harz sagen?
 
Last edited:
Ist der Trick am Harz nicht eh, dass man es so gut wie nicht mehr abkriegt, wenn es einmal hart ist? *Angst*
 
Vielleicht klappt es sonst mit einem elektrischen Schleifgerät mit einem extrem groben Korn?
 
Ja genau so ein Ding meine ich. Hoffentlich klappt das sonst raste ich aus ._.
 
Und wenn man es einfach mit dick Sabberlack überstreicht? Oder geht das vollends schief?
 
Huhu liebe Kirai,

mein Schatz der sich auch grad intensiv mit Epoxidharz beschäftigt (für seine zukünftige Terrarückwand) sagt, wenn man das Zeug nicht Gramm genau anmixt, bleibt es klebrig, und dann sondert es jede Menge Giftstoffe ab.
(Da ist zumindestens das, was man in diversen Foren lesen kann, gebe darauf keine Garantie!)
Und sollte deswegen schleunigst wieder runterkommen, wie, wusste er leider auch nicht :(

Also mach dich mal schnell schlau.

Hoffe du bekommst das irgendwie runter, seufz, so ein Mist!!! *drück*
 
Ich würde da nichts drüber pinseln. Das Zeug muss wieder runter, wenn es nicht hart wird. Wenn man da jetzt Sabberlack drüber streicht, dann wird der auch nicht hart bzw. blättert wieder ab, weil das ja nur eine dünne Schicht auf einer klebrigen Masse ist.

Nicht die Nerven verlieren, du packst das *drück*
 
Danke ihr lieben...
ich darf die Nerven nicht verlieren muss nur noch das Zeug abbekommen ahhhh
ich mache dannach nix mehr drauf.
Meine Mäuse pinkeln gerne in Chinchilla Sand.. habe das Zeug ja nur bestellt da ich nicht wollte das die sich durchnagen habe da voll Angst vor...
 
Das ist natürlich dumm gelaufen*drück* Habe auch Hartz benutzt, aber bei mir hat das einwandfrei funktioniert. Habe es allerdings auch genaustens abgewogen.

ICh würde aber danach trotzdem was draufmachen und wenn es nur Sabberlack ist, weil erstmal ist das Holz dann bestimmt sehr rau und Staub und alles setzt sich in den Rillen fest und was machst du wenn du mal Milben hast oder so? Wie willst du es bei einer VG geruchsneutral kriegen? Wenn du das dann abwaschen musst ist das ja stundenlang nass und das Holz wird extrem ausgedrückt morsch.

Jetzt hast du dir soviel Mühe gegeben, da würden sich doch 2 oder 3 Schichten Sabberlack lohnen. Ist ja auch nicht viel Arbeit, hinterher ärgerst du dich, wenn dein EB nicht lange hält;-) Ausserdem suchen sich Mäuschen schnell mal ne andere Pinkelecke und dann hast du den Salat.

Viel Glück beim Abmachen!!
Julia

PS: falls du es nicht einwandfrei abkriegst, kannst du ja eine ganz dünne Sperrholzplatte drüberkleben. Müsste aber schon wirklich so gut wie alles ab sein, denn die Platte schützt natürlich nicht vor giftigen Dämpfen.
 
Wenn das Harz wieder ab ist, würde ich auch Sabberlack drüber pinseln. Das Holz muss ja irgendwie vorm Urin geschützt werden. Ich hab das nur so gemeint, dass ich nichts aufs Harz drauf streichen würde.
 
Aso ok
könnt ihr mir ein Link von Sabbalack schicken habe in Baumarkt vorher was geholt und man merkt da kein Unterschied...
Also will das richtige Sabbalack haben :D
lg
 
So den einzigen den ich kenn mit eine Schleifmaschine/Flex hat sich zerstritten mit sein Cousin das heisst er kriegt die Maschine nicht *Wand*

Ich wohne in Lüdenscheid hat hier einer vielleicht so eine Maschine? Hagen usw ist in meine nähe....

Bin total am verzweifeln *heul*
 
Hey du!

Ich beschäftige mich beruflich mit Epoxidharzen (Restaurierung, Abgusstechnik). Gewisse Harze lassen sich mit Tetrahydrofuran lösen, wenn sie nicht vollständig ausgehärtet sind. Frag bei der Firma mal nach, ob dies bei deinem Harz auch möglich ist. Leider habe ich im Moment wenig Zeit, ansonsten könnte ich mich etwas genauer damit beschäftigen. Inwieweit dieses Lösungsmittel dann aber wieder verduftet, keine Ahnung, habe mich noch nie im Kleintierbereich damit beschäftigt, ich benutze den Adler-Teflon-Lack nach 73-1.

Mechanisch ist es möglich, das Harz mit einer Schleifmaschine (Diamant oder viiiiel grobes Papier) zu entfernen, bei nicht vollstäniger Aushärtung aber nicht so toll. Unbedingt Atemschutz tragen!

Zweite Möglichkeit ist ein Heißluftgebläse, mit dem das Harz avtl. ausreichend angewärmt werden und mit beiner Spachtel entfernt werden kann, aber ich bezweifle, dass das Holz da mitmacht (haben das bisher nur an Metallteilen gemacht). Bitte unbedingt auf Atemschutz achten, das ist hoch gesundheitsschädlich!!!

Meine Vorschläge sind wohl nicht allzu hilfreich, aber vielleicht sind es nützliche Anstöße, wenn du mit der Firma telefonierst! *grübel* Ansonsten sehe ich eher schwarz, wir verwerfen hier auch relativ große Epoxidharzabgüsse, wenns nicht 100 % aushärtet *Wand* Das Entfernen ist leider weitaus gesundheitsschädlicher als das Auftragen, bitte deshalb hier unbedigt Schutzvorkehrungen (ja, beim Zusammenmischen oder Auftragen mach ich auch mal "ohne) treffen.

Ich wünsche dir viel Glück! *drück*
 
Hey
habe mit der Firma telefoniert und die meinten das kriege ich nicht mit Lösungsmittel ab. Ohje was habe ich mir da angetan T-T
reicht eine Maske aus der Apotheke? haben so ein dünnen stoff oder soll ich jetzt neues Holz kaufen? *heul*
richtig blöd gelaufen könnte heulen echt will endlich das meine Mäuse vernüftigt in Eigenbau leben *traurig*
 
Hey kirai,

tut mir leid, dass es so blöd gelaufen ist mit dem Käfig *drück*
Hast du denn nur die Bodenplatte damit eingestrichen oder den Rest auch? Wenns nur die Bodenplatte ist, dann würde ich vorschlagen, dass du einfach eine dünne Platte in der selben Größe drüber legst.

Gruß,
trulla
 
Habe Komplett Rückwände und Seitenwände und Boden aber habe evtl gute Nachrichten 2 Haben sich gemeldet das die ne Flex haben nur die müssten die suchen... Ich hoffe sie finden die SCHNELL !!! ich bin am durchdrehen schon... da steht ein fertiger Eigenbau und die Tiere können da nicht einziehen :(
 
Back
Top Bottom